Wortmann Group: Tamaris-Mutter strukturiert Geschäftsführung neu
Wird geladen...
Die bisherige Geschäftsführung, die aus dem Gründer Horst Wortmann, dem geschäftsführenden Gesellschafter und CEO Jens Beining sowie den Partnern Giovanni Lacatena und Ulrich Klüber besteht, wird in den kommenden Jahren einige Veränderungen durchlaufen, teilte die Wortmann KG am Donnerstag mit. Die Unternehmensgruppe aus Detmold holt dafür langjährige Mitarbeiter in Führungspositionen in die Geschäftsleitung.
„Der schon frühzeitig eingeleitete Generationswechsel bei Tamaris gewährleistet Kontinuität, wodurch das Unternehmen auch weiterhin auf Erfolgskurs bleibt“, sagte Beining. „Die zukünftige Geschäftsführung steht für gewohnte Verlässlichkeit, Fachhandelsorientierung, Innovationsbereitschaft und die nachhaltige Weiterentwicklung der Marke.“
Nachfolge aus den eigenen Reihen
Klüber tritt im kommenden Sommer altersbedingt zurück. Auf ihn folgt Matthias Rodemeier, der innerhalb der Geschäftsführung der Wortmann KG die Rolle des Chief Product Officer übernimmt. In dieser Position verantwortet er neben der Tamaris-Kollektion künftig auch den Vertrieb in der Region Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH). Er ist seit 2008 im Unternehmen. Nachdem er zuerst innerhalb des Tamaris-Produktmanagements die Kollektionsteile aus Europa verantwortete, übernahm er 2020 die Leitung der Gesamtkollektion.
Neben Rodemeier wird auch Michael Romberg, der bereits als Geschäftsführer und Partner bei Jana Shoes tätig ist, als Chief Production Officer in die Wortmann-Geschäftsführung berufen. Romberg wird für den Bereich Sourcing und Produktion der Marke Tamaris und damit auch die Koordinationsfunktion in der Gruppe verantwortlich sein. Er begann seine Karriere 1996 als Auszubildender bei Wortmann und hat danach die Marke Jana aufgebaut.
Ein Jahr später, im Sommer 2027, wird dann auch Lacatena planmäßig seine operative Verantwortung in der Wortmann KG beenden, so die Mitteilung. Ab Juni 2027 übernimmt Nico Gold als Chief Sales Officer die Bereiche internationaler Vertrieb und Systempartnerschaft, die er neben seiner aktuellen Funktion in der Wortmann Fashion Retail verantwortet. Auch er startete seine Karriere bei der Wortmann Gruppe mit seiner Ausbildung, die er 1997 begann. Nachdem er verschiedene Stationen innerhalb der Unternehmensgruppe durchlief und maßgeblich am Aufbau der Marke Tamaris beteiligt war, übernahm er 2011 die Rolle des Geschäftsführers der Wortmann Fashion Retail. In dieser Funktion verantwortet er den Aufbau der Online-Aktivitäten und Tamaris Stores. In seiner neuen Rolle bekommt er beim Ausbau des internationalen Vertriebs Unterstützung von Felix Schmalenberger, einem langjährigen Geschäftsführer in dieser Sparte der Gruppe.
„Wir sind sehr stolz, dass alle drei neuen Geschäftsführer wieder aus den eigenen Reihen besetzt werden konnten", so Beining. „Alle haben bereits ihre Ausbildung in unserem Familienunternehmen gemacht. Dies unterstreicht einmal mehr den Wert und die Bedeutung, in die Ausbildung von eigenem Nachwuchs zu investieren und zeigt die Chancen, die junge Talente bei uns haben.“