Accelerating Circularity beruft neue Chefin
Die gemeinnützige Organisation Accelerating Circularity, die sich dem Aufbau von Kreislaufsystemen widmet, die gebrauchte Textilien in neue Rohstoffe umwandeln, hat einen Führungswechsel bekannt gegeben.
Eileen Mockus wird die Rolle der Geschäftsführerin (CEO) übernehmen. Sie ist eine Branchenveteranin mit über 20 Jahren Erfahrung in nachhaltiger Innovation bei großen Marken wie Coyuchi, Patagonia und The North Face. Gleichzeitig wechselt die Gründerin und derzeitige CEO Karla Magruder in den Vorstandsvorsitz. Magruder hat die Organisation seit 2019 zu weltweiter Anerkennung geführt und wird weiterhin die strategische Ausrichtung beraten.
Magruder zeigte sich zuversichtlich über den Übergang. Während ihrer Amtszeit brachte sie große Marken zusammen, führte Textil-zu-Textil-Produkte in großem Maßstab auf den Markt und sicherte eine Verpflichtungserklärung der Clinton Global Initiative. Sie sagte: „Es war die Ehre meiner Karriere, Accelerating Circularity zu gründen und zu leiten. Mit Eileens Fachwissen und ihrer Leidenschaft für umweltschonende Textilsysteme ist die Organisation perfekt positioniert, um von Pilotprogrammen zur branchenweiten Umsetzung überzugehen. Ich freue mich darauf, diese Mission als Vorstandsvorsitzende weiterhin zu unterstützen.“
Dieser Führungswechsel markiert einen entscheidenden Moment für Accelerating Circularity. Er signalisiert den Fortschritt von der Konzeptphase und den Pilotprogrammen hin zur kommerziellen Umsetzung von Textil-zu-Textil-Recyclingsystemen (T2T). Gleichzeitig werden die Instrumente, Ressourcen und Bildungsinitiativen der Organisation erweitert.
Die neue CEO Mockus ist bekannt für ihre umfassende Erfahrung in der nachhaltigen Produktentwicklung und Lieferkettenstrategie. Sie teilte ihre Begeisterung für den bevorstehenden Weg und fügte hinzu: „Ich freue mich sehr, diese Rolle in einer so entscheidenden Zeit zu übernehmen. Die Grundlagen sind geschaffen und die Partnerschaften sind stark. Die Nachfrage nach skalierbarem Textil-zu-Textil-Recycling war noch nie so groß. Gemeinsam können wir den Übergang in eine Zukunft sicherstellen, in der Textilien nicht mehr verschwendet werden.“
Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.
FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com