- Home
- Nachrichten
- Artikel von Anna Roos van Wijngaarden
Artikel von Anna Roos van Wijngaarden
Norwegische Mode im Aufschwung: Designer:innen trauen sich mehr und wollen die Besten sein
Oslo Runway 2025 war mehr als eine Modewoche. Es war eine Bühne für norwegische Kultur. Die Modenschauen fanden an den schönsten Orten der Stadt statt. Models von Pearl Octopuss.Y liefen durch das Munch Museum und pausierten, um die Kunst zu betrachten. Der Schmuck von Josephine Studio wurde auf einem Boot präsentiert, mit dem blauen Wasser und...
Mode|HINTERGRUND Wird geladen...
Gewerkschaftsfreiheit in der Modeindustrie: ‘Es ist notwendig, dass Marken mit Arbeiter:innen verhandeln’
Die Jahre 2023 und 2024 waren Zeiten der Proteste für Textilarbeiter:innen in Bangladesch. Zehntausende Arbeiter:innen gingen auf die Straße. Sie protestierten unter anderem wegen ausstehender Lohnzahlungen und fehlender struktureller Verbesserungen. Gefordert wurden existenzsichernde Löhne, Essenszuschüsse, Zuschläge für Nachtschichten und...
Personen|HINTERGRUND FeaturedWird geladen...
Global Fashion Summit: Modefachleute fragen sich, wie die nächste Nachhaltigkeitsstufe erreicht werden kann
Welche Absicht verfolgte die Global Fashion Agenda (GFA) mit dem Thema des 15. Global Fashion Summit (GFS), „Unlocking the Next Level“? Das Versprechen war ein ausgewogener, evidenzbasierter Überblick über erfolgreiche und weniger erfolgreiche Experimente für einen nachhaltigeren Modesektor - um daraus für die entscheidenden kommenden Jahre zu...
BusinessFeaturedMemberWird geladen...
Wie rechtfertigt die Modebranche 15 Jahre Global Fashion Summit?
„Wir können nicht noch 15 Jahre lang über dieses Thema reden“, war zweifellos der am häufigsten geäußerte Satz auf der jüngsten Ausgabe des Global Fashion Summit (GFS). Doch genau das ist das Treffen für nachhaltige Mode: ein Ort, an dem Modefachleute aus der Branchenspitze über Nachhaltigkeit diskutieren und nicht - wie sie insgeheim hoffen -...
Business|BERICHT FeaturedMemberWird geladen...
Nachhaltige Modematerialien: eine wirtschaftliche Herausforderung, die auf Vertrauen basiert
Fashion for Good veranstaltete ein Symposium für nachhaltige Modematerialien. Am 20. März öffnete die globale Nachhaltigkeitsinitiative, die 183 Start-ups und Scale-ups vereint, ihre Türen für Innovator:innen, die ihre Materialien vor über 150 Besucher:innen präsentierten. Ihr Ziel ist es, die Textil- und Modeindustrie deutlich nachhaltiger zu...
ModeFeaturedWird geladen...
Einblicke in die Ordersaison: So bereitet sich das Modehaus Roetgerink auf die HW24-Saison vor
Mit vier Abteilungen für Kleidung und Schuhe, einem eigenen Atelier, einer Brasserie und einem Café kann man das Modehaus Roetgerink im niederländischen Enter als einen Erlebnisort bezeichnen. Seit mehr als 165 Jahren konzentriert sich das Familienunternehmen auf Mode, Schuhe und das Wohlbefinden der Besucher:innen. Das Geschäft boomt, aber wie...
Mode|INTERVIEW FeaturedWird geladen...
Digitales Modeerbe kommt in Fahrt: ‘Ein Wunsch des Museumssektors’
Nach hoffnungsvollen, aber auch spekulativen Diskussionen über die digitale Mode sind konkrete Antworten gefragt. Was können wir demnächst in einer ‘phygitalen’ Welt, der Schnittstelle zwischen digitalem und realem Leben, leisten, um die Branche voranzubringen? Eine überraschend schnelle Resonanz kommt aus dem Kultursektor: Digitale Mode bietet...
Kultur|HINTERGRUND FeaturedWird geladen...
Der Denim Deal ist abgeschlossen und will international expandieren
Das Ziel des Niederländischen Denim Deal war es, den Anteil von Post-Consumer-Recycling-Baumwolle (PCR) in Denimprodukten - insbesondere in Jeans - zu erhöhen. Nach drei Jahren Zusammenarbeit kam das Projekt in Amsterdam jetzt zu einem positiven Abschluss. Die Erkenntnisse, Herausforderungen und nächsten Schritte erläuterte das sechsköpfige...
BusinessFeaturedMemberWird geladen...
Best of Bangladesh erzählt positive Geschichten aus der Textilproduktion, aber nicht ohne Kontroversen
Die erste Ausgabe der Best of Bangladesh (BoB) ist zu Ende gegangen. Am 4. und 5. September füllte sich das Gashouder Westergas in Amsterdam mit Fachleuten aus verschiedenen Sektoren, um fünf Jahrzehnte des Handels zwischen Europa und Bangladesch zu feiern - und eine Wende im Image des Produktionslandes. Der Brand bei Tazreen Fashions (2012),...
Messen|BERICHT FeaturedWird geladen...
Trendforscherin: FW24 wird digital, aber noch gewinnt der Mensch
Wenn es um Modetrends geht, wird es immer schwieriger, in eine Kristallkugel zu schauen und sie vorherzusagen. Es passiert viel auf einmal und die Kultur der Welt macht unerwartete Sprünge. Um dennoch einen Blick auf die Herbst-/Winter-Saison 2024 zu werfen, haben wir bei der Trendforscherin Hilde Franqc angeklopft. Von ihrem Antwerpener Atelier...
Mode|Interview FeaturedWird geladen...