American Eagle: Store-Frequenzen sollen nach Gegenreaktion auf Sydney-Sweeney-Werbung sinken
Wird geladen...
Laut Berichten sind die Besucherzahlen der Ladengeschäfte von American Eagle in der letzten Woche zurückgegangen, nachdem die Marke wegen einer Kampagne mit der Schauspielerin Sydney Sweeney in die Kritik geraten war. Daten von Pass_by zufolge sanken die Ladenbesuche in den USA in der Woche bis zum 2. August im Vergleich zum Vorjahr um 3,9 Prozent.
Besonders stark waren die Auswirkungen im Süden des Landes, wo die Besucher:innenzahlen um 9,25 Prozent zurückgingen. Dem stand ein Anstieg der Besuchendenzahlen um 7,36 Prozent im Nordosten gegenüber; die einzige Region, die einen Zuwachs verzeichnete. Betrachtet man die Generationen, so ging die Aktivität der Silent Generation um 9,87 Prozent zurück, gefolgt von den Boomern mit 6,5 Prozent. Rückgänge wurden auch bei den Millennials mit 5,04 Prozent und der Generation Z mit 3,63 Prozent verzeichnet.
Der Rückgang der Aktivität folgt auf mehrere Wochen mit starken Besucher:innenzahlen bei American Eagle, so Pass_by. James Ewen, Vice President Marketing der Plattform, kommentierte: „Es ist selten, dass man nach Monaten stetigen Wachstums einen so plötzlichen, starken Rückgang sieht. Wenn die Muster der Besucher:innenzahlen im Einzelhandel so schnell von den Trends abweichen, hat das normalerweise kulturelle Gründe. Das deutet darauf hin, dass die Sweeney-Kontroverse über die sozialen Medien hinausgeht und sich auf das reale Konsumverhalten auswirkt.“
Kulturelle Auswirkungen, die über die sozialen Medien hinausgehen
American Eagle hatte letzten Monat mit der Sweeney-Kampagne begonnen, die für ihre Rollen in ‘Euphoria’ und ‘White Lotus’ bekannt ist. Im Zentrum der Kampagne stand der Slogan: ‘Sydney Sweeney hat tolle Jeans’. Während in den Tagen zuvor mehrere Bilder und Videos veröffentlicht worden waren, kam es erst später zu Kontroversen.
Empörung löste ein Video aus, das inzwischen von den sozialen Medien von American Eagle entfernt wurde. Darin sagt Sweeney, die weiß ist, blonde Haare und blaue Augen hat: „Gene werden von den Eltern an die Nachkommen weitergegeben und bestimmen oft Merkmale wie Haarfarbe, Persönlichkeit und sogar Augenfarbe. Meine Jeans sind blau.“
Durch das Wortspiel, bei dem die Wörter ‘Gene’ und ‘Jeans’ vertauscht wurden, wurde der Marke von Kritiker:innen vorgeworfen, rassistische Untertöne zu verbreiten und angeblich die Sprache der Eugenik zu fördern. Als Reaktion auf die Gegenreaktion sagte American Eagle auf Instagram, dass es bei der Kampagne ‘immer und ausschließlich um die Jeans’ gehe und dass man weiterhin ‘feiern werde, wie jede:r seine AE-Jeans mit Selbstvertrauen trägt’.
Die Kritik hat seitdem nur noch zugenommen, da die Zuschauer:innen begannen, Sweeneys politische Verbindungen zu hinterfragen. Seit der Veröffentlichung der Kampagne wurde von mehreren Nachrichtenagenturen enthüllt, dass Sweeney laut öffentlichen Aufzeichnungen seit 2024 als Republikanerin registriert ist. Die Gegenreaktion auf die Anzeige hatte US-Präsident Donald Trump veranlasst, sich zur Unterstützung von Sweeney zu äußern, deren Kampagne er als ‘fantastisch’ bezeichnete.
Die Kontroverse hatte spürbare Auswirkungen auf die Aktien von American Eagle. Während sie in der vergangenen Woche zunächst stiegen, fielen die Aktien mit zunehmender Kritik. Nach Trumps Lob für die Anzeige erholte sich die Marke am Montag jedoch um 23 Prozent, so der US-Nachrichtensender CNBC.
Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.
FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com