• Home
  • Nachrichten
  • Personen
  • Topmanager Serge Brunschwig verlässt LVMH

Topmanager Serge Brunschwig verlässt LVMH

Von Sylvana Lijbaart

Wird geladen...

Scroll down to read more
Personen
Serge Brunschwig Credits: Altagamma

Der ehemalige CEO von Fendi, Serge Brunschwig, hat seinen Abschied von LVMH angekündigt. Der erfahrene Topmanager teilte die Neuigkeit am vergangenen Wochenende über das Karrierenetzwerk Linkedin mit. Mit seinem Ausscheiden beendet Brunschwig eine beeindruckende, fast dreißigjährige Karriere innerhalb des Luxuskonzerns.

Bis Juni 2024 war Brunschwig sechs Jahre lang CEO von Fendi, bevor er von Pierre-Emmanuel Angeloglou abgelöst wurde. Damals gab LVMH bekannt, dass er "eine andere Aufgabe innerhalb des Konzerns" übernehmen werde, nun stellt sich jedoch heraus, dass er das Unternehmen endgültig verlässt.

Eine Karriere geprägt von ikonischen Namen

Brunschwig blickt auf eine lange Karriere innerhalb von LVMH zurück. Bevor er die Leitung von Fendi übernahm, war er fast zehn Jahre bei Christian Dior tätig, wo er zuletzt als Präsident von Dior Homme fungierte. Davor bekleidete er die Rolle des CEO bei Celine, nachdem er zuvor Generaldirektor bei Louis Vuitton gewesen war. Auch stand er als CEO an der Spitze von Sephora.

Sein Einstieg in die Welt des Luxus begann 1992, als er als Berater LVMH-CEO Bernard Arnault beistand. In seinem Linkedin-Beitrag erinnert er sich an diese Zeit: „Meine Aufgabe war es, ihn bei der Restrukturierung der Champagner-Sparte nach der ersten Golfkriegskrise zu unterstützen. Die letzten fast dreißig Jahre waren eine außergewöhnliche Reise durch die ikonischen Marken von LVMH: Louis Vuitton, Christian Dior, Fendi, Sephora und Celine."

Von Kollegen gelobt

In seiner Abschiedsnachricht dankt Brunschwig den Führungskräften, die ihn im Laufe der Jahre begleitet haben. Er nennt unter anderem den inzwischen verstorbenen Yves Carcelle (1948-2014) und den ehemaligen Konzernvorstand von LVMH, Toni Belloni. Auch spricht er seine Anerkennung für Arnault aus, für das "stets anspruchsvolle Vertrauen", das dieser ihm entgegengebracht habe, wie er auf Linkedin schreibt.

Seine Ankündigung wurde von Branchenkollegen mit Lob aufgenommen, darunter Sebastiaan Baudru (Geschäftsführer bei Christian Dior Couture) und Michael Schriver (Konzernpräsident LVMH Nordasien).

Brunschwig hat noch keine Informationen über seine Zukunftspläne bekannt gegeben, aber mit seiner umfassenden Erfahrung und seinem strategischen Weitblick könnte er zweifellos weiterhin eine wichtige Rolle in der Luxusbranche spielen.

Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.

FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com

Fendi
LVMH
Serge Brunschwig