C&A schließt zwei Amsterdamer Filialen nach weniger als einem Jahr
Wird geladen...
C&A wird die beiden kleinen City-Stores in Amsterdam schließen, die vor weniger als einem Jahr eröffnet wurden. Die Filialen in der Kinkerstraat und der Ferdinand Bolstraat, die im März 2024 im Rahmen eines neuen Ladenkonzepts ihre Türen öffneten, schließen am 8. beziehungsweise 15. Februar. Dies bestätigte die Pressestelle der Modekette gegenüber FashionUnited.
Ladenkonzept erwies sich als unrentabel
Die beiden Standorte dienten als Test für ein neues Ladenkonzept: kleinere Geschäfte mit 300 Quadratmetern, die sich speziell an Konsumentinnen richten und bei denen maßgeschneiderter Service im Mittelpunkt steht. C&A bezeichnete das Pilotprojekt damals als eine Möglichkeit, näher an die Kundschaft heranzukommen. Nach einer Evaluierung kam das Unternehmen jedoch zu dem Schluss, dass das Konzept nicht rentabel sei.
„Wir bewerten unser Filialportfolio und den Markt kontinuierlich, um sicherzustellen, dass wir unseren Kund:innen das bieten, was sie wollen und wo sie es wollen“, so die C&A-Pressestelle. „Nach eingehender Evaluierung sind wir leider zu dem Schluss gekommen, dass diese beiden Geschäfte in diesem Format keine nachhaltige Zukunft haben.“
Fokus auf bestehende Geschäfte und Onlinewachstum
Nach den Schließungen bleiben fünf C&A-Filialen in Amsterdam übrig. Laut Angaben des Unternehmens spiegelt die Entscheidung eine umfassendere Strategie wider, den Wert des bestehenden Filialnetzes zu maximieren und sich auf nachhaltiges Wachstum zu konzentrieren.
Die Mitarbeitenden der beiden Filialen wurden inzwischen informiert. C&A arbeitet eigenen Angaben zufolge eng mit den Sozialpartner:innen zusammen, um die Beschäftigten zu unterstützen oder an andere Standorte zu versetzen.
„Wir sind dem Team für sein Engagement und seine harte Arbeit dankbar“, so die Pressestelle. „Wir danken unseren Kund:innen auch für ihr Vertrauen und ihre Treue und freuen uns darauf, sie auch weiterhin in unseren anderen Amsterdamer Geschäften und über unseren Online-Shop bedienen zu können.“
Dieser Artikel erschien zuvor auf FashionUnited.nl und wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.
FashionUnited nutzt das KI-basierte Sprachtool Gemini 1.5, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden.