- Home
- Nachrichten
- Artikel von Diane Vanderschelden
Artikel von Diane Vanderschelden
Diane Vanderschelden ist Wirtschaftsredakteurin bei FashionUnited Frankreich und Großbritannien. Sie berichtet über die neuesten wirtschaftlichen, finanziellen und regulatorischen Nachrichten, die die Modebranche prägen. Mit großem Interesse an internationalen Dynamiken konzentriert sie sich auf die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Faktoren, die verschiedene Regionen beeinflussen. EIn Fokus liegt dabei auf Asien und Europa, wo sie mehrere Jahre gelebt hat.
Le Coq Sportif: Gipfeltreffen für die Rettung einer französischen Sport-Ikone
Die Zukunft von Le Coq Sportif entscheidet sich in den kommenden Wochen. Die traditionsreiche Sportartikelmarke, die die französische Delegation bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris ausgestattet hat, befindet sich seit November in einem gerichtlichen Sanierungsverfahren und hat das Interesse von zwei Investor:innen geweckt. Eine:r der...
BusinessWird geladen...
Shein dominiert den Bekleidungsmarkt 2024 trotz wirtschaftlicher Herausforderungen
Der chinesische Ultra-Fast-Fashion-Gigant Shein hat seinen ohnehin wachsenden Einfluss auf den Bekleidungsmarkt 2024 weiter ausgebaut und erneut seine Wettbewerber:innen hinter sich gelassen. Das in Singapur ansässige Unternehmen konnte seinen Marktanteil im Bekleidungssegment 2024 um 0,24 Prozentpunkte auf insgesamt 1,53 Prozent steigern, so...
BusinessFeaturedWird geladen...
Richemont: Umfassende Reorganisation der Uhrensparte eingeleitet
Die Compagnie Financière Richemont SA durchläuft eine umfassende interne Neuausrichtung. Unter der Leitung von CEO Nicolas Bos wird die Division Specialist Watchmakers (SWM) aufgelöst, was zu strategischen Veränderungen innerhalb der Uhrenmarken des Konzerns führen soll. Im Zuge dieser Umstrukturierung soll Emmanuel Perrin, derzeit...
BusinessWird geladen...
Investitionen, Handel und Diplomatie: EU setzt auf Indien
Die Europäische Kommission stattete Indien am 27. und 28. Februar einen offiziellen Besuch ab und markierte damit einen neuen Schritt zur Stärkung der diplomatischen und handelspolitischen Beziehungen zwischen den beiden Weltmächten. Dieser Besuch, an dem mehr als 20 EU-Kommissionsmitglieder teilnahmen, zielte darauf ab, eine „strategische...
BusinessWird geladen...
Nachhaltigkeitsberichterstattung: Was bedeuten die Änderungen der EU für die Modebranche?
Die Europäische Kommission treibt mit ihrem „Simplification Omnibus Package“ Änderungen der Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD) und der Richtlinie über die unternehmerische Sorgfaltspflicht in der Nachhaltigkeit (CSDDD) voran. Ein durchgesickerter Entwurf hat eine hitzige Debatte ausgelöst, da er...
BusinessFeaturedWird geladen...
9,5 Millionen Euro, sieben Projekte: Wenn Europa auf indische Textilien setzt
Am 15. Februar 2025 starteten die Europäische Union (EU) und das indische Textilministerium gemeinsam sieben neue Projekte zur Stärkung der indischen Textil- und Handwerksindustrie. Diese von der EU mit 9,5 Millionen Euro (etwa 855 Millionen indischen Rupien) finanzierten Initiativen wurden am Rande der größten indischen Textilmesse, Bharat Tex,...
BusinessWird geladen...
IFM Paris: Trends, die die Modebranche im Jahr 2025 prägen werden
Stellt die Modebranche an der Schnittstelle von kontrollierter Inflation und dem kometenhaften Aufstieg von Ultra-Fast-Fashion ihre Grundlagen in Frage? Oberflächlich betrachtet sind die Preise für Mode nur moderat gestiegen – lediglich um 10 Prozent in den letzten 30 Jahren, deutlich weniger als die allgemeine Inflation (+49 Prozent im gleichen...
BusinessFeaturedWird geladen...
Rückblick IFM-Konferenz: der Modemarkt 2024 – zwischen trügerischer Stabilität und Beginn eines neuen Zyklus
Während 2025 weiter voranschreitet und die Auswirkungen des Jahres 2024 abklingen, scheint sich die Modebranche in einem Zustand trügerischer Stabilität zu befinden. Denn unter der Oberfläche finden Verschiebungen statt: Das prekäre Gleichgewicht zwischen physischem und digitalem Handel gerät ins Wanken, Vertriebskanäle werden neu erfunden und...
BusinessFeaturedWird geladen...
Hermès: Zweistelliges Wachstum bei Umsatz und Rentabilität in 2024
Hermès bestätigt seine führende Position in der Luxusbranche mit seinen Jahresergebnissen für 2024. In einem unsicheren wirtschaftlichen und geopolitischen Umfeld verzeichnet die Gruppe ein zweistelliges Wachstum sowohl beim Umsatz als auch bei der Rentabilität und unterstreicht damit die Relevanz ihres handwerklichen und exklusiven Geschä...
BusinessFeaturedWird geladen...
Wer ist Serge Brunschwig? Ein Luxusstratege an der Schnittstelle von Wissen, Wagemut und Erneuerung
Serge Brunschwig ist eine Schlüsselfigur der Luxusbranche, bekannt für Expertise im Management und der Transformation großer Modehäuser. Nach drei Jahrzehnten im LVMH-Konzern ist Brunschwig nun zur OTB-Gruppe als CEO von Jil Sander und der Strategieleitung des Konzerns gestoßen. Dieser Wechsel von einem Riesen der Luxusbranche zu einem...
PersonenWird geladen...