- Home
- Nachrichten
- Artikel von Simone Preuss
Artikel von Simone Preuss
Simone Preuss ist freiberufliche Journalistin und spezialisiert auf Modeproduktion, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Sie arbeitet seit 2012 mit FashionUnited zusammen und hat dabei wertvolle Einblicke in eine sich ständig verändernde Branche gewonnen.
Brillentrends: Ic! berlin setzt auf Silent Luxury und minimalistische Designs
Die Premium-Brillenmarke Ic! berlin wurde 1996 vom Unternehmer und Künstler Ralph Anderl zusammen mit zwei Designstudierenden gegründet. Sie hatten eine neue Brille aus einem unkonventionellen Material, kaltgewalztem Edelstahl, entwickelt und einen revolutionären Mechanismus erfunden, das schraubenlose Scharniersystem, das bis heute das...
Mode|Interview FeaturedWird geladen...
Textile Exchange aktualisiert Formular zur Rückverfolgung von Textilabfällen in der Lieferkette
Kleidung aus recycelten Fasern ist ein Schritt in die richtige Richtung. Insbesondere dann, wenn die recycelten Fasern aus textilen Rohstoffen und nicht aus PET-Flaschen stammen, die aus einer ganz anderen Branche kommen. Genau hier liegt jedoch das Problem. „Derzeit mangelt es an Transparenz hinsichtlich der Herkunft von textilen Rohstoffen....
BusinessMemberWird geladen...
Mönchengladbach wieder Standort einer zukunftsweisenden Textilfabrik
Mönchengladbach gibt nicht auf - einst Standort von C&As vielgelobter Jeansfabrik FIT („Factory for Innovation in Textiles“), die als Blaupause für die Zukunft der Produktion im Herzen Europas galt. Im Februar gab der Bekleidungshändler dann bekannt, die Fabrik schließen zu müssen, da sie die Erwartungen nicht erfülle. So weit, so schlecht, da...
BusinessMemberWird geladen...
Deutschland liegt beim Kauf von Secondhand-Artikeln europaweit vorn
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland mehr als 6,5 Milliarden Euro für Secondhand-Artikel ausgegeben, wobei Kleidung mit einem Anteil von 52 Prozent weit vor kleinen Haushaltsgeräten und Smartphones/Tablets liegt (jeweils 39 und 35 Prozent). In Frankreich wurden fast 5,8 Milliarden Euro für Secondhand-Artikel ausgegeben beziehungsweise 5 Milliarden...
EinzelhandelWird geladen...
Textile Exchange kündigt genehmigte Kriterien des neuen Materials Matter Standards für Dezember an
Die globale Non-Profit-Organisation Textile Exchange stellte auf ihrer Jahreskonferenz im vergangenen Jahr ihren neuen Materials Matter Standard vor: einen freiwilligen Nachhaltigkeitsstandard für die Herstellung und Erstverarbeitung von Rohstoffen. Nach einer erfolgreichen Abstimmung der International Working Group (IWG) als unabhängiges...
BusinessMemberWird geladen...
Neue Reju-Circle-8-Partnerschaft soll Textil-zu-Textil-Recycling in UK vorantreiben
Das Textil-zu-Textil-Regenerationsunternehmen Reju und das in London ansässige Unternehmen Circle-8 Textile Ecosystems sind eine Partnerschaft eingegangen. Sie wollen gemeinsam das groß angelegte Textil-zu-Textil-Recycling (T2T) in Großbritannien fördern. Damit möchten sie die wachsende Menge an Alttextilien reduzieren. Nach der Eröffnung der...
BusinessMemberWird geladen...
Ein Schritt nach vorn: Gabor präsentiert neues Markenerlebnis
Die in Rosenheim ansässige Gabor Shoes AG hat für ihre Kernmarke Gabor ein neues Markenerlebnis geschaffen. Dazu gehört ein neues Logo, ein neues Signet, eine eigenständige Schmuckschrift, eine überarbeitete Farbpalette sowie ein neuer Bildstil. Umgesetzt wird das neue Design zur Frühjahr-/Sommer-Saison 2026. Dies schließt einen umfassenden...
BusinessMemberWird geladen...
Studie: Halbherzige Bemühungen von Unternehmen in Sachen Klimaschutz
Keines von 55 globalen Konzernen erreichte eine hohe oder auch nur angemessene Integrität in Bezug auf ihre Klimastrategien. Dies ist das Ergebnis des Corporate Climate Responsibility Monitor (CCRM) 2025. Der Bericht analysiert die Klimastrategien von 55 globalen Unternehmen und bewertet die Transparenz und Integrität ihrer Klimaziele. Außerdem...
BusinessMemberWird geladen...
E-Commerce-Experte zur Konkurrenz aus China: „Das Risiko für den deutschen Einzelhandel ist real“
Chinesische Onlinehändler wie Temu, Shein und AliExpress drängen schon seit einiger Zeit auf den europäischen Markt und bieten heimischen Anbietenden Konkurrenz durch Schleuderpreise, Personalisierung und eine hohe Reaktionsgeschwindigkeit, gerade digital. Sascha Hoffmann, Professor für Betriebswirtschaftslehre und Online-Management an der...
EinzelhandelWird geladen...
Baumwolle und Biodiversität: Neuer Bericht belegt tragende Rolle von Kleinbäuer:innen
Wenn es um Baumwolle geht, denken viele an große Unternehmen, die für den Anbau verantwortlich sind. Fakt ist jedoch laut Solidaridad-Zahlen aus dem Jahr 2023, dass 70 Prozent der weltweiten Baumwolle von Kleinbäuer:innen produziert wird, also von (Familien-)Betrieben zwischen unter einem bis zu zehn Hektar Größe. Vier Hauptfaktoren sorgen dafü...
BusinessMemberWird geladen...