Zalando stärkt Führungsteam: Co-CEO Schröder übernimmt Finanzbereich vorübergehend
Wird geladen...
Im Führungsteam des Berliner Online-Händlers Zalando gibt es einige Veränderungen. Zum einen gab das Unternehmen am Freitag mit Graeme Smith und James Rothwell zwei Neuzugänge bekannt, zum anderen übernimmt Co-CEO David Schröder interimsweise eine zusätzliche Aufgabe.
Beide Neuzugänge werden auf Senior Vice President-Ebene arbeiten. Rothwell übernimmt ab März 2025 die Rolle des Senior Vice President Marketing. In dieser Position wird der Branchenexperte, der zuvor unter anderem bei der Social-Media-Plattform TikTok und dem Streamingdienst Netflix tätig war, die Marketingstrategie sowie die Weiterentwicklung der Konsumentenmarke verantworten.
Smith wird die Position des Senior Vice President Engineering übernehmen. Er tritt seinen Posten im Mai an und soll die Tech-Organisation stärken sowie die Engineering-Strategie von Zalando weiterentwickeln. Beide werden eng mit Andrew Watts, SVP Product Management, und Anne Pascual, SVP Product Design & Content, sowie deren Teams zusammenarbeiten.
Schröder erneut auch als CFO tätig
Die Ernennungen von Smith und Rothwell ergänzen die jüngste Verstärkung des Zalando Senior Leadership-Teams durch zwei interne Managerinnen, Joanna Rogers und Steph Warnery. Rogers leitet als Senior Vice President die Zalando Partner Marketing Services (ZMS) und verantwortet in dieser Rolle alle kommerziellen und technischen Aspekte der Werbung auf der Zalando-Plattform, während Warnery als Vice President People Solutions die Leitung sowohl der People & Organisation (P&O) Business Partnering-Teams als auch der Teams, die für die Entwicklung der internen P&O-Angebote von Zalando zuständig ist. Das erweiterte Führungsteam soll Zalando dabei unterstützen, seine Strategie voranzutreiben und das führende europäische E-Commerce-Ökosystem für Mode und Lifestyle weiter auszubauen.
Neben den Neuzugängen gibt es auch eine Veränderung auf der Führungsebene: Co-CEO David Schröder übernimmt interimsweise die Rolle des Chief Financial Officers (CFO). Damit tritt er übergangsweise die Nachfolge von Finanzchefin Sandra Dembeck an. Bereits im vergangenen Jahr wurde bekannt, dass Dembeck ihren Ende Februar auslaufenden Vertrag nicht verlängern würde. Für Schröder ist es eine Rückkehr in die Rolle des Finanzchefs – er hatte die Position bereits von 2019 bis 2022 inne. Bis eine dauerhafte Nachfolge gefunden ist, wird er die Bereiche Finanzen und Corporate Governance bei Zalando leiten.