Thom Browne wechselt den CEO: Sam Lobban ersetzt Rodrigo Bazan
Wird geladen...
Die Modemarke Thom Browne steht vor einem Führungswechsel. Am Mittwoch verkündete der Mutterkonzern Ermenegildo Zegna NV, dass Rodrigo Bazan am 31. August von seinem Posten als CEO des Labels zurücktreten wird. Bazan, der Thom Browne seit 2016 leitet, wolle sich einer neuen Gelegenheit widmen, hieß es zur Begründung.
Einen Nachfolger hat die Unternehmensgruppe bereits gefunden: Am 2. September soll Sam Lobban den Chefsessel bei Thom Browne übernehmen. Der britische Manager kommt vom US-amerikanischen Handelskonzern Nordstrom Inc., bei dem er zuletzt als Executive Vice President und General Merchandising Manager for Apparel Designer tätig war.
In dieser Funktion organisierte Lobban nach Angaben seines künftigen Arbeitgebers zahlreiche Kollaborationen mit Designermarken, unter anderem auch mit Thom Browne. Seine Karriere hatte er beim britischen Einzelhändler Selfridges begonnen, später gehörte er dem Gründungsteam der Online-Modeplattform Mr Porter an.
Konzernchef Gildo Zegna begrüßte den designierten Neuzugang. „Ich freue mich, Sam willkommen zu heißen. Seine weithin anerkannte kundenorientierte Denkweise und sein innovativer Ansatz im Bereich Merchandising werden äußerst wertvoll sein, um die auf den Einzelhandel ausgerichtete Wachstumsreise der Marke Thom Browne zu beschleunigen“, erklärte er in einem Statement.
Auch Designer Thom Browne würdigte den künftigen Geschäftsführer seines gleichnamigen Labels. „Ich freue mich sehr, Sam in einem neuen Kapitel unserer Reise begrüßen zu dürfen“, erklärte er. „Sein tiefgreifendes Verständnis der unverwechselbaren DNA unserer Marke und sein visionärer Ansatz machen ihn zum idealen Partner, um die Zukunft unserer Marke mitzugestalten.“