• Home
  • Nachrichten
  • Mode
  • London Fashion Week: Ein Neustart voller Meilensteine und Debüts für SS26

London Fashion Week: Ein Neustart voller Meilensteine und Debüts für SS26

Von Danielle Wightman-Stone

Wird geladen...

Automated translation

Scroll down to read more
Mode
Burberry HW25 Laufsteg-Show auf der LFW Credits: ©Launchmetrics/spotlight

Die Frühjahr/Sommer 2026 Saison der London Fashion Week (LFW) startet offiziell am Donnerstag, den 18. September. Angekündigt wird sie als mutiger Neustart, der die „nächste Ära der britischen Mode“ einleiten soll. Neben bekannten Labels wie Burberry, Erdem und Richard Quinn stehen aufstrebende Talente wie Oscar Ouyang und Joshua Ewusie im Fokus.

Für die neue Geschäftsführerin des British Fashion Council (BFC), Laura Weir, ist es die erste Saison. Laut Veranstalter präsentieren sich 18 Prozent mehr Designer:innen als bisher. Der BFC verfolgt dabei einen „Designer:innen-zentrierten Ansatz“, der ehrgeizig und zielgerichtet sei und sich aus der kreativen Energie Londons speise.

LFW SS26 Kampagne Credits: LFW

Offiziell ist die London Fashion Week vom 18. bis zum 22. September geplant. Die ersten Veranstaltungen außerhalb des offiziellen Programms fand jedoch schon einen Tag früher statt. Der US-amerikanische Modedesigner Jeff Garner präsentiert seine nachhaltige Modemarke Prophetik im Tower of London. Er zeigt seine neueste Kollektion mit Pflanzenfarben. Zeitgleich findet die Premiere seiner neuen Mode-Dokumentation ‘Let Them Be Naked’ statt, die die versteckten Giftstoffe in Kleidung aufdeckt.

Designer:innen feiern Meilensteine in dieser Saison

Roksanda HW25 Laufsteg-Show auf der LFW Credits: ©Launchmetrics/spotlight

Die SS26 Saison markiert auch einige besondere Jubiläen. Roksanda feiert ihr zwanzigjähriges Bestehen. David Koma veranstaltet ein Jubiläumsdinner anlässlich seines fünfzehnjährigen Geschäftsjubiläums. Patrick McDowell präsentiert eine Laufsteg-Show vor seinem dreißigsten Geburtstag.

Die von Lulu Kennedy geleitete Talentschmiede Fashion East feiert ihr fünfundzwanzigjähriges Jubiläum. Mit dabei sind der in Barcelona geborene Designer und Absolvent des Central Saint Martins MA, Jacek Gleba, der sein Debüt bei Fashion East gibt. Ebenso der Newcomer Mayhew, das gleichnamige Label des in Großbritannien ansässigen Designers Louis Mayhew, dessen Styling in Zusammenarbeit mit seiner langjährigen kreativen Partnerin Lara McGrath entstand.

Die Talentschmiede Fashion East wird in Zusammenarbeit mit dem Magazin Dazed und dem Sportartikler Nike vom 20. bis 21. September einen London Fashion Week Hub im Institute of Contemporary Arts einrichten. Geplant sind eine retrospektive Ausstellung, öffentliche Gesprächsrunden und Filmvorführungen, die sich an Studierende, Modebegeisterte und die breitere kreative Community richten.

Zu den weiteren Designer:innen, die Jubiläen feiern, gehört die taiwanesische Designerin Jenn Lee. Sie kehrt zur LFW zurück, um ihr zehnjähriges Jubiläum zu feiern. Lee präsentiert eine Kollektion, die vom fernöstlichen Literaturklassiker ‘Der Traum der Roten Kammer’ inspiriert ist und Themen wie Zerbrechlichkeit, Nostalgie und emotionale Intensität erforscht. Ihre Präsentation am 21. September verspricht eine Mischung aus ‘Mode, Performance und Technologie zu einer unvergesslichen Show’.

Das britische Modelabel Rixo veranstaltet ebenfalls eine Präsentation zu seinem zehnjährigen Jubiläum. Dort wird die SS26 Kollektion gezeigt, die auch Designs mit Liberty-Stoffen umfasst. Das Vintage-inspirierte Label feiert außerdem mit einem limitierten Charity-T-Shirt, dessen Erlös War Child unterstützt. Das T-Shirt ist in zwei Farbvarianten erhältlich und wurde von Antikriegsplakaten der revolutionären 60er und 70er Jahre sowie den markanten Illustrationsstilen von Künstlern wie Picasso inspiriert.

