- Home
- Nachrichten
- Artikel von Gastautor
Artikel von Gastautor
Leadership in Fashion: Welche Art von Führungskräften wollen die nächsten Generationen?
In dem starken Maß, wie Vertreter:innen der Generation Z (geboren zwischen 1997 und 2012) und Alpha (geboren ab 2013) in den Arbeitsmarkt eintreten, müssen sich Unternehmen der Mode- und Luxusbranche die Frage stellen: Verfügen sie über die nötigen Mittel, um diese neuen Talente anzuziehen, zu motivieren und zu binden? Mit der starken Zunahme...
BusinessFeaturedWird geladen...
8 Expert:innentipps für einen erfolgreichen Übergang zu einer neuen Stelle in der Luxusbranche
Im Luxussegment zu arbeiten ist für viele Berufstätige ein Ziel, aber ein erfolgreicher Übergang zu einer neuen Position in dieser Branche erfordert eine sorgfältige Vorbereitung, eine klar definierte Strategie sowie ein tiefes Verständnis der Markterwartungen. Hier sind die wichtigsten Tipps für einen erfolgreichen Karrierewechsel. 1. Die Codes...
BusinessWird geladen...
Trumps Zölle: Ein unerwarteter Segen für den Secondhand-Bekleidungsmarkt
Vor etwa einem Monat verwandelte Donald Trump sein Lieblingswort „Zölle“ in eine gefürchtete Realität. Das Ergebnis? Panik in der Modebranche, zitternde Aktienkurse und Marken, die fieberhaft Excel-Tabellen voller Preiserhöhungen durchrechnen. Denn eines ist sicher: ‚Neu‘ wird bald ein ganzes Stück teurer. Aber während Marken und Einzelhä...
Business|Kommentar FeaturedWird geladen...
Lässt sich Nachhaltigkeit wirklich verkaufen? Expert:innen der Modebranche enthüllen die Wahrheit
Nachhaltigkeit ist ein Begriff, der immer häufiger in Schaufenstern, auf Kleidungsetiketten, in Schlagzeilen und mehr auftaucht, insbesondere in der Modebranche. Dieses nicht ganz so neue Schlagwort hat sich in den letzten Jahren rasant verbreitet, hauptsächlich als Reaktion auf die wachsenden ökologischen und sozialen Herausforderungen der...
BusinessFeaturedWird geladen...
Ethik im Büro: Mobbing, ein Modetrend, dem man nicht hinterherjagen sollte
Sprechen wir über etwas, das es nicht auf das Cover eines Modemagazins schafft, aber dennoch ein hartnäckiger Fleck auf dem weißen Hemd der Modewelt ist: Mobbing am Arbeitsplatz. Während wir in den sozialen Medien Diversität und Inklusivität feiern, sieht es hinter den Kulissen am Arbeitsplatz manchmal weniger „picture perfect“ aus. Die...
PersonenFeaturedWird geladen...
Modehandel: Mit einem Lächeln kommt man weiter
Um es gleich auf den Punkt zu bringen: Eine freundliche Begrüßung mit einem einfachen Lächeln kann bereits den Grundstein für ein positives Kund:innenerlebnis legen. Doch eine Kundin oder einen Kunden mit einem breiten Lächeln und voller Zufriedenheit wieder aus dem Geschäft zu verabschieden – und das immer wieder – ist eine wahre Kunst, ja...
Business|Kommentar Wird geladen...
Zehn Tipps für Gehaltsverhandlungen in der Modebranche
Gehaltsverhandlungen in einem so wettbewerbsintensiven und spezialisierten Sektor wie der Modebranche können eine Herausforderung sein. Sie können aber auch einen wichtigen Wendepunkt in der Karriere darstellen, sowohl für den internen Aufstieg als auch für einen Berufswechsel. Unabhängig von der angestrebten Position ist eine gute Vorbereitung...
BusinessFeaturedWird geladen...
Geplante Übernahme von Sinn: Wie kann P&C Erfolg haben?
Rund zwei Jahre nach der eigenen Insolvenz plant Peek & Cloppenburg Düsseldorf (P&C) die Übernahme der Textilkette Sinn. Damit steht nicht nur eine der bedeutendsten Akquisitionen im deutschen Modehandel im Raum, sondern auch eine strategische Weichenstellung für die Zukunft des stationären Multibrand-Handels. P&C setzt mit diesem überraschenden...
Business|Kommentar FeaturedWird geladen...
Mode wird zur emotionalen Kuscheldecke für FW25
Als Reaktion auf die anhaltenden globalen Turbulenzen wird die Damenmode für Herbst/Winter 2025 tröstlichen Schutz bieten, mit Designs, die Introvertiertheit und emotionale Sicherheit in den Vordergrund stellen. Da Konsument:innen zunehmend Trost und Schutz in ihrer Garderobe suchen, verlagert sich der Fokus auf weiche, umhüllende Schichten, die...
ModeFeaturedWird geladen...
So macht Männermode wieder Spaß
Es ist noch nicht lange her, da regierte „Quiet Luxury“ unsere Kleiderschränke. Nach mehreren Jahren pandemiebedingter Bequemlichkeit und Athleisure fühlte es sich richtig an, sich auf klare Silhouetten, luxuriöse Stoffe und schlichte Designs ohne Logos zu konzentrieren. Darüber hinaus prägte diese Ästhetik auch die Popkultur, wobei...
ModeFeaturedWird geladen...