• Home
  • Nachrichten
  • Mode
  • Studie: Jede dritte Modemarke ohne Aktionsplan gegen Mulesing

Studie: Jede dritte Modemarke ohne Aktionsplan gegen Mulesing

Eine Studie der Tierschutzorganisation Four Paws zeigt, dass jede dritte Modemarke Tierschutz bei Wolle vernachlässigt. Mulesing-freie Zertifikate fehlen oft, die Transparenz ist mangelhaft.
Mode
Merinoschafe auf einer Weide in Baden-Württemberg im Jahr 2020 Credits: Four Paws | Bente Stachowske
Von Anna Roos van Wijngaarden

Wird geladen...

Automated translation

Scroll down to read more

Zwei Drittel der internationalen Modemarken zeigen unzureichende Transparenz im Umgang mit dem sogenannten ‚Mulesing‘. Dabei handelt es sich um einen schmerzhaften Eingriff, bei dem Hautfalten am Hinterteil von Lämmern entfernt werden. Dies geht aus einem neuen Bericht der Tierschutzorganisation Four Paws hervor, die mehr als hundert Marken in elf Ländern untersucht hat.

Obwohl sich die Mehrheit (84 Prozent) der untersuchten Marken gegen die grausame Verstümmelung von Lämmern ausspricht, fehlt bei einem Drittel ein klarer Ansatz, um dies tatsächlich zu unterbinden. Ein Beispiel dafür wäre ein Mulesing-freies Zertifikat wie der Responsible Wool Standard (RWS).

Unterschiedliches Engagement der Marken

Das US-amerikanische Label Michael Kors landet mit null Punkten auf dem letzten Platz. Gründe dafür sind mangelnde Transparenz und die Weigerung, an der Untersuchung teilzunehmen. Zu den transparentesten Marken gehören die US-amerikanische Outdoor-Marke Patagonia, das deutsche Label Ortovox, die kanadisch Outdoorbrand Arc'teryx sowie das schwedische Label Cos. Zudem gilt dem Bericht zufolge auch der deutsche Einzelhändler Tchibo als transparent.

Laut Four Paws zeigte ein Viertel der Marken nach Kontakt mit der Organisation konkrete Verbesserungen. Marken wie H&M, Jack Wolfskin und Marc O’Polo verwenden inzwischen ausschließlich zertifizierte, Mulesing-freie Wolle. Andere Marken, darunter Barbour, Coop und der Düsseldorfer Modehändler Peek & Cloppenburg, gaben an, dies bis 2030 umsetzen zu wollen.

Von den Marken, die ausschließlich zertifizierte, Mulesing-freie Wolle verwenden (19 Prozent), kennzeichnet nur die Hälfte dies auf ihren Produkten. Dies ist ein Zeichen dafür, dass Transparenz bei den befragten Marken keine hohe Priorität hat. Neun dieser Marken, darunter Tom Tailor und Brax, haben ihre Etiketten inzwischen mit Informationen über Mulesing versehen.

Australische Wolle unter der Lupe

Besonders in Australien, dem Land, das als größter Wollproudzent der Welt gilt, ist Mulesing noch weit verbreitet. Der Eingriff wurde entwickelt, um die tödliche Infektion ‚Flystrike‘ bei Merinoschafen zu verhindern. Er steht jedoch seit Jahren wegen des damit verbundenen schweren Tierleids in der Kritik. Four Paws fordert Modemarken und insbesondere die australische Wollindustrie nun auf, auf zertifizierte, Mulesing-freie Wolle umzusteigen. Zudem sollen sie gegenüber den Verbraucher:innen transparenter über das Tierwohl bei der Herstellung von Wollmode sein.

Der Bericht fügt den Diskussionen, die diesen Monat auf internationalen Wollkonferenzen in Frankreich und China geführt wurden, eine dritte Dimension hinzu. Dort standen Umweltfreundlichkeit, die Interessen von Schäfer:innen und Produktionsorganisationen sowie die Arbeitsbedingungen im Mittelpunkt. Wolle bildet hier keine Ausnahme. Das Tierwohl bleibt in der Nachhaltigkeitsdebatte der Modebranche oft auf der Strecke.

Four Paws LLC-Kampagne Credits: Four Paws

Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.

FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com

Four Paws
Mulesing
Nachhaltigkeit
Tierwohl