Muttertagsgeschenke: HDE rechnet mit Ausgaben von über eine Milliarde Euro
Wird geladen...
Jahr mehr als eine Milliarde Euro für Geschenke zum Muttertag ausgeben. Diese Zahl stammt aus einer bevölkerungsrepräsentativen Umfrage unter rund 500 Personen, die der HDE in Auftrag gegeben hat. Vor allem Blumen werden gekauft und sind nach wie vor das beliebteste Geschenk zum Muttertag.
Fast 60 Prozent der Verbraucher:innen wollen Blumen verschenken. Auch Lebensmittel (43,7 Prozent), Parfums und Kosmetik (32,5 Prozent) und Dekorationsartikel (25,6 Prozent) zählen zu den beliebtesten Warengruppen.
Die HDE-Umfrage zeigt, dass knapp 30 Prozent der Verbraucher:innen zum Muttertag Geschenke kaufen wollen. Das sind etwas weniger als im Vorjahr, als noch fast ein Drittel anlassbezogene Einkäufe plante.
Insgesamt prognostiziert der HDE zum diesjährigen Muttertag Geschenkausgaben in Höhe von 1,08 Milliarden Euro im Einzelhandel. Das entspricht einem durchschnittlichen Einkaufsbetrag von 19,26 Euro pro Person. Ausgaben für Gastronomie und Geschenkgutscheine sind hierbei nicht berücksichtigt. Im letzten Jahr betrugen die Durchschnittausgaben pro Person 18,20 Euro, bei einer Gesamtsumme von 1,02 Milliarden Euro.