Lederwarenmarke Polène eröffnet in Hamburg ersten deutschen Store
Wird geladen...
Das französische Lederwarenhaus Polène eröffnet seine erste Boutique in Deutschland. Der über 300 Quadratmeter große Store eröffnete am 1. September im Hamburger Stadtteil Neustadt und wurde von der Agentur Snøhetta gestaltet, die erstmals bei einem Architekturprojekt mit Polène zusammengearbeitet hat. Bei der organisch anmutenden Innenausstattung werden geschwungene Formen der Holztische mit Backsteinboden und Säulen aus Cortenstahl kombiniert.
Beim Mobiliar kommt Polènes Verfahren zur Verwertung von komprimierten Lederresten zum Einsatz. Abstrakte Motive in den für die Marke charakteristischen Farbtönen Beige, Camel und Cognac erinnern an die Schichten einer Geode. Insgesamt 488 Kilogramm Lederreste wurden wiederverwendet, um die Kassentheke und das Möbelstück für den Schmuck herzustellen.
In einer Ausstellung werden zudem anhand von Werkzeugen und Materialproben, Herstellungstechniken, Innovationen und Upcycling-Projekte dargestellt. Drei klassische Maschinen des Lederhandwerks, Walke, Förderer und Flexometer, zeigen die traditionelle Handwerkskunst.
Polène, das heute neben Hamburg auch Filialen in Paris, New York, Tokio, Seoul und London betreibt, wurde 2016 als Lederwarenmarke gegründet und erweiterte sein Programm 2023 um Schmuck. Die Marke lässt ihre Lederwaren in Produktionsateliers im spanischen Ubrique fertigen, wo mehr als 2.200 Kunsthandwerker:Innen an der Konfektionierung der Taschen mitarbeiten, so das Unternehmen. Die Schmuckkollektion wird in Italien hergestellt.