Zusammen mit Dienstleister I:CO hat die dänische Modemarke für Herrenbekleidung Jack & Jones ein Rücknahmeprogramm für getragene Kleidung und Schuhe gestartet. Seit Anfang August können Kund:innen markenunabhängig ihre aussortierte Kleidung und Schuhe in deutschen Jack & Jones Filialen abgeben. Diese werden dann in den Sortierwerken von Soex,...
9. Aug. 2022
Vom Sommerloch keine Spur, im Gegenteil: Im Juli wurden einige Studien veröffentlicht, die uns in den heißen Tagen einiges an Lesestoff lieferten, etwa zum allgegenwärtigen Thema Greenwashing, aber auch zu Textilrecycling und Konsum. Auf Markenseite gab es einige Innovationen und Messen fanden auch statt. Lesen Sie sich durch den Juli!...
5. Aug. 2022
Dass Europa ein massives Problem mit Textilabfällen hat, ist inzwischen bekannt - derzeit fallen 7 bis 7,5 Millionen Tonnen jährlich an (hauptsächlich in Privathaushalten), aber nur etwa 30 bis 35 Prozent werden getrennt gesammelt und weniger als 1 Prozent Textilmüll wird derzeit zu neuer Kleidung recycelt. Die europäische Abfallgesetzgebung...
15. Juli 2022
Das Unternehmen für zirkuläre Mode Circ hat am Dienstag eine Serie-B-Finanzierung in Höhe von über 30 Millionen US-Dollar (fast 30 Millionen Euro) bekannt gegeben, die von einigen der größten internationalen Bekleidungsunternehmen und Risikokapitalfirmen unterstützt wird, darunter der spanische Bekleidungskonzern Inditex, der US-amerikanische...
13. Juli 2022
Die vier Textil- und Schuhanbieter On, Patagonia, Puma und Salomon haben sich mit dem französischen Biochemie-Unternehmen Carbios zusammengeschlossen, um dessen einzigartige Biorecycling-Technologie zum Recycling von Kunstfasern zu nutzen und so die Recyclingfähigkeit und laufende Wiederverwertbarkeit ihrer Produkte verbessern. „On hat es sich...
7. Juli 2022
ReHubs, eine Initiative des Europäischen Bekleidungs- und Textilverbands (Euratex), die 2020 ins Leben gerufen wurde, zielt darauf ab, das riesige Problem mit Textilabfällen in Europa anzugehen - derzeit fallen 7 bis 7,5 Millionen Tonnen davon an (hauptsächlich in Privathaushalten), aber nur etwa 30 bis 35 Prozent werden gesammelt. Die europä...
28. Juni 2022
Der spanische Textilproduzent Recover Textile Systems SL hat durch den Verkauf einer Minderheitsbeteiligung 100 Millionen US-Dollar (94 Millionen Euro) eingenommen. Die führende Rolle bei der Investition habe das Finanzhaus Goldman Sachs übernommen, außerdem sei auch Story3 Capital Partners, der Mehrheitsaktionär von Recover, beteiligt gewesen,...
9. Juni 2022
Die Schweizer Wäschemarke Triumph hat eine Zertifizierung all ihrer selbst betriebenen Hauptproduktionsstätten sowie ihrer zentralen Vertriebszentren entsprechend dem Global Organic Textile Standard (GOTS) und dem Global Recycled Standard (GRS) erzielt. Dies gab die Triumph Holding AG am Dienstag in einer Mitteilung bekannt. Beide Standards sind...
8. Juni 2022
Die zum spanischen Modekonzern Inditex gehörende Modekette Zara hat ihre erste Kapselkollektion mit der Infinited Fiber Company herausgebracht. Diese aktuell dreiteilige Kollektion aus Blazer, Rock und Kleid besteht zu 60 Prozent aus Fasern, die aus recycelten Kleidungsabfällen hergestellt wurden. Die meisten dieser Abfälle, so das Unternehmen...
13. Mai 2022
Amsterdam gehört zu den Städten, die auf der Suche nach Lösungen für eine zirkuläre Textilindustrie aktiv mithelfen. Die Dynamik hat in den letzten zweieinhalb Jahren deutlich zugenommen – von der Einführung neuer Sammelcontainer für Altkleider über neue Bildungsprogramme für Schulen bis hin zu einem eigenen Swapshop, der letztes Jahr in...
3. Mai 2022
In dieser Folge des Podcast "O-Ton" des Hamburger Versandhändlers Otto geht es um Recycling, zirkuläre Mode und die Frage, wie der Handel nachhaltiger gemacht werden kann. Podcast: O-Ton via Spotify
26. Apr. 2022
Die US-amerikanische Lifestylemarke Timberland startet zum Earth Day am 22. April auch in Deutschland das neue „Timberloop Take-Back Programm“. Damit haben Kund:innen die Möglichkeit, gebrauchte Timberland Schuhe, Bekleidung oder Accessoires zurückzugeben. Timberland will diese Produkte dann entweder in ihre Einzelteile zerlegen, um sie...
22. Apr. 2022
Diese Seite verwendet Cookies, um Werbung personalisieren und den Internetverkehr auswerten zu können. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.