- Home
- Nachrichten
- Artikel von AFP
Artikel von AFP
Nach Insolvenz: Zwei neue Übernahmeangebote für den französischen Schuhfilialisten André
Für den Schuhhändler André, der sich seit April in einem Insolvenzverfahren befindet, wurden zwei teilweise Übernahmeangebote eingereicht. Diese wurden am Donnerstag vom Pariser Handelsgericht veröffentlicht. Das erste dieser Angebote stammt von der bretonischen Beaumanoir-Gruppe. Sie ist Eigentümerin von Sarenza und hatte in der Vergangenheit...
BusinessMemberWird geladen...
Brüssel: Französische Regierung fordert Sanktionen gegen Shein zu verhängen
Die Europäische Kommission „muss hart durchgreifen“ und die Online-Plattform Shein sanktionieren. Diese verstoße „ganz offensichtlich gegen europäische Vorschriften“, forderte der französische Außenminister Jean-Noël Barrot am Donnerstag im Radiosender France Info. „Die Regeln wurden vor drei Jahren verabschiedet, die Europäische Kommission muss...
BusinessMemberWird geladen...
Kund:innenansturm trotz Kritik: Shein eröffnet im Pariser BHV Marais
Aus „Neugier“ oder weil es „billiger ist“, drängten sich am Mittwoch bereits vor der Eröffnung um 13 Uhr die ersten Kund:innen vor dem Pariser Kaufhaus BHV. Die Eröffnung des Shein-Geschäfts fand trotz der Kontroversen um die Praktiken des asiatischen Giganten statt. „Mein Mann weiß nicht, dass ich hier bin, wir sind heimlich gekommen.“ Unter...
EinzelhandelWird geladen...
Was ‚nachhaltig denken‘ auf der Lagos Fashion Week bedeutet
Vier Tage vor der Modenschau von Éki kéré auf der Lagos Fashion Week liefen die Nähmaschinen im Atelier der angesagten nigerianischen Marke noch auf Hochtouren. Das Atelier befindet sich im Herzen der Kultur- und Wirtschaftshauptstadt von Afrikas bevölkerungsreichstem Land. An diesem Tag versammelte Abasiekeme Ukanireh, die Gründerin der Marke,...
ModeWird geladen...
Frankreich: Shein wegen des Verkaufs von „Sex-Puppen in kindlicher Aufmachung“ angezeigt
Die französische Anti-Betrugs-Behörde gab am Samstag bekannt, dass sie den E-Commerce-Riesen Shein angezeigt hat. Der Grund ist der Verkauf von Produkten, die als „Sex-Puppen in kindlicher Aufmachung“ beschrieben wurden. Die Generaldirektion für Wettbewerb, Verbraucherfragen und Betrugsbekämpfung (DGCCRF) erklärte in einer Mitteilung, dass die „...
BusinessMemberWird geladen...
Antwerp Six-Mitglied Marina Yee verstorben
Die belgische Designerin Marina Yee, Mitglied des Kollektivs Antwerp Six, das die Mode in den 80er Jahren revolutionierte, ist am Sonntag im Alter von 67 Jahren verstorben, teilte das ModeMuseum Antwerpen mit. „Ihr Name ist untrennbar mit dem legendären Kollektiv Antwerp Six verbunden, das die belgische Mode auf die Weltkarte setzte“, betonte...
PersonenWird geladen...
Shein eröffnet am Mittwoch seinen ersten Store in Paris
Der Ultra-Fast-Fashion-Riese Shein, der für seine Geschäftspraktiken in der Kritik steht, wird am Mittwoch seinen weltweit ersten permanenten physischen Store im Pariser Kaufhaus BHV eröffnen. Das teilte die Société des Grands Magasins (SGM), die Eigentümerin des BHV, am Freitag auf Instagram mit. Im sechsten Stock des historischen Kaufhauses...
EinzelhandelWird geladen...
Claire's: Zwei Interessenten für Modeschmuckhändler in Frankreich
Zwei Unternehmen haben am Donnerstag dem Pariser Wirtschaftsgericht vorgeschlagen, die Marke Claire's in Frankreich zu übernehmen. Das teilten die Anwält:innen der Personalvertretung der AFP mit. Das Unternehmen war Ende Juli unter Insolvenzverwaltung gestellt worden. Das Angebot umfasst die Übernahme von 460 der insgesamt 829 Mitarbeitenden der...
BusinessMemberWird geladen...
Amazon investiert fünf Milliarden US-Dollar in KI-Rechenzentren in Südkorea
Nach der Ankündigung einer neuen Entlassungsrunde zur Kostensenkung und Beschleunigung von KI-Investitionen will der US-amerikanische E-Commerce-Konzern Amazon bis 2031 mehr als fünf Milliarden US-Dollar (4,6 Milliarden Euro) in den Bau von KI-Rechenzentren in Südkorea investieren. Dies teilte das asiatische Land am Mittwoch mit. Die Zusage...
BusinessMemberWird geladen...
Laut Medienberichten: Amazon streicht 30.000 Stellen
Der US-amerikanische E-Commerce-Riese Amazon wird am Dienstag mit der Entlassung von 30.000 Mitarbeiter:innen in seinen weltweiten Büros beginnen. Das berichteten US-amerikanische Medien am Montag. Damit setzt das Unternehmen den Plan seines CEO Andy Jassy um, Kosten zu senken und gleichzeitig die Investitionen in künstliche Intelligenz zu...
BusinessMemberWird geladen...