- Home
- Nachrichten
- Artikel von AFP
Artikel von AFP
Nachhaltige Influencer:innen nehmen es mit Fast Fashion auf
25. Jan. 2023 - Mode
Die nachhaltige Influencerin Masego Morgan war schockiert, als ein Fast-Fashion-Riese ihr 1.000 US-Dollar (rund 917 Euro) für einen einzigen Social-Media-Post anbot, um seine Marke zu bewerben. Nicht nur, dass dem südafrikanischen Social-Media-Star noch nie so viel Geld angeboten wurde, das Unternehmen repräsentiert auch genau das, was sie...
Luxussektor wartet ungeduldig auf die Rückkehr der Reisenden aus China
23. Jan. 2023 - Business
Die europäische Luxusbranche begrüßt das Ende der Corona-Lockdowns in China. Die Rückkehr kaufkräftiger chinesischer Tourist:innen könnte für weiteres Wachstum sorgen. Vor der Pandemie waren chinesische Besuchende in Europa ein bedeutender Umsatzträger für Luxushäuser. Chines:innen machten "ein Drittel der Luxuskäufe in der Welt aus, und zwei...
Herrenmode im Wandel: Erwartungen für die Pariser Modewoche
16. Jan. 2023 - Mode
Ein Gigant der Mode kehrt diese Woche nach Paris zurück. Saint Laurent ist wieder mit von der Partie und die Herrenmode läuft auf Hochtouren, wenngleich die Branche weiterhin mit wirtschaftlichem Gegenwind zu kämpfen hat. Der Wandel in der Herrenmode zeigt sich auf roten Teppichen auf der ganzen Welt. Stars wie Timothee Chalamet und Harry Styles...
Rückverfolgbarkeit, Recycling, Sammlung: Wie sich die französische Textilbranche revolutionieren will
10. Jan. 2023 - Business
Eine bessere Möglichkeit der Rückverfolgbarkeit für Verbraucher:innen; Fonds zur Beschleunigung der Wiederverwendung von Kleidung; ‚ehrgeizige‘ Recyclingziele; ein finanzieller Bonus für ‚nachhaltige‘ Produkte – eine Reform der Textilbranche, die für einige Fachleute eine ‚echte Revolution‘ darstellt, trat am 1. Januar in Frankreich in Kraft....
Die Modewelt trauert um die Punk-Ikone Vivienne Westwood
30. Dez. 2022 - Personen
Von Stella McCartney über Victoria Beckham bis hin zu Jean-Charles de Castelbajac und Claudia Schiffer: Die Modewelt gedenkt der Punk-Ikone, Designerin und Aktivistin Vivienne Westwood. „Heute haben wir eine der außergewöhnlichsten britischen Mode-Ikonen aller Zeiten verloren", schrieb die Designerin Stella McCartney auf Instagram und fügte...
LVMH: Bernard Arnault bereitet seine Nachfolge vor, ohne die Zügel abzugeben
15. Dez. 2022 - Personen
Bernard Arnault, CEO des weltgrößten Luxusgüterkonzerns LVMH, ist auch der Kopf einer großen Familie mit fünf Kindern und bereitet seit Jahren Schritt für Schritt seine Nachfolge vor, während er die Zügel des Konzerns fest in der Hand hält. „Der Motor meines täglichen Handelns ist, dass die LVMH-Gruppe in Frankreich bleibt und dass sie so lange...
Turbulentes Jahresende für Luxuskonzern Kering
13. Dez. 2022 - Business
"Ein neues Kapitel” bei Gucci nach dem Abgang des künstlerischen Leiters, eine öffentliche Entschuldigung bei Balenciaga nach kontroversen Werbespots… : Das Jahresende ist für die Muttergesellschaft Kering turbulent, während Spekulationen über eine große Übernahme die Runde machen. Ende November kündigte der französische Luxuskonzern Kering den...
Mexiko will mit seiner Modepolitik indigene Gemeinschaften stärken
22. Nov. 2022 - Mode
Modedesigner:innen, die von traditionellen mexikanischen Motiven, Stickereien und Farben inspiriert sind, stellen ihre Entwürfe auf einer Modemesse in Mexiko-Stadt aus. Diese wird von der Regierung gefördert, um marginalisierte indigene Gemeinschaften zu unterstützen. Traditionelle Blusen des Tzotzil-Volkes aus Chiapas, Stickereien aus Michoacan...
Galeries Lafayette eröffnet zwei Stores in Indien
17. Nov. 2022 - Einzelhandel
Galeries Lafayette kündigte am Donnerstag an, die Partnerschaft mit der indischen Gruppe Aditya Birla zu stärken, um ihre Präsenz in Indien auszubauen. Dort will die französische Gruppe 024 und 2025 zwei Filialen eröffnen. Um "ihre internationale Expansionsstrategie zu verfolgen", haben die Galeries Lafayette eine "exklusive Partnerschaft" mit...
Die Luxusgüterbranche setzt Wachstum fort und bleibt trotz Risiken zuversichtlich
27. Okt. 2022 - Business
Der Luxussektor verzeichnet erneut stark steigende Ergebnisse für das dritte Quartal 2022. Doch die Branche blickt mit Sorge auf das Jahr 2023, wo Inflation und Energiekrise das Wachstum bremsen könnten. Dank einer von der Inflation kaum betroffenen Kundschaft verzeichneten Luxusgüterunternehmen wie LVMH, Kering und Hermès im dritten Quartal ein...