Oktoberfest-Collab: Lodenfrey und Highsnobiety denken Tracht neu
Wird geladen...
Kurz vor der Eröffnung des Oktoberfests in München haben das Münchner Traditionshaus Lodenfrey und die Berliner Mode- und Medienmarke Highsnobiety ihre erste Kooperation bekanntgegeben. Das Ziel: Die Kombination von alpiner Handwerkskunst mit internationaler Street- und Subkultur.
So entstand aus der Zusammenarbeit unter anderem eine limitierte Capsule Collection, in deren Zentrum etwa ein Dirndl aus Gore-Tex Reststoffen steht und eine neu interpretierte „Lodenkotze“, das ist der tatsächliche Begriff für einen historischen Jagdmantel. Die Lodenkotze entstand gemeinsam mit Grafikdesigner Mirko Borsche und ist als funktionales Outerwear-Piece exklusiv bei Lodenfrey erhältlich.
Weitere Kooperationen zum Oktoberfest bestehen mit Meindl, C.P. Company, Vans, Public Possession und Carne Bollente. Die exklusive Lodenfrey x Highsnobiety Capsule Kollektion sowie ausgewählte Teile aus der Highsnobiety Oktoberfest-Kollektion sind ab dem 19. September bei Lodenfrey stationär und online erhältlich.
Darüber hinaus führt LODENFREY weitere Highlights aus der ersten Highsnobiety Oktoberfest-Kollektion, die durch eine Reihe internationaler Partner besticht: Für eine zeichnet sich Meindl verantwortlich. übersetzt italienische Wiesn-Nostalgie in eine Capsule mit eigens entwickeltem Patch-Design. setzt auf subtile Ironie, während Public Possession musikalische Codes in Shirts, Caps, Schals und Tüchern verarbeitet. Die grafische Handschrift von Mirko Borsche zeigt sich in Sweatern und Sneakern von Vans.