Debüts, die sie nicht verpassen sollten

Es gibt eine Reihe von Newcomer:innen im Programm der LFW SS26. Dazu gehört Oscar Ouyang, ein aufstrebender Designer, der Strickwaren in der Herrenmode neu definiert. Er ist Teil des NewGen-Programms, neben Joshua Ewusies gleichnamigem Label Ewusie, Aletta, Louther und Liza Keane, sowie den Schmuckmarken The Ouze und Octi.

Laufsteg- und Präsentationsdebüts geben außerdem Dreaming Eli, Kseniaschnaider, Kyle Ho, Lucia Safdie, Rory William Docherty und das Adaptive Label Unhidden. Darüber hinaus begrüßt die LFW die indische Designerin Anamika Khanna im Programm. Sie feiert mit ihrem Contemporary Label AK|OK ihren ersten Auftritt auf der internationalen Laufsteg-Szene.

Zu ihrer Teilnahme am Programm sagte Khanna in einer Erklärung: „London steht für einen furchtlosen kreativen Ausdruck, eine natürliche Folge seiner reichen kulturellen Vielfalt. Ich kann mir keine geeignetere Plattform für AK|OK vorstellen, um der Welt zu begegnen."

Nanushka Kampagnenbild Credits: Nanushka

Die ungarische Marke für Contemporary Fashion, Nanushka, gibt am 22. September mit einer Laufsteg-Show ihr LFW-Debüt. Präsentiert wird Damenmode, Herrenmode und Accessoires. Das in Budapest ansässige Label war zuvor auf der New York Fashion Week und der lokalen Budapest Central European Fashion Week vertreten.

Abschied vom Laufsteg

Das Label JW Anderson veranstaltet zwar in dieser Saison keine Laufsteg-Show für sein gleichnamiges Label, jedoch der gleichnamige nordirische Designer hat sich dazu entschieden, am 19. September in Zusammenarbeit mit dem BFC eine ‘besondere Abendveranstaltung’ zu inszenieren. Damit feiert er den Relaunch der Marke als Lifestyle-Label, das sich auf ‘Objekte von höchster Handwerkskunst’ konzentriert.

Anderson arbeitet für das exklusive Dinner auch mit Google Pixel zusammen, um die ‘Welten von Technologie, Kreativität und Mode’ zu verbinden. Er wird Gemini auf Pixel verwenden, um Produktbilder durch animierte Kunst zum Leben zu erwecken. So möchte er die Kreativität seines ‘Kuriositätenkabinetts’ hervorheben und die Geschichte der neuen Ausrichtung der Marke erzählen.

Der BFC fügt hinzu, dass die Partnerschaft darauf abzielt, die Zukunft der britischen Kreativität im Zeitalter der KI zu fördern und ‘Designer:innen mit den richtigen Werkzeugen und dem Wissen auszustatten, um technologische Innovationen in ihrem kreativen Prozess zu nutzen’.

London Fashion Week SS26 läuft vom 18. bis 22. September

Weitere Highlights der SS26 sind Patrick McDowell, der diesjährige Gewinner des Queen Elizabeth II Award for British Design. Er wird seine neue Markenidentität enthüllen, während er seine gleichnamige Marke für ‘kontinuierliches Wachstum und kreative Exploration’ neu positioniert. Conner Ives, Gewinner des BFC/Vogue Designer Fashion Fund, kehrt ebenfalls auf den Laufsteg zurück.

Der schwedische Moderiese H&M kehrt mit einem ‘frischen und aufregenden Laufstegformat’ ins Programm zurück. Er möchte seine ‘gehobene Designrichtung’ weiter verstärken.

Das Programm wird komplettiert durch Bora Aksu, Mithridate, Noon by Noor, Harri, Labrum London, Edeline Lee, Kent & Curwen, Talia Byre, Susan Fang, Malone Souliers, Ashish, Aaron Esh, Charlie Constantinou, Johanna Parv, Karoline Vitto, Kazna Asker, Lueder, Pauline Dujancourt, Steve O Smith, The Winter House, Tolu Coker und Yaku.

Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.

FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com

LFW
London Fashion Week
SS26