Mode|Interview

Von einem Modesystem zu mehreren: konkrete Schritte für Modeunternehmen

Traditionell entwerfen und vertreiben Modeunternehmen ihre Kleidung im eigenen Land, produzieren sie aber in Niedriglohnländern wie Bangladesch, Kambodscha oder Myanmar. Diese Arbeitsweise existiert bereits seit den 1960er Jahren und wurde vor allem in den 1990er Jahren populär. Das Ziel: möglichst kostengünstig zu produzieren. Der Einsturz des...

Wird geladen...

Personen

Primark: Sandra Luxem-Bremen wird Deutschlandchefin

Primark hat eine neue Deutschlandchefin. Sandra Luxem-Bremen übernimmt zum 1. Mai die Rolle der Director of Sales für Deutschland und Österreich, teilte der irische Textildiscounter am Freitag mit. In dieser Funktion wird sich Luxem-Bremen insbesondere auf die Transformation des Deutschlandgeschäfts konzentrieren. Diese soll fortgesetzt werden,...

Wird geladen...

Business

Was Secondhand-Mode Luxusmarken bietet und umgekehrt

Am 14. April veröffentlichte die Resale-Plattform Vestiaire Collective ihren Barometer der angesagtesten Modemarken auf dem Secondhand-Markt. In der Kategorie Luxushandtaschen führt Chanel die Rangliste mit den meisten Produktansichten pro Nutzer:innen an, gefolgt von Louis Vuitton und Hermès. Doch was gewinnen Luxusmarken, wenn sie auf dem...

Wird geladen...

Business|Kommentar

Kering am Scheideweg: Guccis Identitätskrise verschärft sich

Nach einem enttäuschenden Quartal steht Kering unter zunehmendem Druck, da sein Aushängeschild Gucci mit einem schwierigen Übergang zu kämpfen hat. Branchenanalyst:innen warnen davor, dass der globale Luxussektor in eine Phase der Stagnation eintritt, und Gucci, einst die am schnellsten wachsende Marke von Kering, scheint besonders anfällig zu...

Wird geladen...