• Home
  • Nachrichten
  • Einzelhandel
  • Chinesischer Zara-Rivale Urban Revivo expandiert mit neuen Filialen in London und New York

Chinesischer Zara-Rivale Urban Revivo expandiert mit neuen Filialen in London und New York

Von Prachi Singh

Wird geladen...

Automated translation

Scroll down to read more
Einzelhandel
Urban Revivo Filiale am Broadway 515, New York City, USA Credits: Urban Revivo

Die chinesische Modemarke Urban Revivo mit über 400 Filialen in China und Südostasien expandiert aktiv weltweit mit neuen Geschäften in wichtigen Modezentren.

Im vergangenen Jahr eröffnete das Unternehmen neun neue Filialen in Südostasien, darunter in Singapur, Malaysia, Thailand, Vietnam und den Philippinen. Damit erhöht sich die Gesamtzahl der Filialen in der Region auf fast 20. In diesem Jahr beschleunigt die Marke ihre internationale Expansion mit neuen Filialen in New York City, London, Tokio und Hongkong.

Die Wachstumsstrategie von Urban Revivo konzentriert sich sowohl auf direkte Geschäftstätigkeiten als auch auf Franchising. Die neuen Filialen der Marke sind als "Urban Art Center" konzipiert. Jeder Standort wird individuell gestaltet, um den einzigartigen Charakter der jeweiligen Stadt widerzuspiegeln und das Einkaufserlebnis zu verbessern.

Erste Stores in London und New York

Der erste Flagship-Store der Marke in London umfasst eine Fläche von 492 Quadratmetern in der Neal Street im Covent Garden. Der erste Standort in den USA ist eine 2787 Quadratmeter große Filiale am Broadway 515 in Soho, New York City. Die Marke hat in diesem Jahr außerdem eine zweite, 2700 Quadratmeter große Filiale in London eröffnet.

Basierend auf einem Bericht von Reuters verkauft die Marke Tops für rund 130 Yuan (15,60 Euro) und Sommerkleider für 350 Yuan (42 Euro). Das Ziel ist es, in den nächsten fünf Jahren 200 Standorte im Ausland zu eröffnen. Um westliche Konsument:innen besser anzusprechen, hat die Marke 2024 ein europäisches Designzentrum gegründet, um Produkte zu entwickeln, die auf den lokalen Geschmack zugeschnitten sind.

Hindernisse für Expansion?

Analyst:innen vermuten, dass Urban Revivo bei seiner Expansion in die westlichen Märkte auf mehrere Hindernisse stoßen könnte. Dazu gehören Herausforderungen im Zusammenhang mit sozialen und ökologischen Fragen, politischen Erwägungen und Datenschutzbestimmungen, heißt es in dem Bericht weiter. Trotz dieser Herausforderungen glauben einige Branchenexpert:innen, dass die chinesische Herkunft von Urban Revivo den Erfolg im Westen nicht behindern wird, da moderne Konsument:innen stärker auf Produkte fokussiert sind, die sie emotional ansprechen.

Der Mutterkonzern von Urban Revivo, Fashion Momentum Group (FMG), an dem die Risikokapitalgeber Hongshan Capital und BA Capital Minderheitsanteile halten, soll Gerüchten zufolge einen Börsengang planen, wobei noch kein konkreter Zeitrahmen festgelegt wurde.

FMG sitzt in der südchinesischen Stadt Guangzhou und erzielte laut Medienberichten im vergangenen Jahr einen Umsatz von 7 Milliarden Yuan (840 Millionen Euro). Li sagte, das Ziel sei es, bis 2030 mindestens 5 Milliarden Yuan (600 Millionen Euro) des Konzernumsatzes aus Auslandsmärkten zu erzielen.

Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.

FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com

China
Expansion
Fast fashion
Urban Revivo