Kopenhagener Modewoche: Eine leichte Brise aus dem Norden
Wird geladen...
Die Copenhagen Fashion Week ist in die neue Saison Frühjahr/Sommer 2026 gestartet und bringt bereits am ersten Tag frischen Wind aus Norden in die europäische Modelanschaft. Dabei trifft ein leichtes Lüftchen mit Negligés und fließenden Stoffen auf eine kräftige Böe mit sportlicher Eleganz.
Die Marken OpéraSport, Bonnetje und Forza Collective zeigen, wie aus diesen zwei Windrichtungen neue Energie gewonnen wird.
OpéraSport
Awa Malina Stelter und Stephanie Gundelach bringen das Nachthemd an den Pool. Zwischen einer Rutsche und blau gekachelten Bodenfliesen schicken die OpéraSport-Macherinnen die Models auf den Laufsteg.
Korallenähnliche Rüschen-Details, transparente und leichte, fließende Stoffe in hellen Tönen wie einem Babyblau und Türkis erzeugen das Bild einer Meerjungfrau, die an Land gekommen ist. Sportliche Looks, darunter auch ein bestickter Badeanzug, treffen auch eine lässige, aber zugleich schicke Garderobe.
Bonnetje
Bonnetje recycelt alte Anzüge und setzt sie in neuer Form zusammen. Mit der Wiederverwendung von Materialien will die Kopenhagener Marke ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft setzen.
Für die SS26-Kollektion „Breakable“(Eng.: zerbrechlich) integriert sie Negligés mit Rüschen-Details in diesen Ansatz. Die seidigen Stoffe tauchen in verschiedenen Formen und Pieces mit asymmetrischen Schnitten auf und werden dabei in einen modernen Office-Look mit verschieden langen Blazern, Blusen und Kleidern integriert.
Forza Collective
Forza Collective hebt die Gegensätze von fließenden Kleidern und zugeknöpfter Business-Wear deutlicher hervor und stellt sie gegenüber. So folgt auf ein langes, weiß schimmerndes Kleid mit Spaghettiträgern ein dunkler, stark taillierter Anzug. Transparente Kleider mit dezenten Rüschen-Details und Raffungen treffen auf Hemdkleider mit Plisseerock. Auffällige Cutouts und freizügigere Pieces zeigen sich neben einem voluminösen, hoch geschlossenen Trenchcoat. Dabei zieht sich die Krawatte in seiner ursprünglichen Form als gebundenes Accessoire sowie als eigenständiges, knappes Oberteil durch die Kollektion.
Die Copenhagen Fashion Week geht noch bis zum 8. August und bietet ein vielfältiges Programm an Modenschauen, Präsentationen, Events und Talks. In den kommenden Tagen zeigen noch Marken wie Han Kjøbenhavn, Henrik Vibskov, Baum und Pferdgarten, Marimekko sowie Rotate ihre SS26-Kollektionen.