Manufactum will mit neuen Geschäftsführungsmitglied expandieren
Wird geladen...
Maximilian Kleinert soll ab September in der Geschäftsführung von Manufactum die Expansion in Wachstumsmärkten weiter vorantreiben.
Expansionspläne
Das Tochterunternehmen des Handelskonzerns Otto Group spezialisiert sich auf ein Sortiment langlebiger, zeitloser Waren des täglichen Gebrauchs – darunter auch Bekleidung. Bislang betreibt Manufactum 14 Warenhäuser in Deutschland und eine Filiale in Wien.
Künftig will das Unternehmen seine Präsenz in weiteren Märkten stärken, so eine Mitteilung am Montag. Beispiele seien Länder wie Dänemark sowie Belgien, Luxemburg und die Niederlande.
„Bei der Otto Group konzentrieren wir uns mehr denn je auf die Skalierung erfolgreicher Geschäftsmodelle. Konkret wollen wir uns international diversifizieren und unseren Marktanteil in Europa und den USA mittel- bis langfristig ausbauen”, sagt Sergio Bucher, Vorstandsmitglied der Otto Group für Marken und Einzelhandel.
Wachsende Nachfrage nach langlebigen Waren
Manufactum sieht eine steigende Nachfrage nach langlebigen Produkten und vertrauenswürdigen Marken. Im Bekleidungsbereich bietet der Händler beispielsweise Kindermode des nachhaltigen Labels Engel an, oder Marken wie Lanius und Armor Lux für Damen.
„Wir sind zuversichtlich, dass das Bekenntnis von Manufactum zu hochwertigen, funktionalen und reparierbaren Produkten auch Kunden außerhalb Deutschlands und Österreichs zu einem bewussteren Konsumverhalten inspirieren wird und ihnen eine willkommene Alternative zu den allgegenwärtigen, schnelllebigen Massenprodukten bietet”, sagt Bucher.
Kleinerts Rückkehr zur Otto Group
Kleinert ist nun neben Alexander Peters und Kai Steffan Geschäftsführungsmitglied bei Manufactum. Deren Verantwortungsbereiche bleiben durch die Erweiterung der Geschäftsführung unverändert, wobei Steffan den Vorsitz der Manufactum-Geschäftsführung übernimmt.
Der Betriebswirt Maximilian Kleinert begann seine Karriere im Investmentbanking in Frankfurt. Sein erster Job führte ihn 2012 zur Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young in Hamburg. Im Juni 2017 wechselte Kleinert zum Unternehmensstrategie-Team der Otto Group, wo er zuletzt als Abteilungsleiter den Verkauf von Sportscheck 2020 betreute.
Im März 2021 übernahm er die Position des Chief of Staff und berichtete direkt an Sergio Bucher, Mitglied des Vorstands der Otto Group für Marken und Einzelhandel, mit Schwerpunkt auf die Investitions- und Internationalisierungsstrategie der Otto Group. Vor seiner Rückkehr zur Otto-Group arbeitete Kleinert als Director of Business Change des britischen Onlinehändlers Freemans Grattan Holding, wo er eine Schlüsselrolle bei der technologischen Transformation des Unternehmens spielte.