Hestra: Schwedische Handschuh-Marke kommt nach München
Wird geladen...
Die schwedische Handschuhmarke Hestra Gloves eröffnet ihren ersten Store in München.
Der neue Laden befindet sich in der Münchner Sendlinger Straße 7 und ist der erste des Familienunternehmens außerhalb Skandinaviens, teilte Hestra am Donnerstag mit. Das ist aber nur der erste Schritt der internationalen Expansion. Nach München folgt mit Boulder im US-Bundesstaat Colorado der nächste Store, der das Standortnetz mit Läden in Stockholm, Göteborg, Oslo und Kopenhagen ergänzt.
In München bietet die Marke auf einer 60 Quadratmeter großen Verkaufsfläche eine Auswahl an technischen Ski- und Outdoor-Handschuhen sowie Lifestyle-orientierten Modellen für den urbanen Alltag.
„Mit dem Store in München machen wir Hestra erstmals außerhalb von Skandinavien erlebbar und stärken unsere Marke auf einem bedeutenden Markt mit starker Outdoor- und Mode-Kultur“, sagt Niklas Magnusson, Head of Direct-to-Consumer und Handschuhmacher aus der Familie Magnusson in vierter Generation. „Die Neueröffnung markiert einen wichtigen Meilenstein in unserer internationalen Markenentwicklung.“
Über Hestra
Hinter Hestra steckt das 1936 gegründete Familienunternehmen Martin Magnusson & Co AB, das nun in dritter und vierter Generation von der Familie Magnusson geführt wird und aktuell rund 750 Mitarbeitende beschäftigt. Der Markenname leitet sich von der Herkunft des Unternehmens ab, das seinen Sitz im schwedischen Hestra hat.
Von dort aus wird das Design und die Entwicklung für die Handschuhe in den Bereichen Skisport, Outdoor, Fashion und Arbeitsbekleidung gesteuert. Die Produktion findet in den eigenen Fabriken statt. Jährlich werden dort mehr als 2,7 Millionen Paar Handschuhe produziert.
Das Unternehmen ist in über 40 Ländern vertreten und verfügt über Tochtergesellschaften in den USA, Deutschland, Norwegen, Dänemark, Ungarn, Kambodscha und Vietnam.