• Home
  • Nachrichten
  • Einzelhandel
  • Neue Nutzung für frühere Kaufhof-Filiale: Wöhrl plant Outlet in Nürnberg

Neue Nutzung für frühere Kaufhof-Filiale: Wöhrl plant Outlet in Nürnberg

Von Jan Schroder

Wird geladen...

Scroll down to read more
Einzelhandel
Das Stammhaus von Wöhrl in Nürnberg Bild: Wöhrl

Das frühere Kaufhof-Haus in der Nürnberger Innenstadt hat einen neuen Nutzer gefunden. Am Montag teilte der Bekleidungsanbieter Rudolf Wöhrl SE mit, dass er in der seit 2023 leerstehenden Immobilie einen Outlet-Store einrichten will.

Mit der Stadt Nürnberg, die das Gebäude in der Königstraße im Jahr 2024 erworben hatte, sei ein Mietvertrag „für eine großflächige Zwischennutzung“ unterzeichnet worden, teilte Wöhrl am Montag mit. Im Erdgeschosses, das über eine Fläche von rund 3.000 Quadratmeter verfügt, will der Bekleidungsanbieter nun nach umfangreichen Umbaumaßnahmen voraussichtlich im Spätsommer das neue Outlet eröffnen.

Wöhrl kündigt ein „attraktives Einzelhandelskonzept“ an

Geplant sei „ein attraktives Einzelhandelskonzept, das durch temporäre Formate wie Pop-up-Stores und Shop-in-Shop-Angebote ergänzt wird“, heißt es in einer Mitteilung. Auch „städtische Projekte“ könnten demnach „im Rahmen der temporären Nutzung integriert werden“.

Für Christian Greiner, den Eigentümer und Aufsichtsratsvorsitzenden von Wöhrl, ist das Projekt ein weiteres Bekenntnis zur Heimatstadt der Firma. „Nürnberg ist die Keimzelle und bis heute Stammsitz unseres Unternehmens. Somit liegt uns die Belebung und Attraktivität der Innenstadt enorm am Herzen“, erklärte er in einem Statement. „Unser Commitment haben wir bereits vor drei Jahren mit der Erweiterung und Neueröffnung unseres Stammhauses klar zum Ausdruck gebracht. Wir freuen uns sehr, mit der Eröffnung der neuen Fläche einen weiteren Beitrag zu leisten.“

Greiner setzt zudem auf eine Vorbildwirkung: „Darüber hinaus hoffen wir, dass dieser Schritt auch andere Unternehmen motiviert, wieder in die City zurückzukehren und das Herz Nürnbergs noch anziehender zu machen“, betonte er.

Der Nürnberger Oberbürgermeister Marcus König würdigte die Vereinbarung. „Mit der heutigen Vertragsunterzeichnung bringen wir neues Leben in das ehemalige Kaufhof-Gebäude und damit in das unmittelbare Zentrum unserer Innenstadt“, erklärte er. „Ich freue mich, dass wir mit einem engagierten Nürnberger Familienunternehmen zusammenarbeiten, das bereit ist, hier umfassend zu investieren und dem Gebäude in der Königstraße wieder Leben einzuhauchen.“

Neueröffnung
nurnberg
Rudolf Wöhrl SE
Wöhrl