- Home
- Nachrichten
- Artikel von Jan Schroder
Artikel von Jan Schroder
Bijou Brigitte veröffentlicht Jahresprognosen
Der Hamburger Schmuckfilialist Bijou Brigitte modische Accessoires AG hat am Donnerstag seine Prognosen für das laufende Geschäftsjahr 2025 vorgelegt. Demnach rechnet das Unternehmen mit einem Jahresumsatz im Bereich von 330,0 bis 350,0 Millionen Euro sowie einem Konzernergebnis vor Ertragsteuern zwischen 26,0 und 36,0 Millionen Euro. Im...
BusinessWird geladen...
Ermenegildo Zegna Group startet mit Umsatzrückgang ins neue Geschäftsjahr
Der italienische Modekonzern Ermenegildo Zegna NV musste im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 einen leichten Umsatzrückgang hinnehmen. Das lag vor allem an der anhaltenden Nachfrageschwäche in China und Einbußen bei der Marke Thom Browne. Laut vorläufigen Zahlen, die das Unternehmen am Donnerstag veröffentlichte, belief sich der...
BusinessWird geladen...
Mytheresa vollzieht Übernahme von YNAP
Der E-Commerce-Spezialist Yoox Net-A-Porter (YNAP) hat nun auch offiziell eine neue Eigentümerin. Am Donnerstag verkündeten der Münchener Modehändler Mytheresa und der schweizerische Luxusgüterkonzern Compagnie Financière Richemont SA (Richemont) den Abschluss ihrer im vergangenen Herbst vereinbarten Transaktion. Demnach erwarb MYT Netherlands...
BusinessFeaturedWird geladen...
Adidas übertrifft im ersten Quartal die Erwartungen
Der deutsche Sportartikelanbieter Adidas AG ist überraschend gut ins Geschäftsjahr 2025 gestartet. Das geht aus ausgewählten Kennzahlen hervor, die das Unternehmen am Mittwochabend veröffentlichte. Vorläufigen Zahlen zufolge stieg der Umsatz in der Berichtswährung und bereinigt um Wechselkursveränderungen jeweils um 13 Prozent gegenüber dem...
BusinessFeaturedWird geladen...
Hugo Boss lanciert gemeinsame Kollektion mit David Beckham
Der Metzinger Modekonzern Hugo Boss AG hat am Mittwoch die erste gemeinsame Kollektion seiner Hauptmarke Boss mit dem früheren Fußballstar David Beckham vorgestellt. Die Kollektion „Beckham x Boss“, die zur Saison Frühjahr/Sommer 2025 ihre Premiere feiert, wurde demnach von Beckham mitentworfen und ist vom „persönlichen Stil“ des ehemaligen...
ModeWird geladen...
„Sneaker Wall“ im Weltstadthaus: Peek & Cloppenburg Düsseldorf setzt neue Akzente im Sportbereich
Der Bekleidungshändler Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KG, Düsseldorf, inszeniert sein Sportsortiment neu. In seinem „Weltstadthaus“ in Düsseldorf richtete das Unternehmen nun die erste „Sneaker Wall“ ein. Die Installation lenkt das Augenmerk auf ausgewählte Turnschuh-Modelle von Marken wie Adidas, Puma, Birkenstock, Lacoste und Reebok. Weitere...
EinzelhandelWird geladen...
Nach Insolvenz: Investorengruppe will Palmers übernehmen
Der österreichische Wäscheanbieter Palmers Textil AG ist bei der Suche nach neuen Geldgeber:innen fündig geworden. Im Rahmen der zweiten Gläubigerversammlung für das laufende Sanierungsverfahren habe das Unternehmen am Dienstag „eine Absichtserklärung über den Einstieg einer strategischen Investorengruppe rund um ein börsennotiertes...
BusinessFeaturedWird geladen...
Sport 2000: Zwei weitere Stores setzen auf neues Format
Der Handelsverbund Sport 2000 hat sein neuartiges Multi-Category-Format weiter ausgerollt. Am Donnerstag teilte das zur ANWR Group gehörende Unternehmen mit, dass die beiden Partner Sprengers Sportland in Schongau und Sport Dörner in Leutkirch ihre Stores modernisiert und auf das neue Konzept umgestellt haben. Sprengers Sportland feierte die...
EinzelhandelWird geladen...
Wieder in Wien: & Other Stories eröffnet zweiten Store in Österreich
Die zum schwedischen Bekleidungskonzern Hennes & Mauritz AB gehörende Marke & Other Stories baut ihre Präsenz in Österreich aus. Am Donnerstag eröffnet das Label seinen zweiten Store im Land. Erneut wählte & Other Stories die Hauptstadt Wien als Standort. Nachdem die erste Filiale bereits 2018 in der Kärntner Straße eröffnet wurde, präsentiert...
EinzelhandelWird geladen...
Ludwig Beck meldet Umsatzrückgang im ersten Quartal
Der Münchener Handelskonzern Ludwig Beck musste im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 Umsatzeinbußen und einen höheren Verlust hinnehmen. Das geht aus aktuellen Zahlen hervor, die das Unternehmen am Donnerstag vorlegte. Demnach verfehlte der Umsatz in den Monaten Januar bis März das entsprechende Vorjahresniveau um rund 2,4 Prozent. Der...
BusinessWird geladen...