Patrizio Bertelli bestätigt nochmals: Lorenzo Bertelli wird zukünftiger CEO
Lorenzo Bertelli wird in der Zukunft CEO von Prada.
Patrizio Bertelli, Verwaltungsratsvorsitzender der Prada Group, bestätigte in einem Interview mit Harper’s Bazaar in der vergangenen Woche, dass sein Sohn Lorenzo die Leitung des Familienunternehmens übernehmen wird. Seit 2024 ist Lorenzo Bertelli Chief Marketing Officer und Head of Corporate Social Responsibility der Prada Group. Er verantwortet sowohl die Marketing- und Kommunikationsstrategie als auch den gesamten Nachhaltigkeitsansatz des Unternehmens.
Der derzeitige CEO des Unternehmens ist Andrea Guerra. Seine Rolle wird zukünftig von Lorenzo Bertelli übernommen. Auf die Frage nach den "Herausforderungen der dritten Phase, der des Generationswechsels", antwortete Patrizio Bertelli gegenüber Harper’s Bazaar, dass der Übergang vorgezeichnet sei: "Mit Lorenzo haben wir ihn definiert. Er wird die Rolle des CEO übernehmen. In der aktuellen Phase, mit Andrea Guerra als CEO der Gruppe und Raf Simons als Co-Creative Director der Marke Prada, haben wir ein sehr starkes Signal an die Börse, die Investor:innen und die Gruppe gesendet."
Er fügte hinzu: "Es ist wichtig, den Übergangsprozess gestartet zu haben; jetzt geht es darum, ihn so gut wie möglich zu begleiten."
Wer ist Lorenzo Bertelli?
Lorenzo Bertelli wurde am 24. April 2024 von der Gesellschafterversammlung der Prada Group zum Geschäftsführer gewählt. 2019 wurde er zum Marketingdirektor der Gruppe und 2020 zum Verantwortlichen für Corporate Social Responsibility ernannt. Seit 2024 ist er Chief Marketing Officer und Head of Corporate Social Responsibility der Prada Group. Er verantwortet sowohl die Marketing- und Kommunikationsstrategie als auch den gesamten Nachhaltigkeitsansatz des Konzerns.
Lorenzo ist der Sohn von Patrizio Bertelli und Miuccia Prada Bianchi. Prada ist Geschäftsführerin und zusammen mit Raf Simons Co-Creative Director von Prada. Lorenzo Bertelli trat 2017 als Leiter der digitalen Kommunikation in das Unternehmen ein. Er schloss sein Philosophiestudium an der Universität San Raffaele in Mailand im Jahr 2008 ab. Bertelli ist Geschäftsführer der Prada Holding SpA, einem wichtigen Aktionär des Unternehmens, sowie in anderen Tochtergesellschaften. Er ist Mitglied des Nominierungsausschusses und des Nachhaltigkeitsausschusses.
Die Zahlen der Prada Group
Die Prada Group schloss das erste Halbjahr mit einem Nettoumsatz von 2,74 Milliarden Euro ab, eine Steigerung von neun Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der Einzelhandelsumsatz betrug 2,45 Milliarden Euro, zehn Prozent mehr als im Vorjahr, mit Wachstum in allen geografischen Regionen. Für die Marke Prada sank der Einzelhandelsumsatz im Vergleich zum Vorjahr um zwei Prozent. Miu Miu verzeichnete ein Umsatzplus von 49 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) belief sich auf 619 Millionen Euro, ein Plus von acht Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2024, was einer Marge von 22,6 Prozent entspricht, im Einklang mit dem Vorjahr. Die Nettofinanzposition war mit 352 Millionen Euro positiv, nach der Zahlung von 398 Millionen Euro an Dividenden und 294 Millionen Euro an Investitionen. Der Nettogewinn für das Halbjahr belief sich auf 386 Millionen Euro.
Die vom Konzern entworfenen, produzierten und vertriebenen Kollektionen für Bekleidung, Lederwaren, Schuhe und Schmuck sind in über 70 Ländern über ein Netzwerk von 620 eigenen Geschäften (Stand: 30. Juni 2025), den direkten E-Commerce-Kanal sowie ausgewählte Online-Händler und Kaufhäuser weltweit erhältlich. Der Konzern, der über Lizenzvereinbarungen auch in den Bereichen Brillen und Kosmetik tätig ist, verfügt über 25 Produktionsstätten und 15.529 Mitarbeiter weltweit.
Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.
FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com