- Home
- Nachrichten
- Artikel von AFP
Artikel von AFP
Trump empfängt LVMH-Chef Bernard Arnault im Weißen Haus
Der US-amerikanische Präsident Donald Trump empfing am Dienstag Bernard Arnault, CEO des Luxusgüterkonzerns LVMH, und dessen Sohn Alexandre im Weißen Haus. Er beschrieb sie als „sehr gute Freunde“. Laut dem Präsidenten seien die Arnaults eingeladen worden, weil das US-amerikanische Schmuckunternehmen Tiffany, das sich im Besitz von LVMH...
PersonenWird geladen...
Großbritannien: Große Einzelhandelsunternehmen, darunter Harrods, Opfer von Cyberangriffen
Das Londoner Warenhaus Harrods gab am Donnerstag bekannt, Opfer eines Cyberangriffs geworden zu sein, nachdem auch die Einzelhandelskette Marks & Spencer und der Lebensmittelhändler Co-op ins Visier genommen wurden. „Wir waren kürzlich mit Versuchen eines unbefugten Zugriffs auf einige unserer Systeme konfrontiert“, sagte ein Sprecher des Luxus...
BusinessWird geladen...
SMCP steigert Umsätze im ersten Quartal, außer in Asien
Der Umsatz des Bekleidungskonzerns SMCP stieg im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 3,4 Prozent auf 297 Millionen Euro. Mit Ausnahme von Asien verzeichnete das Mutterhaus der Marken Sandro, Maje, Claudie Pierlot und Fursac Wachstum in allen Regionen. Die Chief Executive Officer (CEO) der Gruppe, Isabelle Guichot, unterstrich das „...
BusinessWird geladen...
TikTok nutzt Handelskrieg um gefälschte Luxusgüter zu verkaufen
TikTok ist voll von viralen Videos, die renommierte Marken beschuldigen, Luxusgüter heimlich in China herzustellen, damit sie zu Schleuderpreisen verkauft werden können. Doch während diese „Enthüllungen“ falsch sind, verbirgt sich dahinter eine gut geölte Maschinerie für den Verkauf von gefälschten Waren, die die Verwirrung rund um die Handelszö...
BusinessWird geladen...
„Made in America“-Wäschemarke sieht sich durch Trumps Zölle bedroht
Nachdem Francisco Tzul jahrelang in geheimen Werkstätten in Kalifornien gearbeitet hatte, schaffte er es, bei einer ethischen „Made in America“-Lingeriemarke angestellt zu werden. Nun befürchtet er jedoch, seinen Arbeitsplatz aufgrund der Zölle von Donald Trump zu verlieren. Seit seiner Rückkehr an die Macht hat der neue US-Präsident eine...
BusinessWird geladen...
Gucci-Krise hält an: Kering meldet Umsatzrückgang um 14 Prozent im ersten Quartal
Der französische Luxusgüterkonzern Kering SA leidet weiterhin unter der Schwäche seiner Vorzeigemarke Gucci. Am Mittwoch meldete die Unternehmensgruppe für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2025 einen Umsatzrückgang um 14 Prozent auf 3,88 Milliarden Euro. Der Konzern kündigte an, er werde „seine Wachsamkeit verdoppeln, um die makroö...
BusinessWird geladen...
Hermès reagiert auf Nachfrage mit neuer Lederwarenmanufaktur in Frankreich
Hermès hat die Eröffnung einer neuen Lederwarenmanufaktur in Colombelles in der Normandie angekündigt. Mit der Schaffung von perspektivisch 260 Arbeitsplätzen für Handwerker:innen soll der Erfolg der Kollektionen von Lederwaren und Sattlerwaren unterstützt werden, teilte der französische Luxuskonzern am Dienstag mit. Der Luxusgüterkonzern,...
BusinessWird geladen...
Schweiz: Uhrenexporte erholen sich im März
Die Schweizer Uhrenexporte erholten sich im März um 1,5 Prozent und stiegen auf 2,38 Milliarden Schweizer Franken (2,56 Milliarden Euro). Angetrieben wurde das Wachstum durch Lieferungen in die Vereinigten Staaten, wie der Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie am Donnerstag mitteilte. „Im gesamten ersten Quartal bleibt die Entwicklung...
BusinessWird geladen...
LVMH: Jonathan Anderson übernimmt Menswear bei Dior
Jonathan Anderson wird die nächste Herrenmodenschau von Christian Dior im kommenden Juni leiten. LVMH-CEO Bernard Arnault verkündete dies am Donnerstag auf der Hauptversammlung der Aktionär:innen des französischen Luxusgüterkonzerns. Jonathan Anderson wechselt zu Dior „Ich kann Ihnen mitteilen, dass die nächste Herrenmodenschau von Christian...
PersonenFeaturedWird geladen...
Hermès erzielt höchste Marktkapitalisierung, überholt LVMH
Der französische Luxuskonzern Hermès überholte am Dienstag seinen Konkurrenten LVMH und wurde zum Handelsschluss des CAC 40, dem Leitindex der Pariser Börse, zum Unternehmen mit der weltweit höchsten Marktkapitalisierung und zum wertvollsten Luxusunternehmen der Welt. Die Börsenbewertung von Hermès erreichte AFP-Berechnungen zufolge 248,6...
BusinessWird geladen...