- Home
- Nachrichten
- Artikel von Diane Vanderschelden
Artikel von Diane Vanderschelden
Diane Vanderschelden ist Wirtschaftsredakteurin bei FashionUnited Frankreich und Großbritannien. Sie berichtet über die neuesten wirtschaftlichen, finanziellen und regulatorischen Nachrichten, die die Modebranche prägen. Mit großem Interesse an internationalen Dynamiken konzentriert sie sich auf die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Faktoren, die verschiedene Regionen beeinflussen. EIn Fokus liegt dabei auf Asien und Europa, wo sie mehrere Jahre gelebt hat.
Welche Auswirkungen haben die Spannungen im Nahen Osten auf die Mode-Lieferketten?
Mit der Zuspitzung der militärischen Spannungen zwischen Israel und Iran blickt der Welthandel mit Sorge auf eine mögliche Eskalation. Im Zentrum der Besorgnis steht die Straße von Hormus, eine der wichtigsten Seerouten für den globalen Energiemarkt. Etwa ein Drittel des weltweit gehandelten Erdöls passiert diese Passage. Sollte sie blockiert...
BusinessFeaturedMemberWird geladen...
Italienische Mode kehrt zu Wachstum zurück, gestützt durch Inlandsmarkt und Europa
Anlässlich der Eröffnung der Pitti Uomo, einer der wichtigsten Veranstaltungen für Premium-Herrenmode in Florenz, präsentierte die internationale Großhandelsplattform Joor exklusive Einblicke in die Entwicklung des italienischen Modemarkts. Nach zwei Jahren des Rückgangs zeigte der italienische Sektor spürbare Zeichen der Dynamik, angetrieben...
BusinessMemberWird geladen...
Countdown für die europäische Modeindustrie: Trump und die Zolldrohung vom 9. Juli
US-Präsident Donald Trump hatte gedroht, ab dem 1. Juni Zölle von 50 Prozent auf Importe aus Europa zu erheben. Das Weiße Haus hat die Zollpause jedoch bis zum 9. Juli verlängert. Diese Entscheidung, über die die Nachrichtenagentur Reuters am 26. Mai berichtete, spiegelt eine unausweichliche Realität wider: Der Handel zwischen den Vereinigten...
BusinessMemberWird geladen...
Textil-Upcycling: Wie Losanje daraus ein profitables Geschäftsmodell macht
Das von Simon Peyronnaud und Mathieu Khouri gegründete Start-up Losanje, Gewinner des Andam 2025 Fashion Innovation Award, hat sich als wichtiger Akteur im Textil-Upcycling etabliert. Dank seiner proprietären Technologie und eines integrierten Ansatzes gelingt es Losanje, Upcycling wirtschaftlich rentabel und schließlich skalierbar zu machen....
Business|Interview FeaturedMemberWird geladen...
Textilkrise zwischen Indien und Bangladesch: Das steckt hinter der logistischen Blockade
Indem Indien die Importe bangladeschischer Kleidung auf dem Landweg blockiert, verschließt es seinem Nachbarn indirekt den Zugang zu seinen Häfen und Flughäfen, die für dessen globale Exporte unerlässlich sind. Eine Entscheidung, die nach diplomatischen Vergeltungsmaßnahmen aussieht. Am 17. Mai 2025 kündigte Indien die Aussetzung mehrerer...
BusinessFeaturedMemberWird geladen...
Wie man in China erfolgreich ist: Der strategische Leitfaden für Modemarken
Die Mode in China ist ein Labor sich kreuzender Einflüsse. Innovation trifft hier auf Tradition. Der kreative Impuls verbindet sich mit der klimatischen und kulturellen Dynamik des Landes. Dies formt die Trends mit einer fast schon architektonischen Präzision. Von den strengen Wintern im Norden bis zur tropischen Hitze im Süden stellt jede...
BusinessMemberWird geladen...
Shein vs. Vestiaire Collective: Die ideologische und wirtschaftliche Schlacht um Fast Fashion
Zwei grundverschiedene Modeverständnisse stehen sich unversöhnlich gegenüber: Auf der einen Seite Shein, der chinesische Gigant der Ultra-Fast-Fashion, der eine Mode propagiert, die „für alle zugänglich“ sein soll. Auf der anderen Seite Vestiaire Collective, der französische Vorreiter für hochwertige Secondhand-Mode, der ein gefährliches...
BusinessFeaturedMemberWird geladen...
Trotz Appellen aus Paris: Französische Konzerne halten an US-Expansionsplänen fest
Seit dem Wochenende mehren sich die politischen Appelle an große französische Unternehmen, ihre Investitionen in den Vereinigten Staaten auszusetzen oder zumindest zu überdenken. Doch bislang zeigt sich wenig Bereitschaft seitens der betroffenen Konzerne, ihre internationalen Expansionspläne zu ändern. Weder der Luxusgüterkonzern LVMH noch...
BusinessFeaturedMemberWird geladen...
Le Coq Sportif: Gipfeltreffen für die Rettung einer französischen Sport-Ikone
Die Zukunft von Le Coq Sportif entscheidet sich in den kommenden Wochen. Die traditionsreiche Sportartikelmarke, die die französische Delegation bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris ausgestattet hat, befindet sich seit November in einem gerichtlichen Sanierungsverfahren und hat das Interesse von zwei Investor:innen geweckt. Eine:r der...
BusinessMemberWird geladen...
Shein dominiert den Bekleidungsmarkt 2024 trotz wirtschaftlicher Herausforderungen
Der chinesische Ultra-Fast-Fashion-Gigant Shein hat seinen ohnehin wachsenden Einfluss auf den Bekleidungsmarkt 2024 weiter ausgebaut und erneut seine Wettbewerber:innen hinter sich gelassen. Das in Singapur ansässige Unternehmen konnte seinen Marktanteil im Bekleidungssegment 2024 um 0,24 Prozentpunkte auf insgesamt 1,53 Prozent steigern, so...
BusinessFeaturedMemberWird geladen...