• Home
  • Nachrichten
  • Business
  • Tom Tailor kann operatives Ergebnis auch 2025 weiter steigern

Tom Tailor kann operatives Ergebnis auch 2025 weiter steigern

Tom Tailor steigert 2024 das operative Ergebnis trotz Umsatzrückgangs. Ein Trend der sich auch im laufenden Jahr fortsetzt.

Der Bekleidungsanbieter Tom Tailor kann die Profitabilitätssteigerung im vergangenen Jahr auch in diesem Jahr weiter fortsetzen.

Der Ertrag vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) stieg 2024 um 13,8 Prozent gegenüber Vorjahr, teilte das Hamburger Unternehmen am Mittwoch mit. Das sei durch eine optimierte Kostenstruktur und höhere Rohertragsmarge möglich gewesen. Eine Zahl für das Ebitda nannte das Unternehmen nicht.

„In einem anspruchsvollen wirtschaftlihen Umfeld ist die positive Entwicklung unsers operativen Ergebnisses und der Profitabilität ein klarer Beleg für die Wirksamkeit unserer Maßnahmen”, erklärt Geschäftsführer Gernot Lenz.

Tom Tailors Umsatz sinkt 2024

Der Umsatz sank im abgelaufenen Geschäftsjahr um 3,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 588 Millionen Euro. Das Wholesalegeschäft macht mit 52 Prozent weiterhin den größten Anteil am Gesamterlös aus, aber verzeichnete einen Rückgang von 6,1 Prozent. Grund sei ein herausforderndes Marktumfeld in den Kernmärkten.

Der Bereich Direct Consumer konnte im abgelaufenen Jahr dank guter Geschäfte in Süd- und Osteuropa ein Umsatzpari gegenüber 2023 erzielen. Flächenbereinigt wuchsen die Erlöse um 3,4 Prozent.

Verbesserte Marge

Die Rohertragsmarge wuchs von 52 auf 56 Prozent. Tom Tailor erklärt den leichten Anstieg trotz Umsatzrückgang durch eine verbesserte Einkaufssteuerung, strikters Kostenmanagement sowie weniger Abschriften im Direktgeschäft mit Konsument:innen.

Im laufenden Jahr setzt sich laut dem Modeunternehmen der positive Trend beim operativen Ergebnis fort. Bislang verzeichnete Tom Tailor 2025 auch beim Umsatz ein klares Wachstum. Die genauen Zahlen gab der Bekleidungsanbieter allerdings nicht bekannt.


ODER ANMELDEN MIT
Tom Tailor