• Home
  • Nachrichten
  • Einzelhandel
  • Travel Retail als Wachstumskanal: Marken buchstäblich weltweit auf die Karte setzen

Travel Retail als Wachstumskanal: Marken buchstäblich weltweit auf die Karte setzen

Travel Retail ist nicht länger eine Nebensache, sondern eine Bühne, auf der sich Marken international präsentieren.
PARTNERANGEBOT
Von FashionUnited Media

Wird geladen...

Automated translation

Scroll down to read more
Einzelhandel
My Jewellery am Flughafen Schiphol Bild: My Jewellery

Flughäfen entwickeln sich rasant zu vollwertigen Retail Hubs mit eigener Markenerfahrung und klarer kommerzieller Strategie. Der Travel Retail hat sich zu einem etablierten Kanal entwickelt, der immer mehr Modemarken anzieht. Flughäfen sind Orte, an denen Konsument:innen in Urlaubsstimmung kommen, offen für Impulskäufe sind und internationale Sichtbarkeit möglich wird.

Eine Marke, die diese Chancen voll ausschöpft, ist die niederländische Schmuckmarke My Jewellery. Mit den jüngsten Eröffnungen am Flughafen Schiphol und am Düsseldorfer Flughafen erweitert die Marke ihren internationalen Wachstumsplan um zwei weitere strategische Standorte.

„Travel Retail passt hervorragend zu unseren Markenwerten und unserer Zielgruppe“, erklärt Thom Timmer, verantwortlich für Business Development bei My Jewellery. „Wir konzentrieren uns stark auf die Gen Z und junge Millennials – eine Generation, die viel reist, Erlebnisse sucht und sich gerne etwas gönnt. Der Flughafen ist ein Ort, an dem man diese Konsument:innen in einer positiven und aufgeschlossenen Stimmung antrifft.“

Strategische Sichtbarkeit auf globalem Niveau

Die Expansion nach Schiphol und Düsseldorf bedeutet eine deutliche Steigerung der internationalen Sichtbarkeit. Mit diesen neuen Standorten, zusätzlich zu den bestehenden Flughafenstores in Eindhoven, Rotterdam und Bremen, erreicht My Jewellery jährlich über 100 Millionen Reisende. „Schiphol ist ein internationales Drehkreuz und buchstäblich ein Fenster zur Welt“, so Timmer. „Für uns ist die Präsenz an diesen Hubs ein logischer nächster Schritt: vom starken Player in den Benelux-Ländern hin zu einer globalen Modemarke im Aufbau.“

Dass Travel Retail mehr als nur ein zusätzlicher Vertriebskanal ist, zeigt sich auch daran, wie My Jewellery seine Markenidentität in das Flughafenumfeld überträgt. Die Stores sind übersichtlich, farbenfroh und bieten sofortige visuelle Wiedererkennbarkeit. „Wir wollen auch in der Hektik eines Flughafens sofort auffallen: luxuriös, aber zugänglich, mit Fokus auf Spaß und Mode und mit Geschenken als wichtigem Bestandteil des Angebots.“

Eröffnung von My Jewellery am Flughafen Schiphol Bild: My Jewellery

Produktangebot auf Reisende zugeschnitten

Das Sortiment an den Flughäfen ist gezielt auf Impulskäufe und kleine Gönn-dir-Momente abgestimmt. Dazu gehören Schmuck in geschenkfertigen Schachteln, reisetaugliche Accessoires und eine Auswahl an Travel Exclusive Editions, die ausschließlich am Flughafen erhältlich sind. „Wir bieten erschwinglichen Luxus, der ein Lächeln hervorruft. Das passt perfekt zum Moment des Abflugs oder der Ankunft“, sagt Timmer. „Gleichzeitig ist es für alle, die die Marke noch nicht kennen, eine erste Begegnung mit unserer Handschrift und unserem Preis-Leistungs-Verhältnis.“

My Jewellery nutzt zudem geschickt die Kontaktpunkte entlang der Airport Journey – etwa Schmuck mit sommerlicher Note kurz vor dem Abflug oder Accessoires, die man sofort tragen kann, um das Reiseoutfit zu vervollständigen. Laut Timmer geht es im Travel Retail daher nicht nur um Zweckmäßigkeit, sondern um die Bereicherung des gesamten Reiseerlebnisses.

@my_jewellery something sparkly has touched down at Schiphol �✈️ the pink suitcases showing you the way… straight to the brand-new My Jewellery boutique in Lounge 1. #myjewellery #schiphol #newadventures ♬ Edge of Desire - Jonas Blue & Malive

Internationale Skalierbarkeit und zukünftige Ambitionen

Die ersten Erfahrungen seit den Eröffnungen in Schiphol und Düsseldorf sind positiv. „Unsere Zielgruppe reagiert begeistert und Geschenkartikel erweisen sich als echter Wachstumsmarkt im Travel Retail“, stellt Timmer fest. Außerdem zeigt sich, dass gerade internationale Reisende, auch ohne Vorkenntnisse der Marke, von der luxuriösen Ausstrahlung und den attraktiven Preisen angezogen werden.

Diese Erfahrungen bestärken My Jewellery in der Überzeugung, dass Travel Retail ein fester Bestandteil der internationalen Strategie wird. „Die Erkenntnisse von diesen Standorten nehmen wir in die nächsten Schritte mit. Weitere Flughäfen haben wir definitiv im Blick. Schritt für Schritt bauen wir unsere Sichtbarkeit und Skalierbarkeit als globale Marke weiter aus.“

Die Präsenz von My Jewellery an bedeutenden Flughäfen wie Schiphol und Düsseldorf unterstreicht, wie Travel Retail zum Markenaufbau auf globaler Ebene beitragen kann. Erschwinglicher Luxus fungiert dabei als wiedererkennbare Handschrift und Geschenkartikel als strategischer Ausgangspunkt. So positioniert sich die niederländische Marke zunehmend als internationaler Akteur im Mode- und Accessoiresegment. Durch die physische Präsenz an internationalen Drehkreuzen setzt sich My Jewellery, in den Worten von Thom Timmer, buchstäblich auf die Weltkarte.

Über die Marke
Lesen Sie mehr über My Jewellery auf der Markenseite

Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.

FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com

My Jewellery
Schiphol
Travel Retail