• Home
  • Nachrichten
  • Personen
  • Zalando beruft neue Finanzchefin

Zalando beruft neue Finanzchefin

Personen
Anna Dimitrova Credits: Zalando
Von Ole Spötter

Wird geladen...

Scroll down to read more

Anna Dimitrova übernimmt die Rolle des Chief Financial Officer (CFO) bei Zalando.

Dimitrova übernimmt in dieser Position ab dem 1. Januar 2026 die Verantwortung für die Bereiche Finanzen und Corporate Governance, teilte Zalando am Mittwoch mit. Sie bringt über 20 Jahre umfassende Expertise im Finanzbereich und strategische Erfahrung mit. Außerdem blickt sie auf eine Erfolgsbilanz in der Führung großer, funktionsübergreifender Teams und der Umsetzung internationaler Transformationen zurück.

Aktuell arbeitet Dimitrova noch als Group CFO für das deutsche Telekommunikationsunternehmen Deutsche Glasfaser aktiv. Davor war sie für das britische Telekommunikationsunternehmen in verschiedenen Aufgaben tätig, darunter als CFO der deutschen Tochter und als Group Financial Controller.

„Anna bringt eine breite Expertise im Finanzbereich sowie ein strategisches Mindset mit. Sie hat ihre Führungsqualitäten bei der Leitung großer, funktionsübergreifender Teams eindrucksvoll bewiesen und erfolgreich Transformationen vorangetrieben“, sagte Kelly Bennett, Vorsitzender des Zalando-Aufsichtsrats. „Sie ist die ideale Ergänzung für unseren starken Vorstand und wird gemeinsam mit den hervorragenden Zalando-Teams die großen Chancen in dieser Industrie ergreifen.“

Dimitrova übernimmt für Co-CEO Schröder

Bei Zalando folgt Dimitrova nun auf David Schröder, der seit März als Interims-CFO aktiv ist und sich nach dem Wechsel wieder auf seine Rolle als Co-CEO konzentrieren kann. Schröder hat den Finanzbereich nach dem Abschied von Finanzchefin Sandra Dembeck übernommen, deren Vertrag im Februar ausgelaufen ist. Sie ist im April zur Kik-Mutter Tengelmann Twenty-One KG gewechselt, wo sie den CFO-Posten übernommen hat.

Bei Zalando soll Dimitrova eine entscheidende Rolle spielen, das finanzielle Fundament des Unternehmens weiter zu festigen, skalierbares Wachstum zu beschleunigen und eine langfristige und bedeutende Wertschöpfung voranzutreiben, so die Mitteilung.

Der Berliner Online-Modehändler konnte im zweiten Quartal, dessen Zahlung er im August veröffentlicht hat, Zuwächse beim Umsatz und Ergebnis erzielen. Der Konzernumsatz lag bei 2,84 Milliarden Euro, was einem Plus von 7,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entsprach. Der ausgewiesene Nettogewinn lag bei 96,6 Millionen Euro und damit um 0,9 Prozent über dem entsprechenden Vorjahresniveau.

„Zalando beweist, dass Europa Wachstumsunternehmen für das digitale Zeitalter hervorbringen kann“, sagte Dimitrova. „Ich freue mich darauf, gemeinsam mit allen bei Zalando unser Wachstum zu beschleunigen, die Margenexpansion voranzutreiben und weiterhin den Cashflow zu steigern.”

Anna Dimitrova
Zalando
Zalando SE