• Home
  • Nachrichten
  • Mode
  • Kering und Shanghai Fashion Week lancieren neues CRAFT-Programm

Kering und Shanghai Fashion Week lancieren neues CRAFT-Programm

Mode
Bei der Vorstellung von Kering CRAFT - Kering-CEO Luca de Meo (zweiter von rechts) und Ji Shengjun, Direktor des Organisationskomitees der Shanghai Fashion Week (ganz rechts). Bild: Kering
Von Simone Preuss

Wird geladen...

Scroll down to read more

Im Rahmen der Eröffnungszeremonie des Kering-Pavillons auf der 8. China International Import Expo (CIIE) hat der französische Luxuskonzern Kering eine Absichtserklärung (MoU) mit der Shanghai Fashion Week zur Einführung von Kering CRAFT unterzeichnet.

Dies steht für „Creative Residency for Artisanship, Fashion and Technology“ und ist eine neue Initiative, mit der sich Kering in der chinesischen Mode- und Kreativwirtschaft engagieren sowie nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklungen unterstützen will. Zudem Durch wird das Programm durch die Förderung des Austauschs zwischen internationalen Kreativgemeinschaften auch dazu beitragen, den globalen Einfluss der Shanghaier Modebranche zu stärken.

„China ist eines der dynamischsten Innovationszentren der Welt und beeindruckt mit seiner bemerkenswerten Kreativität und Geschwindigkeit. Diese lebendige kreative Energie passt perfekt zu Kerings Vision“, kommentiert Luca de Meo, CEO von Kering, in einer Mitteilung. „Wir fühlen uns geehrt, im Rahmen dieser bahnbrechenden Initiative mit der Shanghai Fashion Week zusammenzuarbeiten und eine aktive Rolle bei der Förderung des internationalen Austauschs in Wirtschaft und Kultur zu spielen“, fügt de Meo hinzu.

Kerings neues CRAFT-Programm fördert Handwerkskunst, Mode und Technologie. Bild: Bieke Depoorter / Magnum photos for Kering

Das Programm soll die nächste Generation visionärer chinesischer Kreativtalente in den Kernbereichen Handwerkskunst, Kreativität und Innovation ins Rampenlicht rücken, ihre Entwicklung beschleunigen und sie fördern. Zudem soll es den Dialog und Austausch zwischen China und Europa in den Bereichen Design, Handwerkskunst, Innovation und zukünftige Geschäftsmodelle stärken.

Die nächste Generation chinesischer Talente fördern

Kerings CRAFT-Programm wird vielversprechende chinesische Designer:innen durch ein strenges Auswahlverfahren identifizieren, das von einer internationalen Jury aus Branchenführer:innen und Expert:innen in Zusammenarbeit mit der Shanghai Fashion Designers Association geleitet wird.

Die ausgewählten Talente werden dann an einem Residenzprogramm teilnehmen, das von Kering zusammengestellt und in Mailand, Paris und Shanghai stattfinden wird.

Die Initiative zielt darauf ab, chinesische Designer:innen zu befähigen, starke Marken- und Geschäftskompetenzen aufzubauen und die Entstehung von „glocalen“ Marken zu fördern: lokale chinesische Modehäuser mit dem Potenzial, global zu expandieren und Synergien mit den Marken von Kering zu schaffen.

„Geleitet von der Philosophie der „Integration lokaler und internationaler Visionen“ sind wir stolz darauf, mit Kering zusammenzuarbeiten, um aufstrebende Talente in der chinesischen Mode- und Kreativbranche zu fördern. Gemeinsam wollen wir eine Plattform schaffen, die heimische Designer:innen befähigt, sich international zu vernetzen, Kreativität zu entfachen und ihre Markenbildungskompetenzen zu stärken – und so das Mode-Ökosystem zu erweitern“, erklärt Ji Shengjun, Direktor des Organisationskomitees der Shanghai Fashion Week.

China
Kering
Shanghai Fashion Week