• Home
  • Nachrichten
  • Personen
  • S.Oliver Group: Julian und Johannes Rellecke rücken in die Geschäftsführung auf

S.Oliver Group: Julian und Johannes Rellecke rücken in die Geschäftsführung auf

Von Jan Schroder

Wird geladen...

Scroll down to read more
Personen
Julian und Johannes Rellecke ziehen in die Geschäftsführung der S.Oliver Group ein Bild: S. Oliver Group

Der Rottendorfer Bekleidungskonzern S.Oliver Group baut sein Management um. Am Dienstag teilte das Unternehmen mit, dass Julian und Johannes Rellecke ab dem 1. September der Geschäftsführung angehören werden.

„Julian Rellecke übernimmt künftig die Verantwortung für die Bereiche Produkt, Design und Art Direktion aller Marken. Johannes Rellecke wird als stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung tätig sein“, erklärte der Konzern in einer Mitteilung. Die Berufungen erfolgten demnach im Zuge der „strategischen Weiterentwicklung“ der Unternehmensgruppe. „Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Fashion- und Accessoires-Branche sowie ihrer unternehmerischen Perspektive bringen die Brüder wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung der Markenwelt der S.Oliver Group mit“, hieß es zur Begründung.

Julian und Johannes Rellecke sind bereits seit Jahren eng mit dem Konzern verbunden. Derzeit leiten sie gemeinsam das von ihnen im Jahr 2017 gegründete Schuh- und Accessoireslabel Copenhagen Studios, das 2021 von der S.Oliver Group erworben wurde. Zuvor hatten die Brüder bereits die Marke Liebeskind Berlin ins Leben gerufen, die seit Ende 2014 vollständig zum Rottendorfer Konzern gehört.

Der Konzern kann sein Jahresergebnis deutlich verbessern

Die Unternehmensgruppe zog zudem ein positives Fazit des Geschäftsjahres 2024. „Trotz eines herausfordernden Marktumfelds konnte das Unternehmen den im Vorjahr eingeleiteten Turnaround konsequent fortsetzen und erstmals wieder ein positives EBIT erzielen“, teilte der Konzern mit, ohne konkrete Zahlen zu nennen. Insgesamt sei das Vorjahresergebnis „deutlich“ übertroffen worden, wozu maßgeblich die beiden Marken Comma und Copenhagen Studios beigetragen hätten.

Für 2025 plant die S.Oliver Group nun nach eigenen Angaben, „ihre internationalen Aktivitäten auszubauen, die Digitalisierung und Vertikalisierung weiter voranzutreiben und ihre Marken weiterhin zielgerichtet zu entwickeln“.

Weiterlesen:

Copenhagen Studios
Johannes Rellecke
Julian Rellecke
S.Oliver
S.Oliver Bernd Freier GmbH & Co. KG
S.Oliver Group