• Home
  • Nachrichten
  • Mode
  • Jenseits von Denim: GANGs kreative Antwort auf den Zeitgeist

Jenseits von Denim: GANGs kreative Antwort auf den Zeitgeist

Mode
Bluse “94EMMA”. Bild: GANG
PARTNERANGEBOT
Von FashionUnited Media

Wird geladen...

Scroll down to read more

GANG ist bekannt für sein Denim-Erbe: authentische Waschungen, moderne Passformen und klare Haltung. Doch hinter dem blauen Gold entfaltet sich ein kreativer Kosmos, der sich ständig weiterentwickelt. Neben Denim gewinnen innovative Cotton-Interpretationen, besondere Materialien und neue Gestaltungstechniken sowohl für den Designprozess als auch für die Fläche zunehmend an Bedeutung.

Vom blauen Blut zur hybriden Oberfläche

„Wir transformieren erfolgreiche Denimstyles in einen authentischen Cotton-Look“, erklärt Yvonne Weitl, Head of Design bei GANG. Dabei geht es nicht nur um Materialwechsel, sondern um ein neues Spiel mit Oberflächen und Trageeigenschaften: „Die Grenze zwischen Cotton und Denim verschwimmt immer mehr, entscheidend ist für uns der Look.“

Ein besonders experimentelles Highlight ist die Imitation von Denim auf Baumwolle. „Wir drucken auf Cotton-Materialien und imitieren Struktur, Waschung und Optik des Denims“, so Weitl. Das Ergebnis sind Hybrid-Styles, die den Look von Denim tragen. Sie eröffnen eine neue Dimension des Denim-Stils mit authentischem Denim-Treatment. Materialbewusst, überraschend und harmonisch in die Kollektion eingebettet, stehen sie für moderne Leichtigkeit mit Tiefe.

Cord bis Print: der rote Faden der Innovation

Mit Cord, Puntojersey oder neu entwickelten Waschungen hat GANG bereits in den letzten Saisons gezeigt, wie viel Spielraum in der Weiterentwicklung der Denim-DNA steckt. „Der Wunsch nach dem Besonderen ist geblieben, aber der Weg dahin ist heute vielfältiger“, sagt Weitl. Die Vielschichtigkeit spiegelt sich in der Materialauswahl und den Silhouetten wider: Cord-Varianten und gewaschene Flachgewebe treten nicht in Konkurrenz zu Denim, sondern bauen seine Idee stilistisch und kommerziell weiter aus. Entscheidend ist die gestalterische Handschrift, die alle Linien miteinander verbindet. „Neue Ansätze werden Stück für Stück angenommen. Schon ein veränderter Blickwinkel bringt oft den entscheidenden Innovationsimpuls.“

“94ODELIA”. Bild: GANG

Heldinnen der Saison

Zwei Modelle verkörpern die Idee von Innovation durch Vertrautheit besonders stark. Mit “94ODINA” präsentiert sich ein Barrel-Fit mit cooler Lässigkeit in “Brina Wash”, einer Färbetechnik, die Tiefe erzeugt und den Used-Look mit mondäner Eleganz verbindet. Die markante Cordstruktur sorgt für haptische Spannung und macht den Style zu einem Allrounder mit Twist. Die feine Rippenstruktur der “94THELMA” unterstreicht den weiten Straight Fit aus gewaschenem Indigo-Cord und interpretiert klassische Denim-Optik auf überraschend softe Weise. „Cord meets Indigo – das blaue Blut pulsiert auch im Cotton“, so Weitl.

“94THELMA”. Bild: GANG

Brücke zum Sommer

Die kreative Brücke zu Frühjahr/Sommer 2026 ist bereits geschlagen: Cordoptiken werden durch feine Indigo-Stripes weitergedacht, Denim-Looks auf Cotton-Leinen gedruckt und das hochsommerliche „Indigo-Feeling“, wie Weitl es nennt, mit luftigen Materialien und dem stets authentischen GANG-Twist neu interpretiert.

„Denim bleibt stark, aber Cord und Flachgewebe gehen Hand in Hand daneben“, fasst sie zusammen. Konventionelle Verarbeitungstechniken bilden weiterhin das Fundament, aber besondere Waschungen, neue Drucktechniken und Materialkombinationen machen das Label so relevant: am Puls der Zeit, mit Haltung, Kreativität und einem klaren Gespür dafür, was Mode heute braucht.

Weiterlesen:
ÜBER DIE MARKE
Lesen Sie mehr über GANG auf der Unternehmensseite
Baumwolle
Chini & Company GmbH
Denim
Gang