Gerüchte um CEO-Wechsel bei Gucci: Übernimmt Francesca Bellettini jetzt die Führung?
Wird geladen...
Der neue Kering-Chef Luca de Meo verliert keine Zeit mit der Neuordnung des französischen Luxuskonzerns. Nach seinem offiziellen Amtsantritt am heutigen Montag deutet sich bereits ein einschneidender Wechsel an der Spitze von Gucci an.
Wie Fachmedien wie Business of Fashion und Women’s Wear Daily berichten, steht Gucci-CEO Stefano Cantino nach nur rund neun Monaten im Amt vor dem Aus.
Als mögliche Nachfolgerin gilt Francesca Bellettini, derzeit stellvertretende Kering-CEO mit Verantwortung für die Markenentwicklung. Auch weitere Veränderungen im Top-Management sollen zeitnah bevorstehen – darunter die Ablösung von Finanzchef Alberto Valente.
Bellettini ist für Kering keine Unbekannte. Als CEO von Saint Laurent führte sie die Marke über mehr als ein Jahrzehnt zu einem fast sechsfachem Umsatzwachstum – eine der erfolgreichsten Transformationen innerhalb des Kering-Portfolios.
Zudem war sie eng in den Prozess zur Ernennung und Einführung von Kreativdirektor Demna Gvasalia eingebunden, was ihr bei Gucci einen schnellen Start ermöglichen dürfte. Ein Wechsel an der Spitze käme für einen Ausenstehenden eventuell zu einem heiklen Zeitpunkt, denn bereits am 23. September wird Gvasalia in Mailand erste Einblicke in seine kreative Vision für Gucci geben.
Für das Traditionshaus wäre dies bereits der dritte Führungswechsel seit 2023. Cantino war damals im Mai als stellvertretender CEO zu Gucci gekommen und hatte zum 1. Januar 2024 die Leitung von Jean-François Palus übernommen, der die Marke zuvor zwei Jahre lang interimistisch geführt hatte.
FashionUnited hat Kering um Stellungnahme gebeten.