Vinted ist der größte Modehändler in Frankreich
Wird geladen...
Die Recommerce-Plattform Vinted hat laut einer Auswertung des Institut Français de la Mode (IFM) das größte Umsatzvolumen für Mode in Frankreich. Damit liegt Vinted noch vor Big-Playern wie Amazon oder dem lokalen Omnichannel-Anbieter Kiabi, die auf den Plätzen zwei und drei rangieren. Berücksichtigt wurden Onlinehändler und stationäre Geschäfte.
Dem Bericht zufolge machen Secondhand-Verkäufe bereits 10,9 Prozent des gesamten Bekleidungsumsatzes aus. Bei jungen Verbraucher:innen im Alter von 18 bis 34 Jahren ist der Marktanteil mit 16,3 Prozent sogar noch höher. Dies deute darauf hin, dass der Recommerce in Frankreich Marktanteile gewinnt, so das Institut.
Dicht gefolgt an fünfter Stelle liegt bereits der erste chinesische E-Commerce-Mode-Gigant Shein. Temu hingegen befindet sich noch auf Platz 24. Dennoch entfielen laut IFM im ersten Quartal fast ein Drittel der Online-Bekleidungsumsätze auf Amazon, Shein und Temu. Im Vergleich zum Gesamtumsatz mit Bekleidung, sowohl online als auch offline, hat das Trio jedoch nur einen Anteil von sieben Prozent. Der Online-Umsatz machte 29,4 Prozent des gesamten Bekleidungsumsatzes in Frankreich aus.
Den größten Kaufanreiz setzen demnach die niedrigen Preise. Die meisten der 15 führenden Händler im Ranking verkaufen Bekleidung zu Schnäppchenpreisen. 36,4 Prozent der Bekleidungsumsätze wurden zudem während Sonderverkäufen und Sonderaktionen erzielt.
Laut IFM werden in Frankreich für Männer T-Shirts, Jeans und Hemden mengenmäßig am häufigsten gebraucht gekauft, Frauen kaufen vor allem Jeans, T-Shirts und Kleider, die zu Durchschnittspreisen von 33, 14 bzw. 38 Euro verkauft werden.
Im vergangenen Jahr hatte der europäische Recommerce-Markt einen Wert von 94 Milliarden Euro. Bis 2027 wird ein Wachstum von 14 Prozent erwartet.