• Home
  • Nachrichten
  • Mode
  • Von skulpturaler Schneiderkunst zu düsterer Romantik: SS26-Trends aus Madrid

Von skulpturaler Schneiderkunst zu düsterer Romantik: SS26-Trends aus Madrid

Die Trends der MBFW Madrid für Frühjahr/Sommer 2026: skulpturale Schneiderkunst, Blumen, Slip-Kleider, Hüte und düstere Romantik.
Von Alicia Reyes Sarmiento

Wird geladen...

Automated translation

Scroll down to read more
Mode
Trends der MBFW Madrid. Collage aus Bildern von Claro Couture, Palomo Spain, Claro Couture, Isabel Sanchis und Slv Frr. Credits: ©Launchmetrics/spotlight.

Vom 17. bis 21. September feierte die spanische Mercedes-Benz Fashion Week Madrid (MBFW Madrid) ihr 40-jähriges Bestehen. Von skulpturaler Schneiderkunst bis zum Revival des Slip-Kleides setzten die Designer:innen in der Saison Frühjahr/Sommer 2026 auf eine anspruchsvolle und pragmatische Garderobe. Diese erlaubt sich nur gelegentlich, verspielt zu sein.

Die Entwürfe vermitteln eine zurückhaltende und nachdenkliche Ästhetik. Dabei dominieren eine schlichte Farbpalette und Silhouetten, die eine Balance zwischen Struktur und Leichtigkeit schaffen. Die Mode wirkt introspektiver und bewusster, geprägt von einer unaufdringlichen Raffinesse. Details wie die Verarbeitung und Materialwahl unterstreichen die Dualität von Zartheit und Charakter. Dies spiegelt den aktuellen Trend der Branche zur Mäßigung wider.

Nachfolgend präsentieren wir eine Auswahl der wichtigsten Trends, die auf dem Laufsteg zu sehen waren. Sie geben Aufschluss über die Entwicklung und die Richtung der spanischen Mode.

Skulpturale Blazer

Die Schneiderkunst kehrt in dieser Saison mit einem neuen Ansatz zurück. Sie zeigt die klare Absicht, sich von klassischen Konventionen zu lösen. Auf dem Madrider Laufsteg setzen die SS26-Kollektionen auf Blazer mit strukturierten Schultern, skulpturalen Silhouetten und Volumen, die in sanften Tönen wie Creme, Mintgrün oder Puderrosa in den Vordergrund treten.

Von links nach rechts: Claro Couture, Isabel Sanchis und Claro Couture SS26 auf der MBFW Madrid Credits: ©Launchmetrics/spotlight.

Fernab traditioneller Strenge wird Tailoring aus einer Perspektive anspruchsvoller Weiblichkeit neu interpretiert. Im Alltag können diese Stücke als Total-Look für ein elegantes Ergebnis getragen werden. Alternativ lassen sie sich mit Jeans kombinieren, wobei der Blazer zum Hauptdarsteller des Outfits wird.

Isabel Sanchis SS26 auf der MBFW Madrid. Credits: ©Launchmetrics/spotlight.

Blumen in Bewegung

Luftige Blumenmuster etablieren sich in dieser Saison mit leichten Stoffen wie Organza oder Georgette und Drucken in Aquarell-Optik. Die Farbpalette bewegt sich zwischen Pudertönen, zarten Grüntönen und verwaschenen Rosatönen. Diese werden durch wärmere Akzente wie Koralle oder Orange ausgeglichen, die für Intensität sorgen.

Von links nach rechts: Isabel Sanchis, Lola Casademunt by Maite und Isabel Sanchis SS26 auf der MBFW Madrid Credits: ©Launchmetrics/spotlight.

Slip-Kleid

Für Frühjahr/Sommer 2026 interpretieren die Kollektionen das Slip-Kleid auf zeitgenössische Weise neu. Marken wie das spanische Label Yolancris oder der spanische Designer Palomo Spain setzen auf fließende Silhouetten. Diese spielen mit dezenten Transparenzen und leichten Stickereien, die eine fast ätherische Zartheit verleihen. Das Interessante an diesem Kleidungsstück ist seine Anpassungsfähigkeit. Es dient als vielseitige Grundlage, auf der sich zahlreiche Stile aufbauen lassen.

Von links nach rechts: Palomo Spain, Yolancris und Simorra SS26 auf der MBFW Madrid. Credits: ©Launchmetrics/spotlight.

Theatralische Hüte

Hüte etablieren sich als zentrale Styling-Elemente und heben den Look über das rein Textile hinaus. Von übergroßen Krempen bis hin zu starren Volumen mit architektonischen Details bewegt sich das Accessoire zwischen Retro, Verspieltheit und Avantgarde.

Von links nach rechts: Palomo Spain, Isabel Sanchis und Palomo Spain SS26 auf der MBFW Madrid Credits: ©Launchmetrics/spotlight.

Marken wie Palomo Spain oder die spanische Designerin Isabel Sanchis interpretieren sie auf theatralische Weise neu. Sie verwenden skulpturale Silhouetten, die das Accessoire in ein echtes ästhetisches Statement verwandeln. Andere Entwürfe aus Bast oder Naturfasern machen sie hingegen alltagstauglicher.

Von links nach rechts: The Label Edition SS26 auf der MBFW Madrid Credits: ©Launchmetrics/spotlight.

Düstere Romantik

Kleider und Blusen aus grauem Chiffon mit ausgefransten Säumen und breiten Gürteln schufen auf dem Laufsteg eine Erzählung von düsterer Romantik. Diese distanziert sich von traditioneller Lieblichkeit. Es ist ein Entwurf von Weiblichkeit, der introspektiver und urbaner ist. Er bewegt sich zwischen dem Zarten und dem Rebellischen in einem Kontext, der zur Zurückhaltung einlädt.

Von links nach rechts: Studio Cumbre, Slv Frr SS26 und Claro Couture auf der MBFW Madrid Credits: ©Launchmetrics/spotlight.

Insgesamt steht die ästhetische Sprache der aufstrebenden Designer:innen, die am Sonntag den Laufsteg eroberten, im Kontrast zu den bescheideneren und konservativeren Interpretationen, die sonst auf dem Laufsteg zu sehen waren. Dies spiegelt die allgemeine Richtung der Mode wider, in einer Zeit, in der Zurückhaltung und Schlichtheit an Bedeutung zu gewinnen scheinen.

Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.

FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com

MBFW Madrid
SS26
Trends