Glenn Martens ist der neue Kreativchef von Maison Margiela
Wird geladen...
Glenn Martens ist der neue Kreativdirektor von Maison Margiela.
Margiela bestätigte am Mittwoch, dass der belgische Designer das “nächste Kapitel des Hauses schreiben und dabei auf seinen einzigartigen Codes und Markenwerten aufbauen“ werde.
Er tritt die Nachfolge von John Galliano an, der im Dezember eine zehnjährige Zusammenarbeit bei Maison Margiela beendete. Es ist wurde noch nicht mittgeteilt, wann Martens seine erste Kollektion für die Marke zeigen wird.
Margiela ist auch Kreativdirektor der Denimbrand Diesel, die wie Maison Margiela zum italienischen Modekonzern OTB Group gehört. Es wird davon ausgegangen, dass Martens auch weiterhin das kreative Ruder bei Diesel, berichtet das Fachmagazin Women's Wear Daily am Mittwoch.
„Ich habe jahrelang mit Glenn zusammengearbeitet, ich habe sein Talent gesehen und weiß, wozu er fähig ist”, kommentierte der Vorsitzende der OTB Group Renzo Rosso die Ernennung.
Ein Belgier übernimmt wieder die Zügel bei Margiela
Mit Glenn Martens ist nun wieder ein Belgier für die kreative Vision von Margiela zuständig. Er studierte – ebenso wie der mysteriöse Gründer des gleichnamigen Modehauses – an der Kunstakademie in Antwerpen. Danach bekam er einen festen Vertrag bei Jean Paul Gaultier, wo er an der Herrenkollektion arbeitete.
Später arbeitete er freiberuflich für Labels wie Honest By, den H&M-Satelliten Weekday und Hugo Boss. Er gründete auch seine eigene Marke, begann dann aber 2013 bei Y/Project. Bei dieser Marke positionierte er sich dank der ungewöhnlichen Formen seiner Entwürfe schnell als „radikaler Innovator“. Das wiederum zog die Aufmerksamkeit von von OTB und Diesel auf sich. Seit 2022 ist er Kreativchef des Labels, das er mit dekonstruierten Denim wieder zurück ins Rampenlicht der Modewelt brachte.
Daneben leitete Martens weiterhin Y/Project, trat aber im September 2024 von diesem Posten zurück. Anfang 2025 gab die Marke bekannt, dass sie geschlossen wird, weil sie keinen Käufer findet. Mit dem Wegfall seines Postens bei Y/Project könnte Martens nun mehr Freiraum für eine weitere Aufgabe bekommen haben.
„Ich fühle mich sehr geehrt, dass ich nun für das fantastische Maison Margiela arbeiten darf, ein wirklich einzigartiges Haus, das die Welt seit Jahrzehnten inspiriert", sagte Martens in der Mitteilung. „Und ich danke Renzo für das Vertrauen, das er in mich setzt“.
Dieser Beitrag entstand mithilfe von Caitlyn Terra und wurde um 12:57 Uhr am 29. Januar aktualisiert.