Produkt der Woche: Der Pullover mit V-Ausschnitt
Wird geladen...
Was es ist:
Nachdem der Pullover mit Rundhalsausschnitt in den letzten Jahren die Herrenmode dominiert hat, erfährt der klassische V-Ausschnitt ein Comeback und war bei den Herrenkollektionen auf dem Laufsteg für F/S23 besonders häufig vertreten. Typischerweise zeichnet sich der Pullover mit V-Ausschnitt, der oft aus Wolle oder Baumwolle gestrickt wird, durch einen, wie der Name schon sagt, v-förmigen Ausschnitt aus. Häufig taucht er im Zusammenhang mit Preppy-Modetrends auf. Dies zeigt sich vor allem in Rauten-oder Zopfstrickmustern und mit Saumabschlüssen, die denen von Cricket-Pullovern ähneln, sowie mit College-inspirierten Aufnähern und Verzierungen.
Warum Sie ihn ordern sollten:
Der Pullover mit V-Ausschnitt ist in vielen Fällen aus einem dünnen Material gefertigt und eignet sich daher für jede Jahreszeit. Er wird allein, als Ergänzung am Abend oder als Teil eines Layering-Looks getragen und ist dadurch besonders vielseitig einsetzbar. Oft ist das Stück geschlechtsneutral und kann von Herren wie Damen getragen werden. Er passt auch zu den aktuellen Modetrends, die von der jüngeren Generation bevorzugt werden, die nach Kleidungsstücken suchen, die an Designs aus den Nullerjahren oder früher erinnern.
Wo wir ihn gesehen haben:
In den Herrenkollektionen der Frühjahr/Sommer 23-Saison wurde der V-Ausschnitt oft in dramatisch tiefen Schnitten gezeigt, besonders auffällig in der Linie von Dries van Noten, die sich eng an Preppy-Sportswear-Stil anlehnte. Auch Dolce & Gabbana griff den tiefen V-Ausschnitt auf, verwendete ihn jedoch für ein bedrucktes T-Shirt, das dem Laufsteg-Look einen Hauch von Glamrock verlieh. Paul Smith und Ami hingegen setzten eher auf Vintage-inspirierte Styles, wobei Ersterer gestreifte Pullunder anbot und Letzterer ein Rauten-Muster in das Design integrierte. Auch bei der Damenmode war der Pullover mit V-Ausschnitt mehrfach zu sehen, vor allem bei der Show von Miu Miu, einer weiteren Marke, die sich auf Preppy-Fashion konzentrierte. Der V-Ausschnitt wurde zusammen mit dem inzwischen zum Kultteil avancierten Minirock des Labels kombiniert und mit durchsichtigen Rollkragenpullovern, schmalen Schals und übergroßen Mänteln kombiniert.
Wie Sie ihn stylen:
Sie können den Pullover mit V-Ausschnitt entweder ganz einfach stylen oder ihn in verschiedenen Layering-Looks kombinieren . Als Einzelstück passt er gut zu verschiedenen Hosenmodellen, insbesondere zu taillierten, locker sitzenden Hosen, die für ein müheloses, schlichtes Outfit sorgen. Für einfache Kombinationen wählen Sie ein T-Shirt mit Colorblocking unter dem Kleidungsstück, so dass es um den Ausschnitt herum zu sehen ist, und fügen Sie Schmuck hinzu, um den Look zu vervollständigen. Weitere Lagen können Hemden zum Aufknöpfen, kontrastierende Rollkragenpullover oder Seidenschals sein, die jeweils einen ganz anderen Look in das Design bringen.
Der V-Ausschnitt hat in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen und konkurriert nun direkt mit dem Rundhalsausschnitt um den Platz an der Spitze der Pullovermode. Seine herausragende Position in den aktuellen Trends verleiht ihm neue Relevanz bei der jüngeren Generation, während er gleichzeitig reiferen Konsument:innen einen klassischen, raffinierten Look bietet, den Sie nicht lange erklären müssen.
Dieser Artikel wurde zuvor auf FashionUnited.uk veröffentlicht. Übersetzung und Bearbeitung: Barbara Russ