- Home
- Nachrichten
- Artikel von Don-Alvin Adegeest
Artikel von Don-Alvin Adegeest
LVMH wankt: Was passiert, wenn die Begehrlichkeit nachlässt?
Wie man so schön sagt: Wenn sich der weltweit größte Luxuskonzern eine Erkältung einfängt, spürt die gesamte Branche die Symptome. Sie zeigen einen Rückgang der Verkäufe von Mode und Lederwaren um neun Prozent. Das steht in starkem Gegensatz zum Boom der Marke nach der Pandemie. Die Zahlen wirken wie ein Realitätscheck für einen Markt, der sich...
BusinessFeaturedMemberWird geladen...
Luxus im Wandel: Schwindet das Vertrauen der Verbraucher:innen angesichts zunehmender Skandale?
In der glamourösen, aber krisengebeutelten Welt der Luxusmode stellt sich zunehmend eine beunruhigende Frage: Beruht das Prestige von Luxus noch auf Qualität und Ethik oder ist es nur noch ein Schein, der durch Branding und Gewinnmanipulation aufrechterhalten wird? Jüngste Ermittlungen in Italien haben mehrere führende Modehäuser, darunter Loro...
Mode|Kommentar FeaturedWird geladen...
Handwerk statt Kontroversen: Demnas Abschiedskollektion für Balenciaga
Demna Gvasalias letzter Auftritt bei Balenciaga war nicht von Spektakel, sondern von Subtilität geprägt: ein Wort, das man selten mit dem Designer in Verbindung bringt, der das Modehaus fast ein Jahrzehnt lang neu definiert hat. Die 54. Haute-Couture-Kollektion des Hauses, die am Mittwoch in Paris gezeigt wurde, war sowohl ein persönlicher...
ModeFeaturedWird geladen...
LVMH: Neue Aufgabe für Michael Burke
Der französsiche Luxusgüterkonzern LVMH hat Michael Burke zum Americas CEO ernannt. Der engste Vertraute des LVMH-Chefs Bernard Arnault wird die Geschäfte in Nord- und Lateinamerika leiten. Dazu gehören wichtige Marken wie Tiffany & Co., Marc Jacobs und Sephora sowie wachsende Immobilieninteressen in den USA. Burkes Berufung unterstreicht die...
PersonenWird geladen...
Celine: Kein Bruch sondern Evolution unter neuem Kreativchef Michael Rider
Wenige Debüts in der jüngeren Vergangenheit waren so selbstbewusst oder so fein auf die Realitäten des Luxusgeschäfts abgestimmt wie Michael Riders erster Auftritt für Celine während der Paris Men’s Fashion Week am Sonntag. Die Kollektion, die im Atelier des Hauses in der Rue Vivienne 16 präsentiert wurde, behandelte Celines Erbe als lebendiges...
Mode|Kommentar FeaturedWird geladen...
Übernahme von Smythson: Oakley Capital setzt auf Luxusmarken mit Tradition
Für Smythson of Bond Street, den 137 Jahre alten britische Anbieter von Lederwaren und Luxus-Papierwaren, beginnt nach der Übernahme durch Oakley Capital ein neues Kapitel in seiner traditionsreichen Geschichte. Smythson ist damit nun ein Bestandteil der Strategie von Oakley, die sich zunehmend auf traditionsreiche Lifestyle-Marken mit hohen...
BusinessMemberWird geladen...
Dior unter Jonathan Anderson: Feinsinnige Rebellion trifft kommerzielles Kalkül
Jonathan Anderson betrat am Freitag die Bühne von Dior mit dem wohl anspruchsvollsten Mandat der Luxusmode: einem 9,5 Milliarden Euro schweren Unternehmen neuen Schwung zu verleihen, dessen Wachstum sich zuletzt verlangsamt hat und dessen Identität – zumindest seit der Hedi-Slimane-Ära – ins Wanken geraten ist. Der 40-jährige Nordire ist kein...
ModeFeaturedWird geladen...
Google beteiligt sich an Gentle Monster: Einstieg in den Markt für modische Wearables
Wer glaubt, Wearable Technology sei ein vorübergehender Trend gewesen, der irrt: Google hat sich mit vier Prozent an der südkoreanischen Brillenmarke Gentle Monster beteiligt. Das ist der modischste Vorstoß des Tech-Giganten in das Rennen um die Smart Glasses. Der Deal mit einem Wert von etwa 107,3 Millionen Euro positioniert Google neben...
ModeWird geladen...
Mit neuer Werbestrategie: Hat Farfetch unter Coupang Fuß gefasst?
Farfetch war einst der unangefochtene Pionier des Online-Luxusmodehandels: eine Plattform, die technologische Innovation mit einem fundierten Branchen-Verständnis für die Nuancen der Mode verband. Nach der viel beachteten Übernahme durch das südkoreanische Unternehmen Coupang Ende 2023 hat das Unternehmen jedoch ein neues Kapitel aufgeschlagen....
Business|Kommentar MemberWird geladen...
LVMH spürt die Belastung der Luxusflaute: Nachfolgefragen stehen im Raum
Bernard Arnault, der 76-jährige Kopf hinter LVMH, steht vor einer der größten Herausforderungen seiner Amtszeit an der Spitze des weltgrößten Luxuskonzerns. Vor dem Hintergrund einer sinkenden Nachfrage in China, geopolitischer Handelskonflikte in den USA und zunehmender interner Komplexität hat LVMH seit seinem Höchststand im letzten Jahr über...
BusinessMemberWird geladen...