Neuer Flagship-Store in Zürich: On feiert „Heimspiel“
Wird geladen...
Der schweizerische Sportartikelanbieter On Holding AG hat am Freitag seinen ersten Flagship-Store in Zürich eröffnet.
Der Sportschuh-Spezialist konnte damit nach eigenen Worten ein „Heimspiel“ feiern: In der Finanzmetropole befindet sich auch der Hauptsitz des Unternehmens. „Die Eröffnung unterstreicht das klare Bekenntnis zum Heimmarkt, wo die globale Erfolgsgeschichte der Marke begann“, heißt es in einer Mitteilung.
Als Standort wählte das Unternehmen Räumlichkeiten am Limmatquai 28 im Zentrum der Zürcher Altstadt. Dort bietet On nun auf zwei Etagen mit einer Gesamtfläche von mehr als 500 Quadratmetern sein gesamtes Sortiment an, das Schuhe, Sportbekleidung und Accessoires umfasst.
Mit der Neueröffnung will die Marke auch ein Zeichen setzen. „In einer Zeit, in der sich die Welt immer mehr ins Digitale verlagert, investiert On bewusst in die physische Begegnung“, teilte das Unternehmen mit. „Der neue Flagship-Store ist nicht nur eine Verkaufsfläche, sondern ein Ort, der die Leidenschaft für Bewegung und Innovation spürbar macht.“
Mitbegründer David Allemann unterstrich die besondere Bedeutung des Standorts für den weltweit erfolgreichen Sportartikelanbieter: „Die Schweiz ist für uns Ursprung und gleichzeitig das Innovationszentrum von On“, erklärte er in einem Statement. „Mit dem neuen Store am Limmatquai schlägt das Herz von On mitten in unserer Heimatstadt – nahe bei den Menschen, die uns seit dem Start angefeuert haben.”
Zu Beginn habe es „viel Mut gebraucht, mit einer radikalen Idee für einen neuen Laufschuh zu starten“, so Allemann. „Dass On heute die Schweiz in der ersten Liga der globalen Sportmarken so erfolgreich repräsentiert, macht uns glücklich und stolz.“
Weiterlesen:
- Trotz Umsatzplus: On rutscht im zweiten Quartal in die Verlustzone
- Premiere in Zürich: On eröffnet erste „LightSpray“-Produktionsstätte
- Ehemalige H&M-CEO tritt dem Verwaltungsrat von On bei
- Neue Führungsstruktur bei On: Martin Hoffmann wird alleiniger CEO
- On übertrifft 2024 die Erwartungen und prognostiziert weiteres Wachstum