- Home
- Nachrichten
- Artikel von Simone Preuss
Artikel von Simone Preuss
Auf dem Weg nach vorn - Jahresrückblick Nachhaltigkeit 2024
Zwei Themen prägten das Jahr 2024 wie keine anderen - bevorstehende oder in Kraft getretene Gesetze für mehr Nachhaltigkeit in der Branche beziehungsweise die Berichterstattung zu letzterem und die künstliche Intelligenz (KI). Auch das Textilrecycling machte im letzten Jahr Sprünge nach vorn. Zudem jährte sich 2024 die Fashion Revolution Week...
BusinessWird geladen...
Warum ein Baumwollverbot für die EU nicht sinnvoll ist
Das Neue Jahr ist gerade ein paar Tage alt und schon ist eine interessante Debatte entbrannt - ein vermeintliches Baumwollverbot, das die EU bis 2030 durchsetzen wolle. Man könnte meinen, der 1. April sei dieses Jahr auf den 1. Januar gefallen, denn natürlich ist ein EU-weites Baumwollverbot weder durchführbar noch ratsam. „Es gibt keine...
BusinessWird geladen...
Vielversprechend - die Nachhaltigkeitsbemühungen im 4. Quartal 2024
Zum Ende des Jahres wurden nochmal gute Fragen aufgeworfen - etwa, warum Menschen weiterhin Billigmode kaufen, obwohl sie nicht nachhaltig ist? Gerade Gen Z gibt sich umweltbewusst, ist aber trotzdem süchtig nach Fast Fashion. In diesem Zusammenhang ist es fraglich, ob Konsumfeste wie der Black Friday noch zeitgemäß sind. Weniger scheint mehr zu...
BusinessWird geladen...
Flamenco, Freiheit & Fluidität: die besten Interviews 2024
FashionUnited begrüßt die Chance, durch Interviews mit Branchenexpert:innen Einblicke in verschiedene Bereiche der Modebranche zu erhalten. Von daher ist jedes Interview ganz besonders und die Zeit, die sich die Interviewpartner:innen nehmen und die Einsichten, die sie teilen, werden hoch geschätzt - von FashionUnited und unseren Leser:innen....
BusinessWird geladen...
Ian Berry zeigt seine Denim-Kunstwerke zum ersten Mal in der Türkei
Der renommierte Denim-Künstler Ian Berry stellt erstmals in der Türkei aus. Die Ausstellung „Beyond Denim“ wurde im Kunstzentrum Kalyon Kültür im Istanbuler Stadtteil Şişli eröffnet und ist bis Februar 2025 zu sehen. Sie umfasst einige der bekanntesten Werke des Künstlers sowie Arbeiten, die speziell für den Ausstellungsraum geschaffen wurden. „...
KulturWird geladen...
Tendenz steigend: Insolvenzen überschatten zweites Halbjahr 2024
Der deutsche Modemarkt bleibt weiterhin herausfordernd und auch in der zweiten Jahreshälfte blieb es spannend, was die Zukunft vieler kleinerer und größerer Unternehmen angeht. Für offene Fragen, die sich klärten (Esprit, Scotch & Soda) warf das unsichere Einzelhandelsklima neue auf (Sinn, Gössl). Zum Jahresende sorgte die geplante Megafusion...
Business|Überblick Wird geladen...
Asos, Boozt, Selfridges und Cascale schließen sich Klimainitiative an
Die von den drei Online-Modehändlern About You, Yoox Net-a-Porter und Zalando 2022 begonnene Initiative Fashion Leap for Climate begrüßt drei neue Mitglieder, und zwar die Mode- und Beauty-Einzelhändler Asos, Boozt und die Selfridges Group. Die globale gemeinnützige Allianz Cascale (zuvor als Sustainable Apparel Coalition bekannt) ist als...
BusinessWird geladen...
Neuer Bericht schlägt 33 Nachhaltigkeitsziele für ein gerechtes Modesystem vor
Watchdog Public Eye schlägt in seinem neuen Bericht „One-Earth Fashion“ 33 konkrete Ziele für ein gerechteres Modesystem vor. Er hebt hervor, dass das Modesystem die Klimakrise, mit der die Erde konfrontiert ist, zusätzlich verschärft. „Dies führt zu einer Situation, in der kleine, positive Schritte – zum Beispiel die Reduzierung von Plastik in...
BusinessWird geladen...
Luxusmarkt im Wandel: Herausforderungen und Chancen für Luxusmarken
The Independents Group, ein Kollektiv von Kommunikationsagenturen, und Brand-Building-Agentur Karla Otto haben ein Whitepaper veröffentlicht, das die sich wandelnden Treiber hinter dem Luxusmarkt untersucht. Während Luxusartikel in der Vergangenheit als Statussymbole dienten und die Identität der Konsument:innen prägten, suchen diese heute nach...
BusinessWird geladen...
Cotonea-CEO: „Erstmal einen Denkprozess in Gang setzen“
Der deutsche Hersteller für Bio-Textilien, Cotonea, setzt sich seit langem für mehr Transparenz in der Textillieferkette ein. Etwa durch die Blockchain-basierte Plattform Textile Trust, die er zusammen mit IBM und dem Anbieter von nachhaltiger Arbeitskleidung, Kaya&Kato, bereits 2020 entwickelte. Oder den Textile-Tracker, ein...
BusinessWird geladen...