• Home
  • Nachrichten
  • Mode
  • US-Regierung untersagt iranischer Delegation das Luxus-Shopping in New York

US-Regierung untersagt iranischer Delegation das Luxus-Shopping in New York

Die USA verbieten iranischen Delegierten den Kauf von Luxusartikeln in New York während des UN-Gipfels. Die Maßnahme zielt darauf ab, den Iran bei den Atomverhandlungen unter Druck zu setzen.
Mode
Straßenschilder an der Fifth Avenue in New York. Bild: Pexels, Fotografin: Valerie de Limoges
Von AFP

Wird geladen...

Automated translation

Scroll down to read more

Iranische Delegierte, die in dieser Woche am Gipfel der Vereinten Nationen (UN) teilnehmen, dürfen in New York nicht unbegrenzt einkaufen gehen. Eine entsprechende Anordnung der US-Regierung beschränkt den Erwerb einer Reihe von Produkten, von Kosmetikartikeln im Großhandel bis hin zu Luxusuhren.

Diese Beschränkungen wurden vom Sprecher:in des Außenministeriums als Teil der Politik des „maximalen Drucks“ bezeichnet. Die Regierung von Donald Trump übt diesen Druck auf Teheran aus, um in den Verhandlungen über das iranische Atomprogramm Zugeständnisse zu erreichen.

„Wir werden nicht zulassen, dass das iranische Regime seine klerikalen Eliten in New York einkaufen lässt, während das iranische Volk unter Armut, verfallender Infrastruktur und einem gravierenden Mangel an Wasser und Strom leidet“, erklärte Thomas Pigott, der Sprecher des US-Außenministeriums.

Die Maßnahme verbietet iranischen Delegierten den Zutritt zu Geschäften wie Costco, Sam's Club und BJ's Wholesale Club. Dies geht aus einer am Dienstag im Bundesregister veröffentlichten Mitteilung hervor.

In dieser Mitteilung informiert das Weiße Haus die Delegierten aus Teheran darüber, dass sie für den Kauf von „Luxusartikeln“ eine Genehmigung des Außenministeriums einholen müssen.

Die Liste der genehmigungspflichtigen Produkte umfasst Uhren, elektronische Geräte und Füllfederhalter, wenn ihr Wert 1.000 US-Dollar (930 Euro) übersteigt. Fahrzeuge mit einem Wert von über 60.000 US-Dollar (55.800 Euro) stehen ebenfalls auf der Liste der Luxusgüter.

Die iranische Wirtschaft wurde von den US-Sanktionen stark getroffen. Diese haben sich auf die Importe einer Reihe von Produkten sowie auf die Fähigkeit Teherans, Öl und andere Güter zu exportieren, ausgewirkt.

Iran
Luxusgüter
USA