- Home
- Nachrichten
- Artikel von Diane Vanderschelden
Artikel von Diane Vanderschelden
Diane Vanderschelden ist Wirtschaftsredakteurin bei FashionUnited Frankreich und Großbritannien. Sie berichtet über die neuesten wirtschaftlichen, finanziellen und regulatorischen Nachrichten, die die Modebranche prägen. Mit großem Interesse an internationalen Dynamiken konzentriert sie sich auf die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Faktoren, die verschiedene Regionen beeinflussen. EIn Fokus liegt dabei auf Asien und Europa, wo sie mehrere Jahre gelebt hat.
Ist die Aktie von Salvatore Ferragamo unterbewertet?
Die Aktie von Salvatore Ferragamo (SFER.MI) stößt auf den Finanzmärkten auf wachsendes Interesse. Und dies, trotz der jüngsten durchwachsenen finanziellen Ergebnisse. Diese Dynamik wirft Fragen nach den Gründen für diese anhaltende Aufmerksamkeit und die aktuelle Bewertung des Unternehmens auf. Attraktive Bewertung, fragile Fundamentaldaten Am...
BusinessMemberWird geladen...
Loro Piana: Welche Folgen hat der Sozialskandal für die Branche und Investoren:innen?
Der LVMH-Konzern ist erneut in Turbulenzen geraten. Seine italienische Tochtergesellschaft Loro Piana, bekannt für Kaschmir und luxuriöse Zurückhaltung, wurde von einem Gericht in Mailand unter Aufsicht gestellt. Diese außergewöhnliche Entscheidung beleuchtet die Missstände eines oft unkontrollierten Systems der Auftragsvergabe. Es wurde bereits...
BusinessMemberWird geladen...
Luxus als Erlebnis vs. materieller Besitz: die neue Balance der Markenstrategien
Das Phänomen ist weltweit zu beobachten. Beeinflusst von der Wirtschaftslage wenden sich die Verbraucher:innen von materiellen Anschaffungen ab und bevorzugen Erlebnisse. Initiativen wie „The Louis“ von Louis Vuitton in Shanghai werfen die Frage nach der Effektivität dieser immersiven Strategie auf. Handelt es sich um langfristige Markenbildung...
Einzelhandel|ANALYSE FeaturedWird geladen...
Ein Monat StitchTogether – Wie fällt die Zwischenbilanz aus?
Die am 10. Juli 2025 verabschiedete 'Pariser Deklaration' ist Teil des europäischen Projekts StitchTogether. Diese Initiative wird von der Europäischen Union unterstützt und zielt darauf ab, den sozialen Dialog in der Textil- und Bekleidungsindustrie zu stärken. Das Projekt wird von zwei europäischen Sozialpartnerinnen und Sozialpartnern...
Business|Interview FeaturedMemberWird geladen...
Textilkrise in Marokko: Sinkende Exporte und wachsende Konkurrenz aus Asien
Die marokkanische Textilindustrie, lange Zeit Speerspitze der herstellenden Industrie des Landes, zeigt heute deutliche Ermüdungserscheinungen. Trotz einer Erholung nach der Covid-Pandemie gehen die Bekleidungsexporte zurück. Die Gründe? Der Aufstieg asiatischer Low-Cost-Marktführer, die geografische Abhängigkeit von wenigen Märkten und eine als...
BusinessWird geladen...
Aktien von EssilorLuxottica mit Kurssprung: Das sind die Gründe
Die Aktie des Brillenkonzerns EssilorLuxottica konnte am Dienstag an der Pariser Börse glänzen. Sie verzeichnete bis elf Uhr einen Kursanstieg um 6,34 Prozent und erzielte damit einen der stärksten Zuwächse im CAC 40. Dieser Anstieg zeugt vom wiedererlangten Vertrauen der Märkte. Er wird durch solide Halbjahresergebnisse und eine...
BusinessMemberWird geladen...
Sommer in Saint-Tropez: Wenn das Modegeschäft den Golf in Schwung bringt
Ein idyllischer Ort, das glitzernde Mittelmeer unter der Sommersonne. Eine unvergleichliche Lebendigkeit belebt die engen Gassen des Dorfes. Jedes Jahr ist Saint-Tropez nicht nur ein Traumziel, sondern verwandelt sich in einen experimentellen Inkubator für die größten Luxushäuser. Diese sommerliche Lebendigkeit wirft aber auch Fragen auf. Wie lä...
Einzelhandel|ANALYSE FeaturedWird geladen...
Welche Auswirkungen haben die Spannungen im Nahen Osten auf die Mode-Lieferketten?
Mit der Zuspitzung der militärischen Spannungen zwischen Israel und Iran blickt der Welthandel mit Sorge auf eine mögliche Eskalation. Im Zentrum der Besorgnis steht die Straße von Hormus, eine der wichtigsten Seerouten für den globalen Energiemarkt. Etwa ein Drittel des weltweit gehandelten Erdöls passiert diese Passage. Sollte sie blockiert...
BusinessFeaturedMemberWird geladen...
Italienische Mode kehrt zu Wachstum zurück, gestützt durch Inlandsmarkt und Europa
Anlässlich der Eröffnung der Pitti Uomo, einer der wichtigsten Veranstaltungen für Premium-Herrenmode in Florenz, präsentierte die internationale Großhandelsplattform Joor exklusive Einblicke in die Entwicklung des italienischen Modemarkts. Nach zwei Jahren des Rückgangs zeigte der italienische Sektor spürbare Zeichen der Dynamik, angetrieben...
BusinessMemberWird geladen...
Countdown für die europäische Modeindustrie: Trump und die Zolldrohung vom 9. Juli
US-Präsident Donald Trump hatte gedroht, ab dem 1. Juni Zölle von 50 Prozent auf Importe aus Europa zu erheben. Das Weiße Haus hat die Zollpause jedoch bis zum 9. Juli verlängert. Diese Entscheidung, über die die Nachrichtenagentur Reuters am 26. Mai berichtete, spiegelt eine unausweichliche Realität wider: Der Handel zwischen den Vereinigten...
BusinessMemberWird geladen...