- Home
- Nachrichten
- Artikel von AFP
Artikel von AFP
C&A setzt Umstrukturierung in Frankreich fort: 300 Arbeitsplätze gefährdet
Der Bekleidungsanbieter C&A, der seit über 50 Jahren in Frankreich vertreten ist und seit mehreren Jahren sein Filialnetz umstrukturiert, hat ein neues Projekt angekündigt, das über 300 Arbeitsplätze gefährdet. Der am 14. März den Mitarbeitern angekündigte neue Stellenabbauplan stößt bei den Gewerkschaften auf Widerstand, insbesondere bei der...
BusinessWird geladen...
Von 'Mob Wives' zu Millennials: Kunstpelz ist jetzt ein modisches Essential
Dank des „Mob Wife“-Trends und technologischer Fortschritte in der Herstellung, die Kunstpelz täuschend echt wirken lassen, hat sich Fake Fur auf den Laufstegen und im Einzelhandel durchgesetzt. Während der Paris Womenswear Fashion Week für die Herbst/Winter 2025-Saison, die in den vergangenen zehn Tagen stattfand, wurde das Material in nahezu...
ModeWird geladen...
Die wichtigsten Trends der Pariser Fashion Week
Opulenz, Struktur und mutige Statements – die Fashion Week Herbst/Winter 2025-2026 in Paris beweist, dass die kommende Saison alles andere als zurückhaltend wird. Kunstpelz und Leder dominieren die Laufstege, leuchtendes Gelb bringt Farbe in die Wintergarderobe. Dazu sorgen dekonstruktierte Schnitte und markante Schultern für neue Silhouetten....
ModeFeaturedWird geladen...
Sarah Burton gibt ihr Givenchy-Debüt in Paris
Die britische Designerin Sarah Burton setzte bei ihrem Debüt als Chefdesignerin von Givenchy am Freitag während der Paris Fashion Week auf Schwarz und Weiß und ließ sich von den Ursprünge des Modehauses in den 1950er-Jahren inspirieren. Burton, die im September des vergangenen Jahres ernannt wurde, präsentierte ihre Kollektion in den...
Mode|In Bildern Wird geladen...
Ehemaliger französischer Geheimdienstchef schuldig gesprochen – Prozess in Paris wegen LVMH-Kontakten
Ein Pariser Gericht hat am Freitag den ehemaligen Leiter des französischen Inlandsgeheimdienstes zu einer vierjährigen Haftstrafe verurteilt, von der zwei Jahre zur Bewährung ausgesetzt sind. Ihm wurde vorgeworfen, seine Sicherheitskontakte für private Zwecke genutzt zu haben – unter anderem, um vertrauliche Informationen für den Luxuskonzern...
BusinessWird geladen...
Dior: Maria Grazia Chiuri beschwört die Elemente für ihre möglicherweise letzte Modenschau herauf
Die Dior-Kreativdirektorin Maria Grazia Chiuri ließ sich von den Elementen Luft, Feuer und Eis inspirieren, um am Dienstag im Jardin des Tuileries die Damenkollektion für Herbst/Winter 2025-2026 zu präsentieren – möglicherweise ihre letzte Schau für das französische Modehaus Wie gewohnt zeigte die italienische Designerin eine vielseitige Auswahl...
ModeWird geladen...
Die neue Garde eröffnet die Pariser Fashion Week
Die jungen Labels Weinsanto, CFCL und Vaquera eröffneten am Montag die Pariser Fashion Week für Frauen und gaben damit den Startschuss für eine neue Saison, die noch immer von einem Stühlerücken unter den künstlerischen Leiter:innen geprägt ist. Dieser erste Tag, der der neuen Garde gewidmet ist, wird mit der traditionellen Modenschau der...
ModeWird geladen...
Dior Italia: Gericht beendet staatliche Aufsicht bei Tochtergesellschaft
Das Mailänder Gericht hat am Freitag die im Juni angeordnete staatliche Aufsicht der Manufactures Dior Srl, einer Tochtergesellschaft von Dior Italia, aufgehoben. Das Unternehmen war zuvor unter Aufsicht gestellt worden, da es Subunternehmer:innen beauftragt hatte, die gegen Arbeitsrecht verstoßen hatten. Diese Maßnahme wurde vor Ablauf der...
BusinessWird geladen...
Modekonzern SMCP rutscht in die roten Zahlen, China belastet
Der Modekonzern SMCP (Sandro, Maje, Claudie Pierlot und Fursac) verzeichnete 2024 aufgrund schlechter Geschäfte auf dem chinesischen Markt und trotz eines Aufwärtstrends in der zweiten Jahreshälfte einen Nettoverlust von mehr als 23 Millionen Euro. China belastet In drei der vier Regionen, in denen die Gruppe tätig ist, wuchs der Umsatz: +1,1...
BusinessWird geladen...
Mailänder Modewoche: Ruhm für Fendi, Rückschläge für Gucci
Die Mailänder Modewoche wurde am Donnerstag vor dem Hintergrund eines Stühlerückens in den künstlerischen Leitungen prestigeträchtiger Modehäuser fortgesetzt. Darunter Fendi, das mit einer Jubiläumsshow begeisterte, die den Wurzeln Tribut zollte, und Gucci, das sich noch immer in der Krise befindet. Und das Stühlerücken in der Modewelt geht...
ModeFeaturedWird geladen...