• Home
  • Nachrichten
  • Personen
  • Armani ernennt Giuseppe Marsocci zum CEO

Armani ernennt Giuseppe Marsocci zum CEO

Giuseppe Marsocci ist neuer CEO der Armani Gruppe. Der erfahrene Manager übernimmt die Position mit sofortiger Wirkung und wird Mitglied des Verwaltungsrats.
Personen
Giuseppe Marsocci Bild: Gruppo Armani
Von Isabella Naef

Wird geladen...

Automated translation

Scroll down to read more

Giuseppe Marsocci ist der neue Chief Executive Officer (CEO) der Armani Gruppe. Wie das italienische Modeunternehmen am Donnerstag mitteilte, tritt seine Ernennung mit sofortiger Wirkung in Kraft. Gleichzeitig wird Marsocci in den Verwaltungsrat aufgenommen.

Der 61-jährige Manager aus Turin verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung in der Mode- und Luxusbranche. Davon verbrachte er 23 Jahre bei der Armani-Gruppe. Dort hatte er Positionen mit wachsender Verantwortung in Mailand und an ausländischen Standorten inne, insbesondere in New York, wo er die Position des CEO für Amerika bekleidete. Seit 2019 unterstützte er den verstorbenen Designer Giorgio Armani direkt bei der globalen Unternehmensführung als stellvertretender Generaldirektor und Global Chief Commercial Officer.

„Seine internationale Berufserfahrung, seine profunden Kenntnisse der Branche und des Unternehmens, seine Diskretion, Loyalität und sein Teamgeist machen Giuseppe zur naheliegendsten Wahl“, betonte Leo Dell'Orco, der Vorsitzende des Verwaltungsrats. „Zusammen mit seiner Nähe zu Herrn Armani in den letzten Jahren wird er die Kontinuität des vom Gründer vorgezeichneten Weges sicherstellen.“

Marsocci wurde einstimmig von der Armani-Stiftung vorgeschlagen. Er wird an den Verwaltungsrat unter dem Vorsitz von Leo Dell'Orco berichten. Silvana Armani wird zur stellvertretenden Vorsitzenden ernannt.

Einstimmige Wahl für den neuen CEO

Marsocci hat einen Abschluss in Betriebs- und Volkswirtschaftslehre von der Universität Turin. Seine ersten beruflichen Stationen waren im Vertrieb, Marketing und Markenmanagement bei der GFT-Gruppe in Turin. Das Unternehmen ist Lizenznehmer von Valentino, Dior, Ungaro, Stone Island und Armani selbst. Zu seinen weiteren wichtigen Erfahrungen zählen fünf Jahre bei Fila Sport (HDP-Gruppe) als Verantwortlicher für die internationale Geschäftsentwicklung. 2003 trat er dann direkt in die Armani-Gruppe ein. Dort übernahm er Positionen mit wachsender Verantwortung sowohl am Hauptsitz in Mailand als auch in den ausländischen Niederlassungen.

Dazu gehörten die Funktion des kaufmännischen Leiters von Armani Collezioni sowie die Position des CEO der Schweizer Niederlassung, der ehemaligen Logistik- und Kundendienstbasis für alle ausländischen Märkte. Zudem war er globaler Direktor der Diffusions- und Wholesale-Linien. Über zehn Jahre war er auch am Standort New York tätig, zunächst als Präsident von Trimil US, einem Joint Venture von Zegna und Armani, bevor er von 2014 bis 2019 die Rolle des CEO für Amerika übernahm.

In den letzten sechs Jahren bis heute war er als stellvertretender Generaldirektor und Global Chief Commercial Officer der Gruppe direkt Herrn Armani unterstellt. Er war Mitglied in zahlreichen Unternehmensvorständen, unter anderem als Präsident der Giorgio Armani Retail Srl sowie als CEO oder Präsident verschiedener ausländischer Konzerngesellschaften.

Seine Ernennung bestätigt den geschlossenen Willen der Familie Armani, das von Giorgio Armani über 50 Jahre aufgebaute und fortgeführte Projekt weiterzuführen. Dies geschehe „unter Achtung der Gründungsprinzipien und der vom Gründer selbst vorgezeichneten Kontinuitätslinien“, erklärt das Management. In den kommenden Wochen wird der Verwaltungsrat der Giorgio Armani S.p.A. nach Abschluss der testamentarischen Verfahren und Vollstreckungen seine endgültige Form annehmen.

„Ich danke der Stiftung, dem Verwaltungsrat und der Familie Armani für das in mich gesetzte Vertrauen. Es ist ein Projekt von außerordentlicher Bedeutung, das auf Kontinuität und die Aufwertung einer der prestigeträchtigsten ‚Made in Italy‘-Marken der Welt abzielt“, so Marsocci. „Diese Marke hat für Kund:innen und den Markt den Charakter einer einfachen Marke überschritten und zu Recht den Wert einer Lifestyle-Marke erlangt.“

Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.

FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com

Giorgio Armani
Giuseppe Marsocci
Pantaleo Dell'Orco