Zara und Samuel Ross starten langfristige Designkooperation
Wird geladen...
Die Modekette Zara, die zum spanischen Modekonzern Inditex gehört, hat eine Kooperation mit dem britischen Modedesigner Samuel Ross gestartet. Dabei geht es nicht um eine einmalige Kollaboration, sondern um einen „fortlaufenden, mehrteiligen Designdialog“, so Zara in einer Mitteilung am Donnerstag.
Die Kollektion mit dem Namen SR_A (Samuel Ross Atelier) ist eine Kapselkollektion für Herrenbekleidung, die in kuratierten Installationen in Paris und New York präsentiert wird, bevor sie über das globale Netzwerk von Zara erhältlich ist.
Die Kollektion besteht aus Outerwear aus natürlich veredeltem Stoff und mit Kapuzen, die so geformt sind, dass man aus ihnen herausschauen oder sich darin verstecken kann. Auch Accessoires wie Trapperhüte aus Kunstpelz und Schuhe – beispielsweise Sandalen mit handbemalter Oberfläche und japanischen Shiso-Nähten und neue Loafer-Silhouetten in Veg Tan. Die Taschen sind aus überfärbter Baumwolle gefertigt und mit Klettverschlüssen versehen.
Einem Bericht der Finanzzeitung Financial Times zufolge soll die SR_A-Linie zudem durch eine Atelier-Linie von Ross' Studio ergänzt werden. Diese kommt zweimal im Jahr in limitierter Auflage zu höheren Preisen heraus und beinhaltet Designs von Kunsthandwerker:innen aus Großbritannien.
Samuel Ross gehört derzeit zu den einflussreichsten zeitgenössischen Modedesignern und Künstlern, der mit Marken wie Nike, Hublot und Apple zusammengearbeitet hat. Der in Mittelengland geborene Designer war der erste Designassistent des verstorbenen Virgil Abloh und gründete 2014 seine eigene Marke A-Cold-Wall, die er Ende 2023 an Tomorrow Ltd verkaufte und etwa ein Jahr später von Four Marketing übernommen wurde.
Heute betreibt Ross das multidisziplinäre Samuel Ross Atelier und widmet sich der Kreation von Kunst, Möbeln, Industriedesign und Kleidung.
SR_A engineered by Zara wird am 6. Februar zusammen mit einer von Gabriel Moses fotografierten Kampagne vorgestellt.