- Home
- Nachrichten
- Artikel von AFP
Artikel von AFP
McQueen erwägt Stellenstreichungen in der Zentrale
Das Modehaus McQueen, das zum französischen Luxusgüterkonzern Kering gehört, erwägt im Rahmen einer strategische Prüfung die Streichung von 55 Stellen an seinem Londoner Hauptsitz. Dies bestätigte Kering am Donnerstag auf eine Anfrage von WWD. Diese 55 Stellen entsprächen 20 Prozent der Belegschaft in der Zentrale, erklärte Kering. McQueen habe...
BusinessMemberWird geladen...
Gericht annulliert Verkauf des Stadtnamens Vendôme an Louis Vuitton
Das Verwaltungsgericht von Orléans hat den Verkauf des Namens der Stadt Vendôme (Loir-et-Cher) an die Louis-Vuitton-Gruppe für 10.000 Euro annulliert. Die Stadtverwaltung bezeichnete den Einspruch in einer Mitteilung am Donnerstag als „ohne echten juristischen Nutzen“. Im Februar 2021 hatte die Gemeinde per Beschluss den Verkauf des Stadtnamens...
ModeMemberWird geladen...
Kering Aktie steigt nach über den Erwartungen liegenden Umsatzzahlen im dritten Quartal
Die Aktie des französischen Luxuskonzerns Kering verzeichnete am Donnerstag an der Pariser Börse einen deutlichen Anstieg, nachdem die Umsatzzahlen für das dritte Quartal veröffentlicht wurden. Zwar ging der Umsatz um zehn Prozent zurück, lag jedoch über den Markterwartungen. Gegen 9:25 Uhr Middle European Time (MEZ) stieg die Aktie um 8,12...
BusinessMemberWird geladen...
SMCP bleibt im dritten Quartal auf Wachstumskurs
Der französische Bekleidungskonzern SMCP hat seinen Umsatz im dritten Quartal 2025 leicht gesteigert. Läut einer am Donnerstag veröffentlichten Mitteilung wuchsen die Erlöse im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 0,6 Prozent auf 295,4 Millionen Euro. Dabei konnte die Muttergesellschaft der Marken Sandro, Maje, Claudie Pierlot und Fursac in allen...
BusinessMemberWird geladen...
Gucci belastet weiterhin: Kering meldet Umsatzrückgang von 10 Prozent im dritten Quartal
Kering hat am Mittwoch für das dritte Quartal einen Umsatzrückgang um zehn Prozent bekannt gegeben. Dies ist die erste Finanzveröffentlichung seit dem Amtsantritt von Luca de Meo im September als neuer Generaldirektor, dessen Aufgabe es ist, den Luxuskonzern wieder auf Kurs zu bringen. Der Umsatz sank auf 3,4 Milliarden Euro – ein Rückgang, der...
BusinessFeaturedMemberWird geladen...
Kering veröffentlicht erste Resultate seit dem Amtsantritt von Luca de Meo
Der französische Luxuskonzern Kering versucht seit Jahren, seine Hauptmarke Gucci neu zu beleben. Am Mittwoch legt das Unternehmen nun seine Umsatzzahlen für das dritte Quartal vor. Es ist die erste Finanzveröffentlichung seit dem Eintritt von Luca de Meo im September. Er kam als CEO, um den Konzern wieder auf Kurs zu bringen. Die Verö...
BusinessMemberWird geladen...
Quartalsumsatz steigt um fünf Prozent: Hermès bleibt auf Wachstumskurs
Das französische Luxusmodehaus Hermès meldete am Mittwoch einen Umsatzanstieg um fünf Prozent auf 3,9 Milliarden Euro im dritten Quartal 2025. Das Unternehmen zeigte sich damit unbeeindruckt von dem seit mehreren Quartalen wenig günstigen Umfeld für die Luxusbranche. Optimistischer Ausblick Der Hersteller von Seidencarrés und der berühmten...
BusinessFeaturedMemberWird geladen...
Kering verkauft seine Beauty-Sparte für vier Milliarden Euro an L'Oréal
Der französische Luxusgüterkonzern Kering, der seit mehreren Jahren in Schwierigkeiten steckt, verkauft seine Beauty-Sparte an den heimischen Konkurrenten L'Oréal. Der Verkaufspreis beträgt vier Milliarden Euro. Die Einnahmen sollen es dem Unternehmen ermöglichen, seine Schulden zu reduzieren und den Turnaround fortzusetzen. Das...
BusinessFeaturedMemberWird geladen...
EssilorLuxottica verzeichnet ‘bestes Quartal’ seit Gründung
Der französisch-italienische Optikkonzern EssilorLuxottica meldete am Donnerstag einen Umsatz von 6,87 Milliarden Euro für das dritte Quartal 2025. Das Ergebnis übertraf die Erwartungen und wurde durch smarte Brillen sowie starkes Wachstum in Nordamerika und Europa angetrieben. Das Umsatzwachstum beschleunigte sich im dritten Quartal auf 6,7...
BusinessMemberWird geladen...
Bangladesch: Brand in Chemie- und Bekleidungsfabrik fordert mindestens 16 Todesopfer
Mindestens 16 Menschen kamen am Dienstag bei einem Brand in einer Chemie- und Bekleidungsfabrik in Dhaka, der Hauptstadt von Bangladesch, ums Leben. Dies teilten Beamt:innen mit. Das Feuer brach im Lager der Fabrik aus. Von dort breitete es sich auf ein nahegelegenes, mehrstöckiges Bekleidungsgebäude aus, so Tajul Islam Chowdhury, Direktor der...
BusinessMemberWird geladen...