Retail-Kooperation: Zellerfelds 3D-gedruckte Schuhe bei Solebox
Wird geladen...
Solebox bringt die 3D-gedruckten Schuhe von Zellerfeld in den stationären Handel.
Das Berliner Flagship des Kölner Sneaker- und Sportswearhändlers wird mit einer 3D-Fußscanstation und Präsentationsflächen ausgestattet, die die Produkte und die 3D-Drucktechnologie vorstellen, verkündete Solebox-CEO Aljoscha Kondratiew am Wochenende auf dem Karrierenetzwerk Linkedin. Damit sei das Unternehmen der erste und exklusive Einzelhandelspartner des Hamburger 3D-Schuh-Spezialisten.
3D-gedruckte Schuhe im Store erleben
„Solebox war schon immer am Puls der Zeit. Mit Zellerfeld bieten wir unserer Community nun etwas völlig Neues“, so Kondratiew. „Sie können die Schuhherstellung live erleben, die Materialien fühlen und Schuhe bestellen, die speziell für ihre Füße gedruckt werden. Es geht nicht nur darum, die Zukunft zu tragen. Es geht darum, sie mitzugestalten.“
Der 3D-Scanner erfasst eine “vollständige dreidimensionale Abbildung jedes Fußes” und erkennt auch Unterschiede zwischen dem linken und rechten Fuß. Mit den Daten kann Zellerfeld ein digitales Passformprofil erstellen und damit Schuhe drucken, die genauer auf die jeweiligen Größen zugeschnitten sind.
Kund:innen können nach dem Prozess ihr Lieblingsmodell aus dem zur Verfügung stehenden Zellerfeld-Sortiment auswählen, im Store bestellen und dann On-Demand vom 3D-Schuhanbieter mit Sitz in Hamburg und San Francisco drucken lassen.
Zellerfeld ist für seine futuristischen Schuh-Modelle bekannt, die in einem 3D-Druckverfahren hergestellt werden. Das Unternehmen präsentierte erst vergangene Woche ein 3D-gedruckten Loafer in Zusammenarbeit mit Hugo Boss.