Bikkembergs setzt weiter auf Expansion in Russland
Wird geladen...
Das in Antwerpen beheimatete Modelabel Bikkembergs will seinen Expansionskurs im laufenden Jahr fortführen. Dabei setzt das Unternehmen auch weiterhin auf den russischen Markt.
„Russland und das gesamte Gebiet der ehemaligen Sowjetunion gehören für Bikkembergs nach wie vor zu den wichtigsten Märkten. Trotz der Herausforderungen, die sich aus den Beschränkungen des E-Commerce ergeben, erzielen unsere Großhandelskunden und Monobrand-Stores ausgezeichnete Ergebnisse“, betonte Dario Predonzan, der General Manager der Bikkembergs-Dachgesellschaft Levitas, die seit 2015 mehrheitlich dem chinesischen Konzern Guangzhou Canudilo gehört.
Im vergangenen Jahr habe Bikkembergs zusammen mit einem neuen Retail-Partner drei Stores in Russland sowie drei in Kasachstan und einen in Usbekistan eröffnet, erklärte Predonzan. Der Expansionsplan werde in den kommenden Jahren fortgesetzt. Ziel sei es, die Anzahl der Läden in der Region auf 20 zu erhöhen, so Predozan.
Auch 2025 werde der russische Markt trotz der „Herausforderungen aufgrund der geopolitischen Situation“ eine „wesentliche Rolle“ in den Plänen des Unternehmens spielen, heißt es in einer Mitteilung.
Auch Nordafrika steht im Fokus
Im Fokus steht zudem die Expansion in Nordafrika, insbesondere in Marokko und Ägypten. Nachdem 2024 bereits Boutiquen in Kairo und Casablanca eröffnet wurden, sind vier weitere Neueröffnungen in der Region geplant.
In Kürze will Bikkembergs dann auch die beiden Riesenmärkte China und die USA ins Visier nehmen. China sei ein „zukünftiges Ziel“, in den Vereinigten Staaten habe die Marke ihre Präsenz bereits durch Kollaborationen mit namhaften Handelsketten wie Nordstrom und Saks Fifth Avenue gefestigt und „vielversprechende Resultate“ im E-Commerce erzielt, erklärte das Unternehmen.