• Home
  • Nachrichten
  • Mode
  • Lyst Index: Miu Miu erobert den Thron zurück

Lyst Index: Miu Miu erobert den Thron zurück

Von Alicia Reyes Sarmiento

Wird geladen...

Scroll down to read more
Mode
In der ersten Reihe der Mercedes-Benz Bucharest Fashion Week werden Socken von Miu Miu (erster Platz im Lyst-Ranking) mit Prada-Heels (vierter Platz im Ranking) kombiniert. Credits: Alicia Reyes Sarmiento // FashionUnited

In einem globalen Umfeld, das von geopolitischen Spannungen und Anzeichen einer möglichen Rezession geprägt ist, hält der Modekonsum zwar an, entwickelt sich aber weiter, um sich den Bedingungen eines unsicheren Kontextes anzupassen. Im zweiten Quartal 2025 haben Konsument:innen weltweit eine Tendenz zu strategischen Ausgaben mit starker emotionaler und symbolischer Bedeutung gezeigt.

Dies geht aus den neuesten Daten des Lyst Index hervor, dem vierteljährlichen Bericht, der das Verhalten von 160 Millionen Nutzer:innen auf der weltweit größten Modesuchplattform analysiert.

Schuhe als emotionale Investition

Von den zehn meistgesuchten Produkten des Quartals waren sechs Schuhe. Diese Zahl unterstreicht die Bedeutung von Schuhen als Stilmittel, wenn sich die allgemeinen Modeausgaben abschwächen. In Zeiten der Zurückhaltung scheinen Konsument:innen Schuhe, die sie als dauerhafte und sichtbare Investition wahrnehmen, gegenüber Kleidungsstücken mit geringerer Wirkung zu bevorzugen.

Vibram FiveFingers FS25. Credits: Vibram.

Wildleder-Loafer mit Miu Miu-Logo veranschaulichen diesen Trend zu einer nostalgischen, fast melancholischen Ästhetik im Einklang mit dem kollektiven Gefühl der Saison. Diese Linie repräsentieren auch die Dune-Sandalen von The Row. Die traditionellen Zehentrenner-Sandalen mit einem Y-förmigen Riemen haben der Marke zu ihrer besten Platzierung im Ranking verholfen.

Am anderen Ende des Spektrums verkörpern Modelle wie die FiveFingers von Vibram oder die Bekett von Isabel Marant – letztere mit einem jährlichen Wachstum von +630 Prozent – eine Konsumlogik, die Sportlichkeit, Exzentrik und Funktionalität vereint.

Die Mode hat diese Nachfrage erkannt und mit Angeboten reagiert, die Basics mit Charakter in den Vordergrund stellen. Parallel dazu verzeichneten Sportshorts einen Anstieg der Suchanfragen um +78 Prozent. Dies bestätigt den Aufstieg einer athletischen und vielseitigen Ästhetik, die zur inoffiziellen Sommeruniform geworden ist.

Jacquemus Frühjahr/Sommer 2026, Ready-to-wear. Credits: ©Launchmetrics/spotlight.

Miu Miu führt das Ranking an

In diesem Kontext führt Miu Miu den Lyst Index des zweiten Quartals an und erobert damit den ersten Platz zurück, nachdem sich die Marke in den letzten Ausgaben mit Loewe abgewechselt hatte. Loewe fällt diesmal auf den zweiten Platz zurück. Saint Laurent behauptet seine Führungsposition in den Top 3 mit einem stimmigen und etablierten Angebot.

The Row setzt seinen Aufstieg mit einer sorgfältig konstruierten ästhetischen Identität rund um den ‘leisen Luxus’ fort, während auch Jacquemus Positionen gutmacht und die Stärke einer konsistenten Social-Media-Strategie bestätigt.

Darüber hinaus spiegeln die Neueinsteiger Burberry und Birkenstock unterschiedliche, aber gleichermaßen aufschlussreiche Dynamiken wider. Während Burberry auf eine erneuerte Strategie setzt, die seine britische Identität aufwertet, festigt Birkenstock einen Trend zum Konsum funktionaler und langlebiger Stücke. Gleichzeitig verbuchen Modehäuser wie Versace und Alaïa einen Rückgang in der Rangliste.

So sieht das Ranking in diesem Quartal aus:

  1. Miu Miu (+1)
  2. Loewe (−1)
  3. Saint Laurent (—)
  4. Prada (+1)
  5. Coach (−1)
  6. The Row (+2)
  7. COS (−1)
  8. Chloé (+1)
  9. Bottega Veneta (−2)
  10. Moncler (+1)
  11. Ralph Lauren (+1)
  12. Alaïa (−2)
  13. Balenciaga (+1)
  14. Jacquemus (+2)
  15. Skims (—)
  16. Versace (−3)
  17. Burberry (Neu)
  18. Gucci (−1)
  19. Birkenstock (Neu)
  20. Valentino (—)

Neue aufstrebende Marken

Abseits der Top 10 zeigen einige Marken ein beschleunigtes Wachstum, das neue Impulse im kollektiven Modewunsch offenbart.

Emilio Pucci Herbst/Winter 2024, Ready-to-wear. Credits: ©Launchmetrics/spotlight.

Pucci feiert sein Comeback als Symbol für Ausgelassenheit und modernen Eskapismus. Unter der Leitung von Camille Miceli aktualisiert das traditionsreiche italienische Haus seine Bildsprache mit psychedelischen Prints und figurbetonten Silhouetten im Stil der 70er Jahre und begeistert damit sowohl Insider als auch internationale Stars wie Hailey Bieber und Dua Lipa. Der Overall ‘Orchidee’ hat sich zu einem wahren Objekt der Begierde entwickelt und die Nachfrage um +96 Prozent gesteigert.

Aus Amsterdam festigt Rohe seinen Platz in der Landschaft des 'quiet Luxury' mit einer klaren Ästhetik und architektonischen Linien. Das Unternehmen verzeichnete ein Wachstum von +27 Prozent, auch durch seine Seiden-Shorts mit Spitze.

Im Bereich der Sonnenbrillen hat Jacques Marie Mage die Suchanfragen um +35 Prozent erhöht, wobei Modelle wie die ‘Last Frontier VI Aviator’ zu den begehrtesten gehören.

Mit den Kollektionen für Frühjahr/Sommer 2026 in Sicht geben uns diese Daten Hinweise auf die Richtung, die der globale Geschmack in den kommenden Monaten einschlagen könnte, und zeichnen eine neue Karte ästhetischer Wünsche.

Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.

FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com

Lyst
Lyst Index
Miu Miu
Trends