• Home
  • Nachrichten
  • Einzelhandel
  • The Attico eröffnet ersten südkoreanischen Store in Seoul

The Attico eröffnet ersten südkoreanischen Store in Seoul

Von Isabella Naef

Wird geladen...

Scroll down to read more
Einzelhandel
Die Verkaufsfläche in Seoul markiert den ersten Auftritt der Marke in Südkorea. Credits: The Attico

The Attico expandiert nach Seoul.

Das von Gilda Ambrosio und Giorgia Tordini gegründete Label eröffnet eine Boutique im The Galleria Department Store in Gangnam, teilte das Label am Montag mit. Die Verkaufsfläche, die den ersten Auftritt der Marke in Südkorea markiert, befindet sich somit inmitten des Luxusviertel in Seouls, das für seinen dynamischen Mix aus Mode, Design und zeitgenössischer Kultur bekannt ist.

„Unsere erste Eröffnung war im Juni auf Ibiza mit ‘The Bathroom‘. In Seoul folgt nun ‘The Library‘: ein mit Büchern gefüllter Raum mit intellektuellem Charme", so die Gründerinnen. „Als wir The Attico konzipierten, tauften wir unser Projekt nach einem häuslichen Ort, eben einem Dachgeschoss, und den Fantasien, die dieser hervorruft. Jetzt, da wir endlich unsere eigenen Verkaufsflächen gestalten, können wir die Idee dieses Ambientes und die narrativen Möglichkeiten seiner Atmosphäre voll ausloten. Unsere Idee ist es, Emotionen in den Räumen mit Leichtigkeit und Intensität einzufangen. Wir wollen Orte schaffen, die gleichzeitig vertraut und abstrakt sind und durch Erfahrung zur Entdeckung einladen."

Die Materialien und Designelemente von ‘The Library‘ spiegeln eine harmonische Spannung zwischen intellektueller Strenge und sinnlicher Wärme wider. Dunkel gestreifte Holzpaneele, inspiriert von Mailänder Interieurs der Jahrhundertmitte, verkleiden die Wände und die Bücherregale und verleihen ein Gefühl von ruhiger Opulenz. Im Kontrast dazu definieren handgefertigte Oberflächen aus rohem Beton in dezentem Grau die Übergangsbereiche und die Decken und verleihen dem Raum eine architektonische Rohheit. Am Eingang setzt eine hinterleuchtete Wand aus grünem Salbei-Onyx mit goldenen Adern einen skulpturalen Akzent und schafft gleichzeitig einen hellen Blickfang.

„Die warmen Holztöne, sorgfältig ausgewählte italienische Architektur- und Designbücher und ein Gefühl von ruhiger Eleganz durchdringen den Ort", so Ambrosio und Tordini. „Es vermittelt das Gefühl, die Privatwohnung eines Freundes zu betreten. Diese Entscheidung ist eine Hommage an das italienische Designerbe und passt perfekt zur kulturellen Seele Seouls und seinem Geschmack für raffinierten Minimalismus."

Gebürsteter Stahl wird für die Ausstellungsstrukturen und Details verwendet und bietet einen futuristischen Kontrapunkt zu den organischen Texturen. Der olivfarbene Samtteppich sorgt für Weichheit und Wärme und erinnert an ein Boudoir. Ikonische Vintage-Möbel, darunter die Alky-Sessel von Giancarlo Piretti und niedrige gesteppte Poufs, verstärken das Gefühl eines intimen und gelebten Ortes.

Die Farbpalette spielt mit Kontrasten: kalt und warm, weich und strukturiert, architektonisch und emotional. Diese einzigartige materielle Erzählung unterstreicht die Idee einer häuslichen Szenerie, ein anspruchsvolles Ambiente, das gleichzeitig persönlich und raffiniert wirkt und perfekt zum sich ständig weiterentwickelnden visuellen Universum von The Attico passt.

Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.

FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com

the attico