- Home
- Nachrichten
- Artikel von Diane Vanderschelden
Artikel von Diane Vanderschelden
9,5 Millionen Euro, sieben Projekte: Wenn Europa auf indische Textilien setzt
Am 15. Februar 2025 starteten die Europäische Union (EU) und das indische Textilministerium gemeinsam sieben neue Projekte zur Stärkung der indischen Textil- und Handwerksindustrie. Diese von der EU mit 9,5 Millionen Euro (etwa 855 Millionen indischen Rupien) finanzierten Initiativen wurden am Rande der größten indischen Textilmesse, Bharat Tex,...
BusinessWird geladen...
IFM Paris: Trends, die die Modebranche im Jahr 2025 prägen werden
Stellt die Modebranche an der Schnittstelle von kontrollierter Inflation und dem kometenhaften Aufstieg von Ultra-Fast-Fashion ihre Grundlagen in Frage? Oberflächlich betrachtet sind die Preise für Mode nur moderat gestiegen – lediglich um 10 Prozent in den letzten 30 Jahren, deutlich weniger als die allgemeine Inflation (+49 Prozent im gleichen...
BusinessWird geladen...
Rückblick IFM-Konferenz: der Modemarkt 2024 – zwischen trügerischer Stabilität und Beginn eines neuen Zyklus
Während 2025 weiter voranschreitet und die Auswirkungen des Jahres 2024 abklingen, scheint sich die Modebranche in einem Zustand trügerischer Stabilität zu befinden. Denn unter der Oberfläche finden Verschiebungen statt: Das prekäre Gleichgewicht zwischen physischem und digitalem Handel gerät ins Wanken, Vertriebskanäle werden neu erfunden und...
BusinessWird geladen...
Hermès: Zweistelliges Wachstum bei Umsatz und Rentabilität in 2024
Hermès bestätigt seine führende Position in der Luxusbranche mit seinen Jahresergebnissen für 2024. In einem unsicheren wirtschaftlichen und geopolitischen Umfeld verzeichnet die Gruppe ein zweistelliges Wachstum sowohl beim Umsatz als auch bei der Rentabilität und unterstreicht damit die Relevanz ihres handwerklichen und exklusiven Geschä...
BusinessWird geladen...
Wer ist Serge Brunschwig? Ein Luxusstratege an der Schnittstelle von Wissen, Wagemut und Erneuerung
Serge Brunschwig ist eine Schlüsselfigur der Luxusbranche, bekannt für Expertise im Management und der Transformation großer Modehäuser. Nach drei Jahrzehnten im LVMH-Konzern ist Brunschwig nun zur OTB-Gruppe als CEO von Jil Sander und der Strategieleitung des Konzerns gestoßen. Dieser Wechsel von einem Riesen der Luxusbranche zu einem...
PersonenWird geladen...
Kering verzeichnet 2024 einen Umsatzrückgang von 12 Prozent
Der französische Luxusgüter-Konzern Kering SA musste für das Geschäftsjahr 2024 einen Umsatzrückgang von 12 Prozent hinnehmen, wie das Unternehmen am Montagabend mitteilte. Im vergangenen Jahr belief sich der Konzernumsatz somit auf 17,2 Milliarden Euro – ein deutliches Zeichen für die anhaltenden Herausforderungen des Unternehmens. Das...
BusinessWird geladen...
Ist der ehemalige Gucci-CEO Marco Bizzarri an Versace interessiert?
Die Mode- und Finanzwelt ist angesichts der Gerüchte über einen möglichen Verkauf von Versace durch Capri Holdings in Aufruhr. Unter den Interessent:innen soll sich auch der ehemalige Gucci-CEO Marco Bizzarri mit der in Rom ansässigen Investmentgesellschaft Nessifashion befinden. Marco Bizzarri erwäge im Rahmen seines neuen unternehmerischen...
BusinessWird geladen...
Ambitioniert: Galeries Lafayettes setzt auf den Erfolg von Herrenmode
Während der Luxussektor eine postpandemische Abschwächung erlebt, setzt Galeries Lafayette in Paris entschieden auf Herrenmode als Wachstumsmotor. Diese Strategie entspricht einem weltweit aufsteigenden Trend: dem wachsenden Einfluss der Herrenkonfektion. Strategische Neupositionierung der Herrenmode Galeries Lafayette hat das Wachstumspotenzial...
BusinessWird geladen...
Moncler: Rod Manley wird Chief Brand Officer International
Rod Manley wurde zum Chief Brand Officer International von Moncler ernannt. In dieser neu geschaffenen Position wird er direkt an Gino Fisanotti, Chief Brand Officer von Moncler, berichten, wie das Branchenmagazin WWD am Dienstag meldete. Manley wird in Paris tätig sein, aber regelmäßig reisen, um seine globalen Aufgaben innerhalb der wachsenden...
PersonenWird geladen...
Google Gemini: Wie Künstliche Intelligenz die Werbekosten und Marketingstrategien revolutioniert
Das Aufkommen von Künstlichen-Intelligenz-Tools (KI) wie Google Gemini revolutioniert Suchmaschinen und definiert die Spielregeln im digitalen Marketing neu. Diese Transformation führt zu einem dramatischen Anstieg der Kontaktvergütung (Cost per Lead) bei Google. Dieser Wert bezeichnet ein Abrechnungsmodell im Online Marketing, bei dem...
BusinessWird geladen...