Olivier Theyskens gründet neues Modelabel mit den Organisatoren des Tomorrowland-Festivals
Der belgische Designer Olivier Theyskens gründet ein neues Label. Mit Unterstützung der belgischen Unternehmensgruppe Weareone.world, bekannt als Organisator des Tomorrowland-Festivals, startet er das Modehaus Boloria.
Weareone.world mit Sitz in Antwerpen ist ein Unternehmen, das in der Promotion und Organisation von künstlerischen Kreationen und Veranstaltungen tätig ist. Es ist vor allem als Organisator des international bekannten Elektro-Musikfestivals Tomorrowland bekannt.
Weareone.world mit Sitz in Antwerpen ist auf die Promotion und Organisation künstlerischer Kreationen und Veranstaltungen spezialisiert. International bekannt wurde das Unternehmen vor allem durch das Elektro-Musikfestival Tomorrowland.
Im Juni 2025 eröffnete Weareone.world in Boom, Flandern, das Lab of Tomorrow. Der 3.000 Quadratmeter große Innovationshub umfasst Büros, Konferenzräume und Studios. Ziel ist es, Start-ups, Forscher:innen und Kreative aus der Entertainment-Technologiebranche durch ein Förderprogramm und gemeinsam genutzte Infrastruktur zu unterstützen, wie der Nachrichtendienst Belga News Agency berichtete.
Der Einstieg in die Modebranche ist eine Premiere für Weareone.world. Dies deutet auf einen innovativen Ansatz hin, zumal Olivier Theyskens alles andere als ein Neuling ist. Neben seinem gleichnamigen Label, das für eine romantisch-gotische Ästhetik, seinen Semi-Couture-Ansatz und technische Meisterschaft bekannt ist, war er auch Kreativdirektor der Labels Rochas und Azzaro.
Erste Kollektion von Boloria by Olivier Theyskens für 2026 geplant
In der Pressemitteilung wird die Gründung als „Auftakt, bildliche Darstellung einer Philosophie und Absichtserklärung“ beschrieben. Gleichzeitig wird betont, dass dies „der erste Schritt einer Partnerschaft ist, die sich in mehreren kreativen Projekten entwickeln soll“.
Begleitet wird der Launch von einer zeitlosen visuellen Identität, entworfen von Willy Vanderperre, die sich mit Theyskens’ zentralen Themen – Jugend, Isolation und ständige Neuerfindung – auseinandersetzt.
Der belgische Fotograf und Regisseur Willy Vanderperre hat Kampagnen für Raf Simons, Dior, Jil Sander, Prada und Calvin Klein umgesetzt und zahlreiche Editorials für internationale Modemagazine fotografiert.
Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.
FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com