- Home
- Nachrichten
- Artikel von Weixin Zha
Artikel von Weixin Zha
Nachgefragt: Wie der Senat die Berlin Fashion Week weiter fördern will
Die Berliner Modewoche hat einen deutlichen Aufschwung erfahren. Neben international tonangebenden Labels wie GmbH oder Ottolinger zeigten vergangene Woche auch aufstrebende Talente wie Marke oder Milk of Lime. Ihren Imagewandel verdankt die Berlin Fashion Week nicht zuletzt der Förderung der deutschen Hauptstadt in den vergangenen Jahren. Umso...
Mode|Interview Wird geladen...
P&C Conscious Fashion Store hat eine neue Leiterin
Peek & Cloppenburg hat eine neue Leiterin für seinen Berliner P&C Conscious Store. Melanie Hoppe verantwortet seit 1. Juli den auf nachhaltigere Mode ausgerichteten Standort des Düsseldorfer Modehändlers, wie eine Sprecherin des Konzern am Dienstag per E-Mail bestätigt. Die bisherige Floor Managerin tritt damit die Nachfolge von Thimo...
Personen|Exklusiv Wird geladen...
Berliner Modewoche: Digitale Ritter, Rollenspiele und Besuch in der Kindheit
Die Berlin Fashion Week bekam in der SS26-Saison zusätzlichen Aufwind durch Labels wie Ottolinger und David Koma. Mit 36 Schauen mag das Programm noch kürzer als in anderen Modemetropolen sein, aber die Besonderheit der deutschen Hauptstadt ist, dass die Designer:innen nah am Zeitgeist arbeiten und es schaffen, wichtige und aktuelle Themen in...
ModeFeaturedWird geladen...
Ottolinger wirbelt durch die Berliner Nacht
Das Label Ottolinger zeigt sich zum ersten Mal auf der Berlin Fashion Week und damit in seiner Heimatstadt. Die Kollektion verknüpft sich so mit dem Ort, aus dem sie schöpft – so entsteht ein Erlebnis, das die Anziehungskraft des Labels begreifbar macht. 22:30 Uhr, Messe Berlin: Das Debüt von Ottolinger – ein mit Spannung erwartetes Highlight im...
Mode|Reportage FeaturedWird geladen...
Karl Lagerfelds Leben als Graphic Novel erzählt
Wer noch nach einer leichten Sommerlektüre sucht, könnte bei dem neuesten Projekt von Alfons Kaiser fündig werden. Der Modekritiker der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) hat seine 383 Seiten schwere Biografie über Karl Lagerfeld nun als Graphic Novel herausgebracht. Der Illustrator und Comic-Autor Simon Schwartz hat Schlüsselmomente aus dem...
KulturWird geladen...
Berlin Fashion Week: Vladimir Karaleev kehrt mit offenen Gedankengängen zurück
Nach acht Jahren ist Designer Vladimir Karaleev wieder zurück auf der Berliner Modewoche. Das 2010 gegründete Label zeigt – am Mittwoch von 16 bis 20 Uhr – die Kapselkollektion Dis/Play während eines Pop-ups in der NBB Gallery. Im Interview spricht er über die Gründe zur Rückkehr nach Berlin und wie er in der Zwischenkollektion die Grenzen von...
Mode|Interview FeaturedWird geladen...
Schweizer Regierung setzt vorerst auf Branchenlösung bei Textilabgabe
In der Schweiz mehren sich die Stimmen, die Textilbranche an den Kosten der wachsenden Altkleiderberge zu beteiligen, um ein zirkuläres Verwertungssystem vor Ort zu finanzieren. Die Bundesregierung setzt bei diesem System erweiterter Produzentenverantwortung vorerst auf eine Lösung aus der Branche. „Die Politik bevorzugt privatwirtschaftliche Lö...
BusinessFeaturedWird geladen...
Warum hat sich Kering-Gründer Pinault für Luca de Meo als CEO entschieden?
Der französische Luxuskonzern Kering hat einen neuen Chef: Luca de Meo. Francois-Henri Pinault gibt die Zügel nach mehr als 20 Jahren ab. Warum hält der Kering-Gründer den Renault-Chef für den besten Kandidaten, um das Unternehmen nach der enttäuschenden Geschäftsentwicklung der letzten Quartale in eine neue Phase des Wachstums zu führen? Langer...
BusinessFeaturedWird geladen...
P&C Conscious Fashion Store ohne Leiter Thimo Schwenzfeier
Thimo Schwenzfeier arbeitet nicht mehr für den Conscious Fashion Store von Modehändler Peek & Cloppenburg. Von Januar 2023 bis Mai leitete er als General Sales Manager seit ihrer Eröffnung die nachhaltige Berliner Dependance des Düsseldorfer Bekleidungskonzerns, wie sein Profil auf dem Karrierenetzwerk Linkedin zeigt. Mit seinem neuen Job...
PersonenWird geladen...
Wie weit ist die Textil-Recyclingabgabe in der Schweiz?
Kommt bald eine Recyclingabgabe für Textilien in der Schweiz? Nach der Brancheninitiative von Fabric Loop startete die NGO Public Eye jüngst eine Petition für einen Schweizer Modefonds. Wo unterscheiden sich ihre Forderungen voneinander und was besagt der jüngste Bericht des Bundesrats? Ein Überblick. Die Ausgangslage In der Schweiz werden jä...
BusinessFeaturedWird geladen...