H&Ms Großbritannien-Chef wechselt zu Matalan
Der britische Mode- und Haushaltswarenhändler Matalan hat Henrik Nordvall zum neuen Chief Executive Officer (CEO) ernannt. Er wird diese Position ab Februar 2026 übernehmen.
Nordvall folgt auf Karl-Heinz Holland. Holland hatte die Position des Executive Chair übernommen, nachdem die CEO Jo Whitfield das Unternehmen im vergangenen Jahr verlassen hatte. Er leitete das Unternehmen vorübergehend, während nach Whitfields Nachfolge gesucht wurde. Nun kehrt Holland auf seine frühere Position als Chair of the Board zurück.
Nordvall bringt siebzehn Jahre Erfahrung vom schwedischen Handelsriesen H&M mit zu Matalan. Dort war er zuletzt als CEO für den britischen und irischen Markt tätig. Laut einer Pressemitteilung war er in dieser Funktion für einen Umsatz von 1,5 Milliarden US-Dollar verantwortlich.
In einem Kommentar zu seiner Ernennung sagte Nordvall, er freue sich sehr, zu Matalan zu kommen, das sich „auf einer sehr spannenden Reise“ befinde. „Gemeinsam mit dem Führungsteam, dem Vorstand und dem gesamten Matalan-Team freue ich mich darauf, das Unternehmen in die Zukunft zu führen“, fügte er hinzu.
Holland wies unterdessen auf Nordvalls bedeutende Führungserfahrung im britischen Einzelhandel hin. Diese sei ein Beweis für sein Potenzial, „die strategische Ausrichtung von Matalan fortzusetzen“. Er fuhr fort: „Ich habe keinen Zweifel daran, dass er in allen Geschäftsbereichen einen enormen Mehrwert schaffen und das erfahrene Führungs- und Leitungsteam ergänzen wird.“
Nordvall stößt zu Matalan inmitten der laufenden Transformation des Einzelhändlers. Das Unternehmen will Kosten senken, seine Filialen modernisieren und sein Angebot stärken. Diese Bemühungen scheinen sich auszuzahlen, wie der Finanzbericht des Einzelhändlers für die sechs Monate bis zum 30. August 2025 zeigt. Darin wurde ein Anstieg des Ergebnisses vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) um 69 Prozent auf 34 Millionen Britische Pfund gemeldet.
Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.
FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com