Saks Global bestätigt Schließung der Neiman Marcus-Filiale in Dallas
Wird geladen...
Das Neiman Marcus-Geschäft in der Innenstadt der US-Metropole Dallas wird am 31. März geschlossen, wie Saks Global am Freitag bestätigte. Das derzeitig in der Fusion mit der neu erworbenen Neiman Marcus Group (NMG) befindliche Einzelhändler reagierte damit auf kursierende Gerüchte, die das Gegenteil behaupteten.
Berichten zufolge hatten sich Beamt:innen der Stadt Dallas für die Offenhaltung des Ladens eingesetzt, und der Vermieter Slaughter Partners, mit dem es zu Streitigkeiten gekommen war, hatte sich zur Überlassung des Grundstücks bereit erklärt.
Saks Global bestätigte, dass bereits 2011 versucht wurde, mit Slaughter, dem ein Teil des Grundstücks gehörte, eine „wirtschaftlich vernünftige Vereinbarung“ zu treffen. Diese Gespräche waren jedoch gescheitert, was zur Folge hatte, dass der Mietvertrag zwischen Neiman Marcus und Slaughter nach dessen Ablauf aufgelöst wurde.
Im November 2024 hatte das damalige NMG-Management die Stadt Dallas um Unterstützung bei den Verhandlungen gebeten, nachdem Stadtvertreter:innen ihre Besorgnis über den Fortbestand des Geschäfts geäußert hatten. Es soll auch Gespräche über einen möglichen Kauf des Grundstücksteils durch NMG gegeben haben, doch Slaughter habe keinen Preis genannt.
Das Unternehmen erklärte zudem, keine offiziellen Unterlagen über die philanthropische Vereinbarung zwischen Slaughter und der Stadt Dallas erhalten zu haben oder darüber, wie diese die Immobilie, ihre Miteigentümer:innen und den Betrieb des Stores beeinflussen könnte.
Saks warf Slaughter außerdem vor, „Mieten weit über dem Marktpreis gefordert zu haben – wohlwissend, dass Neiman Marcus ohne diesen speziellen Mietvertrag das Geschäft nicht weiterführen könne“.
Saks Global hatte das Mietproblem im Dezember mit der Übernahme von NMG geerbt. Ian Putnam, CEO für Immobilien und Investitionen des Unternehmens, erklärte, dass Saks „in gutem Glauben versucht habe, mit dem Vermieter eine Einigung zu erzielen“, dieser sich jedoch für eine Beendigung des Mietverhältnisses entschieden habe.
Putnam würdigte zudem die Bemühungen des Dallas Consortiums, das sich für den Erhalt des Flagship-Stores eingesetzt hatte. Er betonte, dass das Unternehmen deren Perspektive angehört habe, „gerade angesichts der langsamen Wiederbelebung der Innenstadt von Dallas in den vergangenen Jahren“.
Er fügte jedoch hinzu: „Letztlich müssen wir als Unternehmen Entscheidungen treffen, die das Beste für unsere Zukunft und unseren langfristigen Erfolg in Dallas und darüber hinaus gewährleisten.“
Dieser Artikel erschien zuvor auf Fashionunited.uk und wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.
FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com